TOP oder TSP ? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/top_oder_tsp_54690/page_2 - zur Vollversion wechseln!


PC-User schrieb am 15.11.2002 um 20:29

naja wenn mir die 3 lüfter zu laut sind kann man ja immer noch andere einbauen.


lama007 schrieb am 15.11.2002 um 20:43

soweit ich das gesehen habe, kannst du die 2 lüfter im gehäuseinneren nur außerhalb des netzteiles montieren, weil die originalen schmäler sind, als standardlüfter.


Viper780 schrieb am 16.11.2002 um 10:36

was sand des für lüfter dei da drinnen sind?
schmale lüfter sand meist viel lauter als breitere


Alex2001 schrieb am 16.11.2002 um 12:57

Zitat von lama007
hab ein tsp 350W mit drei lüfter.
die Wärmeabfuhr ist super, aber es ist kein low noise netzteil.
auch mit der leisesten einstellung ist es mir noch zu laut. (temperaturgeregelte Lüfterdrezahl ist mir nicht aufgefallen)


Hmmm, eigentlich wollte ich mir so eines zulegen, weil mir mein 300 Watt No Name Netzteil viel zu laut ist. Auch das Enermax EG365P-VE meines Bruders ist mir noch zu laut.

Lt. diversen Test (siehe z.B.: Au-Ja.org) ist es aber das leisteste (Seriennetzteil, natürlich sind spezielle AntiNoise-Netzteil noch leiser, und dementsprechend teurer).

Also dir ist es subjektiv auch noch zu laut?


lama007 schrieb am 16.11.2002 um 21:31

jo, mir ist es, wie es original ist, zu laut. vergleichen du ichs mit antinoise-netzteilen. ich will dir aber nicht widersprechen, wenn du sagst, dass es das leiseste seriennetzteil ist (wenn noiseblocker und co. nicht zu den seriennetzteilen gerechnet werden) bzw. dass das preisleistungsverhältnis dieses netzteils gut ist.




die zwei hinteren lüfter sind nur 1,5cm statt 2,5cm breit.


Alex2001 schrieb am 17.11.2002 um 14:02

Zitat von lama007
jo, mir ist es, wie es original ist, zu laut. vergleichen du ichs mit antinoise-netzteilen. ich will dir aber nicht widersprechen, wenn du sagst, dass es das leiseste seriennetzteil ist (wenn noiseblocker und co. nicht zu den seriennetzteilen gerechnet werden) bzw. dass das preisleistungsverhältnis dieses netzteils gut ist.




die zwei hinteren lüfter sind nur 1,5cm statt 2,5cm breit.


Also kann ich davon ausgehen, daß ich mit dem Tsp Netzteil trotzdem eine signifikante Reduzierung der Lautstärke, gegenüber meinem alten No Name, erreiche?


lama007 schrieb am 17.11.2002 um 15:02

wenn dein 300w nonamenetzteil ungefähr gleich laut ist, wie mein 300w nonamenetzteil es war, dann kannst du davon ausgehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025