URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/silent_pc_85099/page_5 - zur Vollversion wechseln!
mehr Ram wird dir überhaupt nix bringen.
-->festplatte dämmen
oder den "server" woanders hinstellen
is ja auch net sinn und zweck eines servers dass ma den im schlafzimmer stehen hat
wegen der auslagerungsdatei
ne
ich versteh das net. bei ner guten entkoppelten platte und nen gedämmten gehäuse hört man nix mehr von HDD.
wenn das seitenteil ab ist, ists klar lauter.
und wie weit steht pc vom bett weg?
und was soll das bringen wenn HDD sich ausschaltet? dann kannst auch gleich in standby weils ja fast das selbe ist.was soll das für ein server sein der nachts nicht arbeiten darf? wo ist da der sinn? und was ist dann am tag? da ist ja platte auch noch aus. musst dann von hand wieder einschalten oder wie?
am tag? wo is problem - beim ersten zugriff fahrt sie automatisch wieder hoch - des wär kein problem...
Nach z.B. 10 Mintuen STR (Suspend to Ram), im Bios Resume from S3 für LAN (wenn onboard) und USB aktivieren und glücklich werden
MfG
kannst dir ja 4gb ram holen und winxp mittels ramdrive im ram installieren, nur darfst den pc dann nicht abschalten, weil dann ist winxp weg
zzzz... des is scho anchm ersten neustart dens etup auslöst futsch zudem kann i mir end vorstellen das es setup a installation auf a ramdrive zulässt
hmmmmm...... installation in Flash-Speicher ?????
scnr
sicher gibt eh IDE flash drives - wer sichs leisten kann, und ob man die groß genug bekommt
naja.... Billig werdens net sein, aber hauptsache er kann ruhig schlafen neben dem Rechner
Ach ja...... mein Server stand bis vor kurzem ebenfalls neben dem Bett,
120er:
1x Blowhole
80er:
1x CPU Kühler
4x Case
1x PSU
40er:
8x HDD
1x Graka
1x NB
und wie schon erwähnt:
wenn man müde genug ist kann man auch da schlafen *gg*
gehen wir langsam zum thema zurück bitte...
für den geld fürn ram kann er ne gescheitet gedämmte platte und ein gehäuse dazu kaufen
.
entweder er hört wie ein fuchs oder er hat eine laute platte(obwohl er sagt sie wäre leise)
wie will man ne serverplatte 0% auslasten? ich mein der server ist im netz und immer erreichbar. der wird immer mal zugreifen, denk ich mal.
sinn ist ja das der server erreichbar ist und im standyby oder solchen modus ist ers net, oder?
eigentlich net, weil ja die festplatte abgeschalten is
Zitat von Nasenhaareigentlich net, weil ja die festplatte abgeschalten is
ich glaub nicht dass eine anlaufende platte weniger nervt als eine mit gleicher drehzahl laufende.
wieso probiert er net mal das IBM-tool und verlangsamt seinen lesekopf??? der macht doch das rattern bei zugriff. das laufgeräusch wirst du nicht hören bei ner guten platte solang du noch EINEN anderen lüfter im sys hast
EDIT: ein server der 5-12s braucht bis er eine anfrage verarbeitet ist nicht sinnvoll
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025