URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/tom_testet_netzteile_51721/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Find` ich zumindest `mal interressant :
Von Explosionen und so...
http://www.de.tomshardware.com/prax...1014/index.html
Nostalgia.
habs grad glesn...
aber a boa mehr hättens scho testen können ... 70% hab i ned mal kannt
maybe a boa mehr markennetzteile und a test von so passiven psus
Zitat :
Mit 454 Watt Spitzenleistung übertrifft das Conrad FSP350-60BTP die Werksangabe um 23 Prozent.
Zitat Ende
Genau des 350er Netzteil vom Conrad hab` ich in meinem Bigtower !
Wo ich des gekauft habe war es auch in der AMD recommended Powersupply Liste.
*freu*
Nostalgia.
"Beim Einsatz eines Netzteils, bei dem die Spannungswahl per Schalter erfolgt, ist vor dem ersten Einschalten unbedingt zu kontrollieren, ob 230 Volt eingestellt sind. In diesem Fall wird das Netzteil sofort zerstört."
WTF?
Was ist der "power coefficient"?
Ein paar mehr Enermax-Modelle hätten mir gefallen, nicht nur das 365er in zig Variationen.
keine ahnung was dieser besagte power coefficient ist
also solche idioten ... wennst ein nt in europa kaufst ist der schalter auf 230V .... in amiland ist er auf 120V
da musst ned drauf achten ... bei vielen netzteilen ist er sogar überklebt
So wie es dasteht verleitet es ja zum Umstellen => bißchen mißverständlich geschrieben für meinen Geschmack.
Zitat von HaBaSo wie es dasteht verleitet es ja zum Umstellen => bißchen mißverständlich geschrieben für meinen Geschmack.
Zitat von Simmlenglischer artikel auf deutsch übersetzt, wobei der übersetzer keine ahnung von elektronik hat

hihi hört si a bissi komisch an 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025