Weder Hacker noch EMP im Wohnzimmer

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/weder_hacker_noch_emp_im_wohnzimmer_181923/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 03.07.2007 um 14:59


Joe_the_tulip schrieb am 03.07.2007 um 15:04

Jetzt kann ich endlich beruhigt meinen Parabol-Antennen-Hut aus Alu absetzen :D


daisho schrieb am 03.07.2007 um 15:22

Hehe, fragt sich nur ob die Wi-Fi-Strahlen dann (die von innen kommen) absorbiert werden (um nicht nach außen zu dringen) oder reflektiert :eek: (Makro-Mikrowelle juche :eek: )


Smut schrieb am 03.07.2007 um 15:48

absorbieren kann ich mir nicht vorstellen, die werden ganz sicher reflektiert. auf der grafik sieht es auch mehr nach reflektion aus.


GoldenDon schrieb am 03.07.2007 um 15:58

Hmm..-dann muss man also immer wenn man sich mit dem notebook draussen hinsetzen will die tür auflassen?
Und ist Beton auch EMP-"dicht" ?? wenn nich würd das doch fast nichts bringen oder kann man den Kram auch auf rauhe Oberflächen(zB Beaton) kleben??


Medice schrieb am 03.07.2007 um 17:23

Zitat von GoldenDon
Hmm..-dann muss man also immer wenn man sich mit dem notebook draussen hinsetzen will die tür auflassen?
Und ist Beton auch EMP-"dicht" ?? wenn nich würd das doch fast nichts bringen oder kann man den Kram auch auf rauhe Oberflächen(zB Beaton) kleben??

eine Mauer kannst schon länger "funkdicht" machen, wenn es dir von Bedeutung ist - Fenster sind/waren das Problem


Hornet331 schrieb am 03.07.2007 um 17:41

in die mauer baust einfach ein paar stahlplatten ein und schon bist emp proof. ;)


s4c schrieb am 03.07.2007 um 20:22

abgesehn davon gibts ja schon farbe die elektromagnetische wellen reflektiert :) war auch erst kürzlich in den news...

nur wenn man innerhalb solcher mäuer irgendwas strahlenmäßiges macht, erliegt man bestimmt bald den strahlentod oder krebs




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025