USB-Anschluss-Vermehrung

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/usb-anschluss-vermehrung_196330/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DrBrems schrieb am 15.06.2008 um 13:46

da sich die externen usb geräte immer und immer mehr verhäufen geht mir dieses andauernde umstecken schon auf den geist.
heutzutage benötigt ja schon fast alles usb anschlüsse.

also hier die frage:
wenn ich mehr usb anschlüsse haben will, was ist dann das optimale?

sowas?
http://www.ditech.at/item.do?kurzbez=COCO5


Locutus schrieb am 15.06.2008 um 13:47

Oder alternativ einen USB Hub.


eitschpi schrieb am 15.06.2008 um 13:52

Ich hijack den Thread gleich Mal:

Wenn ich mir obigen Controller kaufen würde, muss mein Motherboard doch auch gut genug für USB 2.0 sein oder hat das nichts damit zu tun?


Cobase schrieb am 15.06.2008 um 13:56

Hat nichts damit zu tun.


master blue schrieb am 15.06.2008 um 13:56

Zitat von eitschpi
Ich hijack den Thread gleich Mal:

Wenn ich mir obigen Controller kaufen würde, muss mein Motherboard doch auch gut genug für USB 2.0 sein oder hat das nichts damit zu tun?
nein, hat damit nicht wirklich was zu tun. natürlich, wenn du die karte in irgendeinen uralt rechner einbaust, wird es etwas langsamer als bei einem neuen sein, aber ganz sicher wesentlich schneller als 1.1


vanHell schrieb am 15.06.2008 um 13:59

Zitat von eitschpi
Ich hijack den Thread gleich Mal:

Wenn ich mir obigen Controller kaufen würde, muss mein Motherboard doch auch gut genug für USB 2.0 sein oder hat das nichts damit zu tun?

Ansich nicht weil das Mobo ja nicht wissen kann was in dem PCI slot jetzt drinnen steckt.

Wennst einen Hub kaufst muss das Moba aber schon USB2.0 können was aber eh klar sein müsste...


eitschpi schrieb am 15.06.2008 um 14:05

Ja, Hub is klar.
Danke euch.

/edit:Ich les grad, per USB 1.1 gehn nur 1.5 Mbit/s. Dann ist ja ein WLan USB Stick per 1.1 ein totaler Flaschenhals für's Internet... :eek:


whitegrey schrieb am 15.06.2008 um 14:13

je nachdem was für Geräte an den Hub kommen musst du halt aufpassen ob du einen aktiven oder einen passiven Hub nimmst (aktiv = mit eigenem Netzteil)... hatte schon öfter das Problem, dass bei passiven Hubs diverse Geräte nicht mehr ordentlich gefunzt haben (USB-Headsets, mehrere ext. Platten ohne eigene Stromversorgung gleichzeitig).

Wenns da nur um Drucker, Digicam, USB-Sticks usw. geht ist das aber nebensächlich, da reicht passiv vollkommen.


chris_87 schrieb am 15.06.2008 um 14:17

Zitat von eitschpi
Ja, Hub is klar.
Danke euch.

/edit:Ich les grad, per USB 1.1 gehn nur 1.5 Mbit/s. Dann ist ja ein WLan USB Stick per 1.1 ein totaler Flaschenhals für's Internet... :eek:
Es sind 11 MBit bzw ~ 1,5 MB/s ;)


Punisher schrieb am 15.06.2008 um 14:20

es sind 12 Mbit/s nominell ... die du netto aber nie drüber bekommst, also kann es leicht passieren dass das zum Flaschenhals wird


DrBrems schrieb am 15.06.2008 um 14:38

ok danke für die infos.

ist es bei hubs egal wie alt sie sind? könnten die alle usb 2,0.
also ich mein damit die ohne stromversorgung.


Spikx schrieb am 15.06.2008 um 14:50

Ich würde mir den Controller kaufen. Platzsparender und 2x FireWire + je einen internen USB und FireWire Anschluss bekommst du in dem Fall auch noch dazu.


Vinci schrieb am 15.06.2008 um 14:51

Ich würd mir nochmal gut überlegn einen ohne Stromversorgung zu kaufen...
Ich hab vor ein paar Wochen den MSI Mega USB 2.0 7 Port Hub gekauft und bin sehr zufrieden. Der funktioniert auch ohne Stromversorgung bestens und wenns doch mal zu viel sein sollt, dann steck ich ihn halt an. (was bei 2 kleinen ext. Platten, Maus und MP3 Player schonmal passiern kann)

2.0 können die Geräte wenns dabei steht und sonst auch nicht ;)

Ich würd übrigens für einen normalen Computer eher den Controller in Erwägung ziehen... Ich hab nur zum HUB gegriffen weil ich ihn für mein Notebook brauch.


master blue schrieb am 15.06.2008 um 15:08

also ich bin ja absoluter fan von toploading hubs: http://geizhals.at/a181965.html

pro:
- sehr schönes design
- 1 top port für kabellose maus/tasta -> beste sicht im ganzen raum
- 1 top port für usb sticks -> möcht ich keinesfalls missen!
- genug ports auf der rückseite
- aktiv

con:
- der preis vermutlich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025