Simracing - Simrig: Vorstellung und Technik - Seite 8

Seite 8 von 8 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/simracing-simrig-vorstellung-und-technik_256551/page_8 - zur Vollversion wechseln!


Maestro schrieb am 18.03.2024 um 18:35

Wenn's ein Alurig sei soll gibt es z.b. https://simracer.at/collections/pro-simrig . Ist eigentlich ein EDV Händler in Wien. Hab einmal ein Lenkrad bestellt und war problemlos.

Mein Rig hab ich aber von DOLD Mechatronik aus DE weil ich es für mich von den Maßen her perfekt haben wollte.


semteX schrieb am 23.06.2024 um 07:33

click to enlarge

player has joined the server :cool:

simagic alpha base mit neo wheel und den loadcell 1000er breakes (bestellt bei simracer.at, sehr gute bude!) und dem P1X Pro Rig von Sim-Labs!


Maestro schrieb am 23.06.2024 um 12:27

FOV Police incoming!!!! :D

Ansonsten sehr schönes und cleanes Rig :)
Kannst du den Monitor noch näher bringen? Jeder cm hilft!


semteX schrieb am 23.06.2024 um 12:44

kannst du mir ein paar tipps geben zwecks FOV einstellen? aktuell tu ich mir echt etwas schwer (teilweise mit motion sickness), weil ich schon so nah dran bin. Wenn ihc da durch österreich durch die letzten 3 kurven prügel und nur noch die bäume vorbeifliegen seh, seh ich absolut gar nix mehr...

monitor näher is alles kein problem, da is sicher noch 10cm spazi. aber aktuell hätt ich mehr die 10cm nach hinten :D


Maestro schrieb am 24.06.2024 um 07:35


Erstmal in Cockpit-Ansicht fahren und dann mit diesem Tool das richtige FOV berechnen.
Wenn dir bei einem single Screen links und rechts alles zu schnell vorkommt, dann ist dein FOV zu hoch.
Zu Beginn wird dir das richtige FOV evtl. langsam und einengend vorkommen, dann kannst du es wieder etwas vergrößern.
Bei einem richtigen FOV solltest du dir z.B. mit den Bremspunkten leichter tun.


semteX schrieb am 24.06.2024 um 07:46

jo passt, die seite kannte ich eh schon, auf cockpit bin ich gestern noch gewechselt (zwecks der immersion) und holy shit. ich musste zwar den halo - balken ausschaltn (weil ma ja als 2d mensch ned dran vorbei schaun kann wies der richtige rennfahrer tut) aber das macht all den unterschied wenns drum geht das auto und seine bremspunkte zu spüren.


Skatan schrieb am 24.06.2024 um 08:51

baust du das teil immer wieder ab?
weil so schauts aus is es ja den kästen im weg?


semteX schrieb am 24.06.2024 um 08:58

lol das hat ca 100 kilo, das bleibt wies is :D

der rechte kastn geht sich genau aus, dass er aufschwingen kann ohne den monitor zhu erwischn und der linke kastn is grundsätzlich nur lager-schas. außerdem ist der von der andern seite noch zugreifbar! der raum geht nochmal doppelt so weit weiter, da steht dann der PC, 3d printer, laser cutter, home office, yatta yatta


Skatan schrieb am 24.06.2024 um 09:05

gute entscheidung, wennst es immer aufbauen musst nutzt es erst wieder nicht


semteX schrieb am 24.06.2024 um 09:15

click to enlarge

wenn das rig jetzt mal "fertig" is muss ich den rest von dem raum wieder auf vordermann bringen, aktuell hat das schwere messie vibes...


InfiX schrieb am 24.06.2024 um 13:08

Zitat aus einem Post von semteX
aktuell hat das schwere messie vibes...

bitte? der ganze boden ist noch frei und weisse wände seh ich auch. :p


Master99 schrieb am 24.06.2024 um 15:44

Zitat aus einem Post von Maestro
Endlich mal mein Simrig fotografiert:


nice! der feuerlöscher ist auch ein nettes detail!

@ semtex: auch sehr cool!


Viper780 schrieb am 24.06.2024 um 16:35

Zitat aus einem Post von Master99
nice! der feuerlöscher ist auch ein nettes detail!

Bei Semtex seinem gemüt musst den sehr gut befestigen dass er nicht durch den Monitor fliegt :p
Ich finde das Rig richtig geil.


Skatan schrieb am 04.08.2024 um 14:41

Als Ergänzung:
Fanatec (bzw. die Mutter) ist aktuell anscheinend insolvent
https://www.chip.de/news/Fanatec-Ha..._185399084.html


semteX schrieb am 04.08.2024 um 15:26

jo, hab ich alles richtig gemacht beim sim-rig kauf :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025