URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/sony-wf-1000xm4-anc-in-ears_258203/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von FreenBAlso ich hab es nicht hinbekommen. Bekomme den Kopfhörer einfach nicht auf. Habe den Kopfhörer erwärmt, wurde schon extrem heiß,
Es war schon so heiß, dass man den Kopfhörer kaum halten könnte.Kann auch nicht sonderlich gut sein für das Innenleben.
Der Spalt ist so klein, da komme ich nur mit einem Skalpell rein. Würde Recht gut zum aufhebeln gehen, nur bewegt sich da nichts.
Also solang du das Teil noch immer mit der Hand halten kannst, ist es glaub ich zuwenig Hitze. Kannst du es irgendwo einspannen/befestigen oder mit Pinzette halten damit du mit der Hitze weiter rauf kannst? Und mit was wärmst du? Ideal wäre wohl eine Heißluftpistole.
Und siehs wegen Beschädigung so: Er funktioniert ja eh nicht mehr, die eine Seite halt, insofern kannst auch nix kaputt machen.
Tip (nochmals) -> alle in Ears versichern (3 Jahre*), weil die alle spätesten nach 2 sterben.
*daher kaufe ich die Dinger immer beim Blödmarkt.
Ich bekam das Geld für die Jabras 75/85 zurück, und die (300€) Sonys werden auch immer schwächer was die Batterie Lebensdauer betrifft.
Nur die Samsungs sind nicht zu töten.. bestes BT headset
..
Ich lege den Kopfhörer hin und föhne ihn dann. Den kann man nicht mehr angreifen ohne Tuch.
Muss den Kopfhörer nur nicht jetzt zerstören bevor ich nicht doch noch bei einem Profi war.
Falls ich mir die xm5 kaufen muss, dann auch nur mit Versicherung und bei mm. Alza hat eine schlechte Versicherung und für 25€ passt es bei mm auch
Das Warten ist vorbei: Ich hab jetzt aus Kulanz 100€ von Sony für die angeblich defekten XM4 bekommen.
So, meine Kopfhörer sind jetzt auch wieder reparier und funktionieren einwandfrei.
Ich bin zu einem Handyshop gegangen und habe dort gefragt ob sie auch Kopfhörer reparieren. Die haben mir gesagt normalerweise nicht wegen der Gewährleistung aber ich könnte die neuen Akkus bestellen und sie bauen sie mir dann ein. Also hab ich die Akkus bestellt und nach 2 Wochen sind sie gekommen. Danach hat man die Batterien getauscht und jetzt passt wieder alles.
gekostet hat es mich 30€ für die Akkus/Batterien und 40€ für den Akkutausch. Also im Grunde 70€ und die Kopfhörer funktionieren wieder.
Meine sind jetzt auch hin geworden mit dem Akkuproblem auf einer Seite, sind von 2022. Habe Sony kontaktiert, zur Garantie zu FSMS nach OÖ geschickt und es wurde kostenlos repariert. Habe sogar neue Gehäuse für beide Ohrhörer bekommen, also meine Kratzer wurden ebenfalls behoben. Cool.
Zitat aus einem Post von nexus_VIMeine sind jetzt auch hin geworden mit dem Akkuproblem auf einer Seite, sind von 2022. Habe Sony kontaktiert, zur Garantie zu FSMS nach OÖ geschickt und es wurde kostenlos repariert. Habe sogar neue Gehäuse für beide Ohrhörer bekommen, also meine Kratzer wurden ebenfalls behoben. Cool.
Habe alle telefonisch kontaktiert. Sony Support hat mir den FSMS als Ansprechpartner genannt, habe dort angerufen und mir wurde gesagt ich kann die Ohrhörer gerne im Ladecase unfrei hinschicken.
Dann kam noch per SMS eine Nachfrage zur Rechnung, die hatte ich vergessen beizulegen. Habe ich nachgeschickt und ein paar Tage später waren die Ohrhörer repariert im Postkasten, beliegend eine Rechnung mit Betrag "GRATIS VOLLGARANTIE".
Hat zwar insgesamt zwei Wochen gedauert aber ich bin mit der Abwicklung eigentlich zufrieden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025