URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/tft_schirm_besser_fuer_die_augen_11031/page_2 - zur Vollversion wechseln!
natürlich sitzt man normalerweise gerade vor dem monitor. doch es kommt bei mir auch relativ oft vor, dass ich nicht alleine bin, dann muss zwangsweise jemand schief draufschauen.
das schräge linien stufen haben heist aber gerade das es scharf ist 
naja, bei nem 17" 1024x768 tft kann i ma scho vorstellen das des a bissl $cheisse ausschaut wenn ma die riesen fetten pixel hat.
1600x1200 display hab i im notebook (desktop replacement) - is echt genial von der auflösung her, auch wenns von der winkelabhängigkeit nicht des beste is...
ahja, zu den nachteilen von TFTs wär noch zu sagen, das alles was nicht mit der tft-native auflösung zusammenpasst wegen der interpolation nicht so toll ausschaut... aber das ma die auflösung runterstellt kommt ja wohl kaum vor, ausser zum spielen vielleicht (jaja @h4p3
)
mir taugen die tft ah ned...da is mir mein samsung 19" viieeel lieber!!!
Hab in der Arbeit auch nen TFT (Philips) würd ihn nicht mehr hergeben wollen!
Hoher Kontrast - absolut flimmerfrei (von wegen 60Hz...) - weniger ermüdend - geringere Strahlenbelastung
wenig Platzverbrauch! - geringe Stromaufnahme (da könnte man doch dafür ein Peltier...
)
Jedoch für Grafik ungeeignet - teils starke Farbunterschiede!
zB.: hier im Forum... das Logo links oben etc..
Zitat von Ctrl-Alt-DelHab in der Arbeit auch nen TFT (Philips) würd ihn nicht mehr hergeben wollen!![]()
Hoher Kontrast - absolut flimmerfrei (von wegen 60Hz...) - weniger ermüdend - geringere Strahlenbelastung
wenig Platzverbrauch! - geringe Stromaufnahme (da könnte man doch dafür ein Peltier...)
Jedoch für Grafik ungeeignet - teils starke Farbunterschiede!
zB.: hier im Forum... das Logo links oben etc..
@h4p3
Den hier.... Philips 150P TFT
Den grössen Bruder haben wir auch - gleiche Bildqualität - höhere Auflösung und... tjo wer hätte es gedacht
- grösserer sichtbarer Bereich (15 vs. 17")
Philips 170B1
Pah ... wenn i des alles les wird ma glei ganz anders ... 
Also alle die behaupten das ein TFT Schirm nicht besser is für die Augen haben erstens keine Ahnung von der Technik und zweitens müssts alle schon hinige Augen haben 
Ich geb zu das es am Anfang etwas ungewohnt ist aber nach 1-2 Tagen hat man sich völlig daran gewöhnt ... das is im Prinzip genauso wie bei der Umstellung von 800x600 auf 1024x768 
Also i kauf ma sicher nie wieder an anderen Schirm ... allein schon vom Design ... wah ... 
Und ausserdem würd ich mich schön langsam dran gewöhnen, weil in a paar Jahren gibts eh keine anderen Schirme mehr 
ich kann das nur bestaetigen.
ich hab einen TFT zuhause und im ferialjob sitz ich jetzt vor verschiedenen "normalen" kastln, von 17- 19 '' alles dabei und das ist im vergleich viel anstrengender.
TFT´s sind SEHR SEHR SEHR SEHR viel angenehmer, speziell wenn man lange davor sitzt.
da ich grad VB programmieren darf (oed), sitz ich sehr lange davor...
v.a. meiner ist jetzt schon fast 2 jahre alt und die jetztigen sind was schaerfe, seiteansicht usw. schon viel besser.
beim hofer ab 5,690,- 
p.s. am schreibtisch brauchst auch nicht mehr angst haben, dass dich dieses riesending erschlaegt 
@hub
nur im gschäft,und da seh i nie unterschied zw monitore
aba i kann nur das wieder geben was test sagn(zb chip) wurden 15tfts getestet und sony wurde fast letzter(14oda so wurdn testet)
und auch andere tests sagen ähnliches aus.
find aba auch die sony röhrenmonitore ziemlich schlecht,da eine sehr grosse streuung(schreibt man das so? 2u?) vorliegt und mit meinen glück würd i bestimmt den totalen ******* bekommen
ach ihr seids doch alles LAMA !!! pha ! kann ich da nur sagen !
kaufts euch an Gameboy Advance ! Der hat a fettes TFT dilsplay, ultraschnell, da kannst im 5° winkel draufschauen und du siehst alles. geile farben, also alles was mein gamer herz will
muahahhaaaaa *LOL*

Zitat von ARX@hub
nur im gschäft,und da seh i nie unterschied zw monitore
aba i kann nur das wieder geben was test sagn(zb chip) wurden 15tfts getestet und sony wurde fast letzter(14oda so wurdn testet)
und auch andere tests sagen ähnliches aus.
find aba auch die sony röhrenmonitore ziemlich schlecht,da eine sehr grosse streuung(schreibt man das so? 2u?) vorliegt und mit meinen glück würd i bestimmt den totalen ******* bekommen
naja im durchscnitt sans a sschaas,weils bei jedn 3. starke probleme mit da geometrie hast.sony ctr schneidn halt in den testn unterschiedlich ab weil abundzu an supperen habn und abundzu an schaas.
und wenn i mir einen monitor kauf der schon soviel teurer is als verlgeichbare von andern herstellern erwarte ich mir das er gscheit funkt und net das i ihn 3 mal umtauschen muss damit i was gscheits hab
und zum tft test:
Von allen Testgeräten sieht dieser Monitor am besten aus. Doch nach dem Einschalten ist es mit der Herrlichkeit vorbei, denn in der Bildqualität schneidet der Sony am schlechtesten ab. Mit 91 Grad waagrecht und 60 Grad senkrecht hat er die engsten Blickwinkel für ein Kontrastverhältnis von mindestens 10:1.
Der Größte ist er allerdings in Sachen Farbraum, mit 24,6 Prozent umspannt er die größte Fläche im UCS-Diagramm. Rasche Bildwechsel liegen ihm nicht, mit 68,3 Millisekunden ist kein Display so lahm wie dieses.
Link bitte.
TFTs sind zum arbeiten urgeil, nur leider fehlt mir Kohle. Aber zum Gamen würde ich niemals meinen SyncMaster 700NF Flatscreen hergeben. Der r00lt einfach!
hehe, so schauts aus
und da soll noch wer sagen des is ned augenschonend

(und nein, nur die webcam die so unscharf is)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025