Simracing - Simrig: Vorstellung und Technik - Seite 4

Seite 4 von 8 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/simracing-simrig-vorstellung-und-technik_256551/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Maestro schrieb am 12.10.2021 um 07:13

ACC mit einem Lenkrad ohne FFB wird schwierig. Gibt online nur ranked Server und es ist sehr auf Competition aufgebaut.
Inhalt / Preisverhältnis ist nur zum Schnuppern auch zu viel. Hat halt doch nur GT und ein paar Strecken. Physik ist natürlich top.

AC:
Immer noch meine Nummer 1. Preis ist auch extrem niedrig. Dank Mods ist hier alles dabei: Fiat 500 bis F1, Rennstrecken, Bergstrecken, Freie Welten, ... sogar Rally, aber nur relativ schlecht.

AC am besten gar nicht normal starten sondern über den Content Manager: https://assettocorsa.club/content-manager.html
Dann noch CSP (Custom-Shader-Patch) und SOL-Mod: Damit hast du eine aktuelle Grafik mit Tag/Nacht Wechsel, Sommer bis Winter bis hin zu Regen.
Mod installieren ist einfach "rüberkopieren". Autos und Strecken bekommst du dann über die Server (meisten ein Discord Link und dort sind dann die DLs gelistet) oder über z.B. Race-Department.

Dirt Rally 2.0:
Es ist anders, aber nicht wirklich schwieriger. Vor allem wenn man erst einsteigt. Was anderes ist es vielleicht wenn man die ganze Zeit "Straßenrennen" gefahren ist und dann das erste mal umsteigt.

Open-World:
Ich werfe hier mal Beam.NG in den Raum. Das hat zwar keine Story aber immerhin Missionen und die Physik ist toll wenn man sowas möchte :)

/Edit:
Ich liebe Automobilista 2, nur ist es online derzeit leider ziemlich tot. Recht teuer ist es auch noch.


Master99 schrieb am 12.10.2021 um 11:33

Ah super fürs Feedback und Erklären.

Ja gut dann ist ACC erstmal gar nix und dafür die Mod-Geschichte bei AC nicht so das Ding.


dosen schrieb am 12.10.2021 um 19:07

Zitat aus einem Post von Maestro
Ich liebe Automobilista 2, nur ist es online derzeit leider ziemlich tot. Recht teuer ist es auch noch.

Das stimmt, Online ist leider nix los.
Offline ist es dafür relativ umfangreich.


shad schrieb am 12.10.2021 um 20:45

wennst online racing magst (GT3/4) wo es auch recht gesittet zugeht (wenn man mal aus dem "bob" lvl drausen ist) geht nichts über ACC mMn, wenn dir GT3 sport gefällt machst damit nix falsch

nebenbei is der sound in ACC awesome, hatte noch kein rennspiel wo der sound so gut war/ist


Maestro schrieb am 12.10.2021 um 22:06

Ich würde bezüglich Sound noch Raceroom erwähnen. Die Simbin Engine hat das auch sehr gut drauf. Und dort gibt's z.b. die Gruppe 5, echt geil :)


Elevation83 schrieb am 13.10.2021 um 05:45

Raceroom hat echt viel zu bieten, es hat aber in der Basis jetzt nicht allzu viel Fahrzeuge / Strecken ( soweit ich es noch im Kopf habe).

Aber man kann sich echt jedes Auto das man will raus picken und einzeln kaufen.
Oder man eskaliert und nimmt gleich alles :)


xtrm schrieb am 13.10.2021 um 06:07

Von der Fahrphysik her ist rFactor 2 auch sehr sehr gut, wenn nicht sogar am besten von allen. Es lebt halt auch von den ganzen Mods usw. .


Master99 schrieb am 31.10.2021 um 11:07

AC heute im Sale um 3,99€ bzw. 7,88€ als UltimateEdition:
https://store.steampowered.com/app/.../Assetto_Corsa/

Edit: BeamNG und ACC gibts auch um Sub20 Euro:
https://store.steampowered.com/app/284160/BeamNGdrive/
https://store.steampowered.com/app/...a_Competizione/


othan schrieb am 21.09.2022 um 14:45

Kurze Frage als ACC/Sim-Einsteiger

Ist das Thrustmaster T300RS noch empfehlenswert?
Hat ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel


ThMb schrieb am 21.09.2022 um 14:50

Für Einsteiger noch immer eine Empfehlung! Etwas mehr hättest noch davon wenn du die mit den Loadcell Pedalen verbindest.
Oder ein gebrauchtes Fanatec Elite Set. Die gehen hin und wieder auch günstig weg. Aber aufpassen zwecks Kompatibilität - es gehen nicht immer alle Plattformen (PC, Xbox, PS), kommt immer auf die Version an.


othan schrieb am 21.09.2022 um 15:00

Spiele nur auf PC

Ich weiss noch nicht, wie sehr ich mich reinsteigern "soll"

Im Kopf war ich schon bei den LCM Pedalen und dem SF1000.
Fanatec ist irgendwie nie was lagernd.

Am Schluss soll Preis/Leistung stimmen und für einen Gelegenheitsrennfahrer reichen.
Will nicht >1k Eur ausgeben und dann verstaubts am Schluss in der Ecke.


ThMb schrieb am 21.09.2022 um 19:11

Also zumindest in AT gibts bei Willhaben einiges im Angebot von Fanatec, oft mit Pedalen. Wenn für dich gebrauchte Ware auch passt würd ich mich nach sowas umsehen! :)


dosen schrieb am 21.09.2022 um 20:00

Spiele selbst mit dem T300 und Fanatec Elite Load Cell Pedalen (+3DWrap Mod).

Bin soweit zufrieden, viel mehr ist bei mir nicht möglich weil ich ein Schreibtischspieler bin. Hab mir zwar mit Alu Profilen ein abbaubares Rig (um Stuhl mit Pedalen zu fixieren) gebastelt, Optimal ist das aber nicht.

Der nächste Schritt der dich nicht in den Ruin treibt wäre das Fanatec Gran Turismo DD Pro Bundle oder das Moza Racing R5 Bundle. Bei beiden sind die Pedale (vorallem die Bremsen) nicht so toll.
Das Moza hab ich mir schon ein paar mal angesehen, das könnte ich weiter am Schreibtisch verwenden.


othan schrieb am 22.09.2022 um 13:37

Verdammt, gestern Abend hat noch jemand in der Nähe ein T300rs für 250.- und ein sf1000 wheel für 200.- eingestellt. "Neuwertig, kaum gebraucht"....

Ich glaub günstiger komme ich nicht an das Zeugs, wollte aber noch etwas zuwarten


Maestro schrieb am 22.09.2022 um 14:29

450 zum probieren ist aber auch viel Geld. Ich tu mir mittlerweile schwer eine zahnrad- oder riemengetriebene Base zu empfehlen. Direct Drive ist so billig wie noch nie und mittlerweile der Standard. Für 640 bekommt man neu ein Bundle mit Pedalen:
https://www.rseat-europe.com/moza-r...imulator-bundle




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025