URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/startprobleme_33391/page_3 - zur Vollversion wechseln!
der 4er stecker fürn P4 is sicher +12V (de werden do ned 24V schreiben wei da zwei 12V leitungen sind - 12+12=24, so bled san de ned oder?)
kA hab aber leider bei jetzt kan so an stecker sonnst würd ichs messen!
mfg
hab extra im handburch von meim MB nachgschaud, des is 12V fürn P4, sicher, und wie schaun jetzt bitte de +24V aus? (wenn des NT des hat MURS IS MA KAUFEN
)
warum brauchst des umbedingt ?
warum nimmst ne einfach -12 und +12 v zamm oder gibts nur a -5v leitung bin ma ned sicher !
mfg
es gibt eine -12V leitung schon auch, nur de is mit max 0,5A belastbar, i möcht a NF-Endstufe in mein PC einbaun, und wenn ma rechnet das spitznmässig sagma mal 10V auf den lautsprecher raus können is der dazugehörige strom 5Ampere, liegt also auf der hand warum i mit den -12V ned viel anfangen kann, mit 12V bringst ka leistung zam, da wars mit 24V schon lässiger, wenn i ned bald was finde muss i ma des NT umbaun dass ma de netzspannung wenn da PC rennt auf an trafo schaltet mit dem i mir +18V und -18V mache für a echt geiles modul, aber i will mei NT ned so umbaun, deswegen wär des klass
weiss wer obs doch irgendwelche ATX NTs gibt die eine steckdose fürn monitor haben de ein-/ausgeschaltet wird mim PC mit ?
haben tuns schon a paar aber die wird ihmo ned mit ausgeschaltet oder is doch vorm netzteil durchgeschleift !
mfg
eben -> wertlos
ausser ma hat am monitor fix kaltgerätekupplung und wills kabel nicht abschneiden, aber wer hat des schon...
So. Netzteil iss definitiv schuld. hab jetzt mei altes 250W NT aufs Board ghängt und hab 4,98V
Trozdem seltsam dass i beim Enermax am Molex 5,08V hab und im Bios zeigts was bei 4,56
hmm jo bei den enermax is des besonders schlimm
ich hab mal gehört das das daran liegt weil bei enermax die 12 und 5V leitung von der leistung her kombiniert sind ka warum oder wie aber ich habs so gehört
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025