URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/solved_pc_startet_nicht_mehr_cpu_tot_74940/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
habe eine größeres Problem.
Als ich gerade GTA 3 gespielt habe, wollte ich die Lautstärke etwas zurückdrehen, und als ich im Optionen Menü gerade drinnen bin und an der Lautstärke fummele, machts eine kurzen, leisen Schnalzer und mein Bildschirm sagt mir auf einmal: "Kein Eingangssignal". Ich schalte den PC aus und neu ein. Ich höre zwar wie der PC startet, höre aber weder den gewohnten beep beim Einschalten, noch habe ich ein Bild am Schirm. Nachdem ich das Gehäuse aufmache, sehe ich, dass bei meinem MSI K7T Pro alle Lämpchen rot leuchten. Das Handbuch sagt dazu =>
"The Processor might be damage or not installed properly"
"Damage/Discharge Lithium Battery"
Mein PC ist immer stabil gelaufen, keine Abstürze. Ich habe seit 2 Monaten den FSB von 100 auf 103 MHZ übertaktet (CPU 750@773). Wo kann das Problem sonst noch liegen, wenn mir mal davon ausgehen, dass der Prozessor in Ordnung ist?
System:
MSI K7T Pro Revision 1.0A ()
AMD Athlon 750@773
128+256 Noname SDRAM 100 MHz
Elsa GeForce 2 MX
tia
AoD
update:
hatte gestern das gleiche Problem wie weiter unten beschrieben (error chipset initialization), wieder bei GTA3, wieder bei den Grafikoptionen. nachdem ich stundenlang CMOS geflasht, RAM getauscht und sonst noch herumgewerkelt habe, konnte ich mich wieder daran erinnern was ich beim letzten mal getan habe. während der PC startet leicht die Grafikkarte in den AGP Slot drücken und schon gehts.
teste alle teile einzeln...und schließe somit langsam aber sicher alles aus, irgendwas bleibt dann über
jetzt ist nur mehr der prozessor mit kühler und den RAM drinnen und er macht genau so viel => garnix
najo, dann wirds da prozz sein, probiers mit nem andrem prozz aus...wenn dann ned geht,ises mobo...
hab jetzt den prozessor runtergenommen, und der schaut ganz normal aus.
riech mal dran
Hat bei mir auch geholfen, als meine HDD abgefackelt is...
bios reset testen.
ich schätze eher dass das MSI mainboard den geist aufgegeben hat
mir sind ein paar MSI auch der reihe nach eingegangen nachdem sie etwas älter wurden, seitdem sch**** ich auf MSI
schau ob du irgendwelche aufgeplatzten kondensatoren oder ähnliches findest
riechen tut bei mir nichts, ich probiere mal einen neuen proz aus.
update:
hab den prozessor in ein anderes mainboard reingetan und dort hat er funktioniert. Aber ich war völlig erstaunt, als ich die CPU in mein mainboard wieder hineingesteckt habe, und er hat sich darüber aufgeregt, dass ihm die Graka fehlt. ich hab mich schon gefreut, dass es wieder funktioniert, doch nachdem ich ihm die karte gegeben hab, hängt er nun bei der "early chipset initialisation"
hast du ein netzteil bei der hand das du mal testen könntest? dann hast wieder eine fehlerquelle weniger..
maa, es funktioniert wieder alles. ein freund und ich haben sich eine zeit damit beschäftigt und jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. nochmals danke für die ratschläge.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025