TV Empfehlung? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/tv_empfehlung_151995/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mascara schrieb am 03.11.2005 um 12:29

Wollen wir das Spiel jetzt weiter so machen?

"Making a considerable leap in inches from the Korean manufacturer's last world-largest LCD display, a 57" model shown in December of 2003, Samsung has now unveiled an 82" model which tops that of the current record holder - a 65" model by Sharp - with a whopping 17". Still, customers will have to wait to get their hands on the giant display, as Samsung does not expect to start mass production until 18 months from now. "

Und ich denke nicht das man den um die hier angepeilten 1500€ bekommt :rolleyes:


ENIAC schrieb am 03.11.2005 um 12:36

ack @ mascara

Habe diesbezüglich meinen letzten Post schon editiert ;)

Finde auch, dass diese Diskussion schon lange nichts mehr bringt...


e-Lummi-N@tor schrieb am 03.11.2005 um 12:40

Den Samsung hab ich mir schon genauer angesehen, sieht ganz gut aus.

Lt. HP gibts ja zwei verschiedene Versionen mit und ohne B, was is da der Unterschied oder ist das nur die Farbe?

Wo kauft ihr eure TV´s ein? weil Mediamarkt & Co sind um ~300-500€ teuerer als GH


mascara schrieb am 03.11.2005 um 12:41

Den Toshiba habe ich etwas begutachten können, hat mir persönlich (und meinem Kollegen) nicht gefallen da er Artefakte selbst bei Standbilder zeigt (sowohl HD als auch PAL). Das selbe gilt für Thomson.


mascara schrieb am 03.11.2005 um 12:45

Samsung LE-32A41B
der gleiche wie der Samsung LE-32R51B, nur anderes Design.

Samsung LE-32M51B
Nachfolger von dem R, nur etwas neueres Panel.

Samsung LE-32T51B
ist eine billigsdorferversion vom R, aber inzwischen schon gleich teuer wie der R, würde von dem also eher abraten.

> Wo kauft ihr eure TV´s ein? weil Mediamarkt & Co sind um ~300-500€ teuerer als GH
Habe meinen vom Digitrend (war billigster beim geizhals). Media Markt ist um sehr viel teurer (der LE-32R51B kostet dort 1800€).


e-Lummi-N@tor schrieb am 03.11.2005 um 13:03

werd mir morgen mal ein paar in Natura ansehen.

aber der LE-32R51B ist momentan an erster Stelle.

Auf was sollt ich sonst achten?
Kontrast mind?
Beleuchtung?
Auflösung?

was sind "spielerein" was nicht unbednigt benötigt werden?


e-Lummi-N@tor schrieb am 03.11.2005 um 19:57

War heute noch kurz beim Cosmos und hab mich etwas umgesehen.

Der Samsung LE-32R51B sieht richtig gut aus, auch das Display ist sehr gut.

Hab aber dann gesehen das auch Plasmas mit 106cm haben.
bei den Plasmas hab ich mir den Samsung PS-42D5S und den Panasonic TH-42PA50 angesehn, wobei der Panasonic von de Farben her um einiges besser war. (ist Premiere HD gelaufen)

bin von den 106cm einfach begeistert :D

Nur was is jetzt nun sinnvoller?
Was is zukunftssicherer?


mascara schrieb am 03.11.2005 um 20:16

Ja der Panasonic ist ziemlich gut, der Pioneer 506XDE ist sogar noch etwas besser.

Aber meinst du nicht auch das es leicht unfair ist wenn auf den Plasmas HD Material zu sehen gibt, hingegen auf den LCDs rennt nur ein normales PAL Signal (was ich vermute) :)

Zukunftssicher sind wohl beide, haben beide ihre Vor- und Nachteile.


e-Lummi-N@tor schrieb am 03.11.2005 um 20:48

Ok danke.
Is schon klar das man HD nicht mit PAL vergleichen kann.
Aber so ist halt mal bei Comsos & Co, Umsatz machen auf jede erdenkliche Weise.

Der Panasonic kostet um die 1500, der Pioneer übersteigt mein Budget ganz leicht mit ~5000€

kann mir noch wer ne Gegnüberstellung der Vor- und Nachteil machen?


LCD / PLASMA
Lebensdauer 60.000 /30.000
Auflösung 1366x768 / 852x640


mascara schrieb am 03.11.2005 um 20:54

Plasma:

Zitat
Vorteil:
Sehr guter Schwarzwert
schönes plastisches Bild
billig
sehr schnelle Reaktionszeit (8ms und weniger)

Nachteil:
enormer Stromverbauch
keine wirkliche HD Auflösung (meistens nur irgendwelche kryptischen Auflösungen bekannt aus der PC Welt)
HDMI immer noch Mangelware
Einbrenngefahr (besonders innerhalb der ersten 100-500h)


maXX schrieb am 03.11.2005 um 20:59

Zitat von mascara
Plasma:

was man noch so aus dem internet hört:

plasma nachteil:
-ziemliche probleme mit konsolen

beim stromverbrauch hab ich irgendwo einen artikel gelesen dass die plasmas schon fast mit den lcd's gleichauf sein sollen:confused:


b_d schrieb am 03.11.2005 um 21:03

Zitat von e-Lummi-N@tor
LCD / PLASMA
Lebensdauer 60.000 /30.000
Auflösung 1366x768 / 852x640

hat PLASMA nicht auch noch einen ENORMEN stromverbrauch? sollte man auch beachten !!!

EDIT: ownd by mascara (eh klar...der hdtv nerd :p)


p44ever schrieb am 03.11.2005 um 21:17

Wer das Geld hat sich so ein TV-Gerät zu kaufen , dem macht der Stromverbrauch auch nix aus. Wir reden hier von Euro beträgen im einstelligen Bereich monaltlich.


b_d schrieb am 03.11.2005 um 21:27

Zitat von p44ever
Wer das Geld hat sich so ein TV-Gerät zu kaufen , dem macht der Stromverbrauch auch nix aus. Wir reden hier von Euro beträgen im einstelligen Bereich monaltlich.

kleinvieh macht auch mist ;)


mascara schrieb am 03.11.2005 um 22:55

Zitat von maXX
beim stromverbrauch hab ich irgendwo einen artikel gelesen dass die plasmas schon fast mit den lcd's gleichauf sein sollen:confused:

Na dann gras mal die Datenblätter ab.
So im Durchschnitt hat ein LCD 150W, ein Plasma 350W.

Auf das Jahr gesehen (hängt auch vom Sehverhalten ab) könnte es etwas teuer werden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025