[Solved] G5 Mausrad quietscht - Abhilfe?

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/solved_g5_mausrad_quietscht_abhilfe_180272/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NeM schrieb am 18.05.2007 um 14:15

Das Mausrad meiner G5 Refresh (die neue) quietscht beim Runterscrollen, find ich lästig und v.a. in der Nacht zum Kotzen wenn ich runterscroll und es geht immer wieder *quietsch quietsch* :rolleyes:

Kann ich das irgendwie beheben? Kann die Maus ja ned aufmachen ohne Garantie zu verlieren und die Pads runterzureißen. Hab natürlich zuerst an Öl gedacht, aber das wird mir die Maus wohl ruinieren / Garantie auch erlischen nehm ich an. Hat da wer eine Idee?


Silvasurfer schrieb am 18.05.2007 um 14:17

neue kaufen oder aufmachen ;)


userohnenamen schrieb am 18.05.2007 um 14:18

oder auf garantie pochen :D


Silvasurfer schrieb am 18.05.2007 um 14:19

Zitat von userohnenamen
oder auf garantie pochen :D

glaub spielt sich ned ... is natürlicher verschleiss für den kein hersteller haftbar gemacht werden kann


userohnenamen schrieb am 18.05.2007 um 14:21

Zitat von Silvasurfer
glaub spielt sich ned ... is natürlicher verschleiss für den kein hersteller haftbar gemacht werden kann

hm
dafür müsste man wohl das alter der maus kennen
wenns nach nem halben jahr passiert wirds wahrscheinlich schwer
nach einem monat würds mich anzipfen

im endeffekt würd ich aber so oder so auf garantie ******en und aufmachen und mir fürs nächste mal vormerken ne gute maus zu kaufen (scnr :D )


FearEffect schrieb am 18.05.2007 um 14:26

Zitat von NeM
Das Mausrad meiner G5 Refresh (die neue) quietscht beim Runterscrollen, find ich lästig und v.a. in der Nacht zum Kotzen wenn ich runterscroll und es geht immer wieder *quietsch quietsch* :rolleyes:

Kann ich das irgendwie beheben? Kann die Maus ja ned aufmachen ohne Garantie zu verlieren und die Pads runterzureißen. Hab natürlich zuerst an Öl gedacht, aber das wird mir die Maus wohl ruinieren / Garantie auch erlischen nehm ich an. Hat da wer eine Idee?


wie alt isn die maus ?


NeM schrieb am 18.05.2007 um 14:32

*edit* Rechnung vor 11 Tagen ausgestellt, Maus vor 10 Tagen ausgepackt :rolleyes:

Meine alte G5 hatte das nicht (mittlerweile schon etwas älter), wobei ich die auch getauscht hab weil bei der alten ein LED nicht funktioniert hat.

Pfaa, das zipft mich an... 60€ für so ein Klump >_< Und Garantie.. Weiß ned obs das tauschen wenn ich sag "He, das quietscht immer wieder, ich will a neue". Noch dazu kenn ich mein Glück -> Die wird dort wenn ers in der Hand hat sicher ned quietschen :D Is auch manchmal leiser, 2 Stunden später auf einmal lauter.... Kotzt an :bash:


Stormscythe schrieb am 18.05.2007 um 14:50

Zitat von NeM
*edit* Rechnung vor 11 Tagen ausgestellt, Maus vor 10 Tagen ausgepackt :rolleyes:

Meine alte G5 hatte das nicht (mittlerweile schon etwas älter), wobei ich die auch getauscht hab weil bei der alten ein LED nicht funktioniert hat.

Pfaa, das zipft mich an... 60€ für so ein Klump >_< Und Garantie.. Weiß ned obs das tauschen wenn ich sag "He, das quietscht immer wieder, ich will a neue". Noch dazu kenn ich mein Glück -> Die wird dort wenn ers in der Hand hat sicher ned quietschen :D Is auch manchmal leiser, 2 Stunden später auf einmal lauter.... Kotzt an :bash:

Trainier dir einfach an, dass es wirklich ordentlich quietscht wenn du scrollst. dann geht das ;)


NeM schrieb am 18.05.2007 um 19:41

Naja, war nicht nachvollziehbar dort, aber er hats mir geglaubt :) Maus wurde getauscht, also Solved :)


Burschi1620 schrieb am 18.05.2007 um 19:49

Die Maus müsste imho sogar auf gewährleistung getauscht werden da der mangel mit sicherheit kein verschleiß war (was belastungstests bei logitech bestimmt wiederlegen könnten) sondern ein produktionsfehler.


NeM schrieb am 19.05.2007 um 01:32

Naja, dafür "klackt" die neue wenn man mit dem Zeigefinger am linken Mausbutton ankommt (dürfte bissel zu hoch/locker liegen?). Entweder ich hab ziemliches Pech mit Hardware oder die Verarbeitung der neuen G5 is nicht das Wahre.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025