URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/usb_3_0_superspeed_ab_2010_standard_207439/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatEnde 2008 hast das USB Implementers Forum (USB-IF) die finalen USB-3.0-Spezifikationen vorgelegt. Wie schon beim Schritt von USB 1.1 auf USB 2.0 wurde wiederum an der Datenübertragungsgeschwindigkeit geschraubt. Diese beträgt bei USB 3.0 nun 5 GBit/s und fällt mit Faktor 10 im Verhältnis geringer aus als der Geschwindigkeitssprung von USB 1.1 auf USB 2.0. Diese Steigerung reicht allerdings schon aus, um eine mehr als doppelt so hohe nominelle Transferrate zu bieten als beispielsweise Serial ATA aktuell bereitstellt. Vermarktet wird USB 3.0 unter dem Begriff SuperSpeed.
Woot!
Bin schon gespannt wie die dann ausserhalb vom Labor performen 
ack
Die angegebenen Nominellwerte von USB2 sind ja auch doppelt so hoch gegriffen.
Und auf die Steckervielfalt bin ich auch gespannt was die sich wieder lustiges einfallen lassen
na da bin ich mal gespannt wie es ist wenns wirklich raus kommt und man es in real testen kann
Endlich etwas mehr Saft:
"Auf Anforderung können statt bisher 500 nun 900 mA bereitgestellt werden."
Leider nur noch 3m max. länge... 
omg, was hast du vor?Zitat von othanLeider nur noch 3m max. länge...
Zitat von fatmike182omg, was hast du vor?
...
maus/tastatur braucht auch weiterhin kein usb3.
mit den raten bin ich skeptisch, aber wenn die nur ein bisserl stimmen seh ich keinen zweck mehr für interne hdds 
ich verstehs noch immer nicht...
Dort wo die Übertragungsraten von USB3.0 notwendig sind wist du doch kaum ein 3m-Kabel benötigen, ansonsten kann das mit aktiven Hubs gelöst werden
ich kann leider nicht mitten im Bodenkanal einen aktiven Hub unterbringen, aber wenn usb3 mehr als 5 meter könnte, könnte ich direkt neben dem Montor nen usb3 hub platzieren, der mir dann das usb 1.1 macht.
Und daran wird sich auch nichts ändern.Zitat von othanIm Empfangsbereich dürfen bei uns keine Rechner sichtbar sein, daher stehen die Hinter der Empfangsdame in einem eigenen Schrank -> Kabellänge ca 7Meter... USB-Maus/Tastatur gehen gerade noch.
hmm... da könnte was dran sein. Wenigstens hätte die Empfangsdame dann einen Memorystick einstecken können ohne den Schrank öffnen zu müssen.
NEC wieder mal als Vorprescher, gut so 
ZitatDie Firma NEC hat einen ersten diskreten USB-3.0-Host-Controller vorgestellt. Der Chip mit dem Namen μPD720200 dockt per PCI Express 2.0 am Mainboard respektive Chipsatz an und bietet zwei USB-3.0-Ports. Laut Datenblatt genügt er Intels xHCI-Spezifikation (Extensible Host Controller Interface) Version 0.95.
Bald werde ich nicht mehr wissen, was ich nehmen soll, da SATA3 auch bald kommt. 
MFG
Und ich dachte immer di packen ein LWL Kabel rein 
Hab ich dazumals glaub ich auf wiki gelesn .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025