Suche Drucker/Scanner in einem (<100 Seiten im Jahr), einfarbig reicht

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/suche-drucker-scanner-in-einem-100-seiten-im-jahr-einfarbig-reicht_253753/page_1 - zur Vollversion wechseln!


archol schrieb am 27.05.2019 um 11:45

Hallo liebe Leute,

habe früher einen Officejet 8600 (Multifunktionsdrucker/Tintenstrahldrucker) verwendet und auch häufig gedruckt - im Moment drucke ich aber deutlich weniger und würde fragen ob es sich lohnt einen Laserdrucker anzuschaffen, da beim Tintenstrahldrucker die Farben schnell austrocknen und ergo der Preis für die Anschaffung der Farben viel zu teuer ist, da ich kaum mehr drucke - und es mich auch genervt hat beim Officejet 8600 alle Farben aufzufüllen um drucken zu können, anstatt einfach nur in schwarz zu drucken.

Ich benötige eigentlich einen guten und kostengünstigen Drucker (Einfarbig reicht vollkommen, <150 Euro außer die Farben halten sehr lange, dann gerne auch 300 Euro) um gelegentlich Dokumente zu drucken und einen Scanner um Dokumente etc. zu scannen um sie dann verschicken zu können.

Was würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank


Master99 schrieb am 27.05.2019 um 12:11

Die Brother SW-Laser haben sich sehr bewährt bei mir, Bekannten und auch vielen hier auf oc.at

Ich schätz mal die Multifunktionsgeräte von ihnen sind genauso empfehlenswert. Da sollte sich was gutes um <200 Euro finden lassen.
Falls du mehr Platz&Budget hast könntest auch über einen Farb-Laser nachdenken.

Gerade daheim privat wo man wochenlang nicht druckt viel gscheiter als ein Tintenstrahldrucker.


Viper780 schrieb am 27.05.2019 um 13:14

Ich hab hier einen Samsung Xpress M2070 (mittlerweile gehörens zu HP)

Wennst keinen Netzwerkanschluß brauchst rennt der ganz ordentlich. Ich stell grad auf einen Farblaser um.
Wennst magst kannst ihn dir abholen, Toner ist aber schon auf 2% runter, es gibt aber günstige Nachbautoner


Balu schrieb am 29.06.2019 um 23:29

@archol - Wenn du den gebrauchten SW Laser vom Viper780 nicht nimmst, hätte ich Interesse.

Hab ähnliche Suchanfrage, Bedarf 20-30 Seiten/Jahr.

Rest per PM - viel Glück archol bei der Druckersuche!


Hokum schrieb am 30.06.2019 um 08:42

Hab auch 2 Brother sw-laser-multifunktionsdrucker im Einsatz, bin völlig zufrieden. Waren beide gebraucht von WH jeweils unter 50€.


berndy2001 schrieb am 30.06.2019 um 10:10

Der Samsung vom Viper steht seit ein paar Wochen bei mir, bin bislang sehr zufrieden. Er meckert zwar dass der Toner leer ist (wohl wegem gechiptem Toner), aber Druckbild ist ohne Fehler.


Troy schrieb am 30.06.2019 um 14:43

Hatte lange einen Brother SW Laser (HL-2070N) im Einsatz - war sehr zufrieden.
Sucht u.a. nun auch einen neuen Besitzer btw ;)


schrieb am 08.07.2019 um 11:05

Habe jetzt bei vielen bekannten die HP/Canon Drucker durch brother ersetzt.
zb MFC-J4625DW

Günstige Farben und der Drucker geht ohne Probleme. Bei meinen alten Canons ist immer die Farbe eingetrocknet, total nervig.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025