tägliches Backup

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/taegliches_backup_14308/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Knox schrieb am 20.09.2001 um 20:34

hat wer ne idee oder erfahrung damit

welche hardware, welches prog.

datenmenge ca. 200 MB, win98, billig

THX


spunz schrieb am 20.09.2001 um 20:48

cd brenner vorhanden? dann täglich auf cdrw speichern. (zumindest auf 3 verschiedene cd´s, besser für jeden wochentag eine eigene)
ansonsten zip 250 und einfacher batchjob im scheduler.


Knox schrieb am 20.09.2001 um 20:52

cd´s sind zu umstäntlich: immer wechseln und manchmal buffer underrun

zip wär ja nicht schlecht, aber wenn die firma wäcst sin 250 zuwenig, irgentwann:)

hat jemand erfahrung mit streamer?


Nevermind schrieb am 20.09.2001 um 20:58

wieso nicht ne billige festplatte im wechselrahmen?


spunz schrieb am 20.09.2001 um 20:58

onstream 30gb ide streamer ~3500-4000ats. acid hat einen. soll ganz gut funzen.


spunz schrieb am 20.09.2001 um 21:01

Zitat von Nevermind
wieso nicht ne billige festplatte im wechselrahmen?

eine hd ist für backup ungeeignet. fällt runter => schon könnten die daten ex sein.

@knox: ums wechseln kommst ned rum, nur auf eine cd/zip/band sicher ist wie garned sicher. buffer underrun sollte mit starken pc oder burn proof kein problem sein.


johnny1 schrieb am 20.09.2001 um 21:06

ich hab a usb-gehäuse mit hd drin, einfach täglich rüberspielen,
und du kannst es an jeden rechner mit usb anstecken.

mfg johnny


Knox schrieb am 20.09.2001 um 21:07

hmm ok
3 bänder
cd gfolt mir trotzdem net
+kein burn proof
+max 4x benner
+wenst mit die cds net richtig umbehst, habens sofort krater und fettflecken -> is nämlich für reinen pc-user, nichtmal weis, wo mous und tastatur anzustecken is:)

welches brennprog würde den im hintergrund täglich automatisch sichern?


spunz schrieb am 20.09.2001 um 21:10

nero kannst per kommandozeile ansprechen, habs aber noch nie probiert.

warum nicht nen neuen brenner? ist noch immer billiger wie ein streamer. du willst ja ne billige lösung ;)


johnny1 schrieb am 20.09.2001 um 21:10

Zitat
eine hd ist für backup ungeeignet. fällt runter => schon könnten die daten ex sein.

naja da müssen aber beide gleichzeitig runterfallen
der rechner und die backup hd

mfg johhny


Knox schrieb am 20.09.2001 um 21:11

@johnny

is zu umstäntlich, wie gsogt is ein reiner user, der steckt des usb kabel noch in die nic:D


spunz schrieb am 20.09.2001 um 21:13

beide platten im pc => blitzschlag, kurzer,.. => beide platten könnten ex gehen.

blitz schlägt in pc ein, normale platte ex. du holst backupplatte => dir fällts runter => ex ;)

schon klar, für mp3´s und sowas is wurscht. die kann man neu saugen. aber wichtige firmendaten sind was anderes.


johnny1 schrieb am 20.09.2001 um 22:10

1. usb kabel angesteckt lassen
2. usb gehäuse am boden stellen (da kanns nimmer weiter runter fallen)
3. usb gehäuse hat a eigene stromversorgung, nur einschalten beim
überspielen (da hat der blitz auch nur a geringe schanze)

mfg johnny


Knox schrieb am 20.09.2001 um 22:26

najo
hdd, usb->ide, gehäuse, nt

is ma zu kompliziert
wer schaun des i an billligen streamer (HP?) 1GB bekomm und mit dem windoof backup backuppen.


Bonemachine schrieb am 21.09.2001 um 00:31

Zitat von johnny1
2. usb gehäuse am boden stellen (da kanns nimmer weiter runter fallen)

und wenn er dann draufsteigt???

ich hab in der firma einen iomega ditto-max streamer. funzt super, ist klein, 7gb pro band, brauchst nur einmal mal am tag band wechseln, rest macht er selber im hintergrund.

Greetinx

Bonemachine




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025