URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/was_passiert_wenn_19874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
...man aus einem Enermax 350W Netzteil einen bzw. beide Lüfter ausbaut?
Haut das hin, oder gehts ein?
Crash
einen lüfter kannst ausbauen, beide ned
Also ich hab mal mein 250W-Netzteil einige Minuten lang offen betrieben, ohne Deckel. Dadurch hat der Lüfter natürlich keine Luft mehr an den Kühlkörpern vorbeigesaugt. Dabei sind die Dinger schon ordentlich heiß geworden. Bei einem leistungsstärkeren Netztteil würd ich das (zumindest mit Standardkühlkörpern an den Spannungswandlern) nicht wirklich riskieren. Aber probieren könntest es ja ... ich such eh noch nach einer Variante, wie ich mein Netzteil leiser krieg. Der S2 auf 7 Volt ist mir noch zu laut.
So ich jetzt den 80mm Lüfter ausgesteckt und das NT läuft noch , aber der 92mm Lüfter surrt immer noch mehr oder weniger laut vor sich hin.
Crash
warum willst überhaupt ausbaun?zu laUT?
in meinem netzteil is auch nur noch ein 80er coolermaster @5V drin, hört ma praktisch garnicht mehr und es reicht als kühlung aus
wird zwar heiss aber was solls
i hab amal versehentlich a antec 400w netzteil für a halbe stunde ohne lüfter betrieben. es war "recht" warm
freund von mir hat ca. 3 monate ein noname 300w nt ohne deckel im pc ghabt und da is nix abbrennt oder so weil da lüfter ka luft zum saugen ghabt hat...
kommt natürlich sehr drauf an was ma an verbrauchern dranhängen hat ...
Hab meins auch schon mal ein paar minuten offen und ohne Deckel getestet.. war ned besonders warm.
Hab dann die 2 80iger ausgebaut und einen Enermax drehzahlregelbaren rein, läuft sehr langsam, Kühlung reicht aber völlig.
Ist ein Leadman 400Watt
läuft schon sie ein paar Monaten so. Ich glaub wenn man eine gute Gehäuselüftung hat ist es kein Problem das Netzteil mit einem leisen zu kühlen.
mein AT 235w nt is ohne lüfter a paar tage gelaufen bis ichs gmerkt hab das der lüfter ned läuft. is aber extrem heiß geworden aber nix hin.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025