welchen cd-writer??

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/welchen_cd-writer_81119/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lobo schrieb am 04.06.2003 um 14:53

mir is gut 1 monat nach garantieende mein brenner eingegangen und jetzt hams gmant, sie richten erm für 30? her...

hab beschlossen, i kauf ma einen neuen...

i überleg jetzt nur noch welchen:
wieder einen liteon, msi(der wär bei ecotec grad im angebot ;P ),... ka
bitte um anregungen
mfG
Lobo


SockE schrieb am 04.06.2003 um 14:55

also ich hab einen TX Uranus 52 fach
der geht echt super, und billig is erglaub ich auch (~60°C)


kobebryant schrieb am 04.06.2003 um 14:59

lite on 52 fach 50 euro, was besseres gibts ned unter ~80!

Meine Empfehlung is eindeutig lite on!

mfg

Kobe


3N54 schrieb am 04.06.2003 um 15:00

also ich hab jetzt den 3ten plextor und ich muss sagen die sand einfach w00t ! habe alle 3 noch (12x ,16x, 48x) und hab mit den ersten beiden sicher über 250 cd's brannt und mit dem neuen auch sicher schon 50 und sie laufen immer noch perfekt !

dafür sinds halt ned die billigsten aber für quallität zahlt man halt a wengal was mehr :)


Lobo schrieb am 04.06.2003 um 15:00

mhm.. irgendwie tendier i eh wieder zu liteon


Murph schrieb am 04.06.2003 um 16:01

@3n54 :
was is an 250 cd's viel?
mein plextor (48/24/48TA) hat jetzt etwa 1200 CD's am Buckel... und ja, ich empfehle ihn gerne weiter :)
grund: lautstärke... hab nen 32x liteon am anderen rechner und hasse ihn wie die pest. zwar ebenso wie beim plextor nie probleme gehabt, aber bei großen brennsessions is lautstärke imho sehr wichtig.

@topic:
einen plextor oder einen sony dru-500a :)


Lobo schrieb am 04.06.2003 um 16:05

laut ct is ja der neue MITSUMI 485FTE sehr guad... *g*
aber der kost a schowieda 70?
und da i a armer Maturant bin lächelt mi der Liteon scho sehr an...


Murph schrieb am 04.06.2003 um 16:29

wennst ihn komplett selbst zahlen musst is der liteon aber auch ok. :)


-fenix- schrieb am 04.06.2003 um 16:42

das gute an an plextor is halt das'd erm für die ewigkeit kaufst

mein vater hat noch immer einen 4x SCSI plextor aus dem jahre schnee in seinem rechner der auch schon hunderte von CDs am buckl hat und noch rennt wie am ersten tag - der 4x yamaha(auch SCSI), den er fast zeitgleich gekauft hat, hat schon lang das zeitlihe gesegnet

allerdings kostens auch etwas mehr


TheRealDonkey schrieb am 04.06.2003 um 16:45

wennst was gscheites willst, dann plextor
wenn er billig sein soll, dann liteon


t3mp schrieb am 04.06.2003 um 16:52

lite-on sind zwar billig, aber imho crap.
unbedingt plextor. der neue premium 52/32/52fach is einfach a waunsinn... ;)

1. find einmal eine CD-RW die mit 32x geht ;) :D
2. kannst auf einen 800MB-rohling bis zu 1.2GB draufbrennen
3. kann eine CD auf ihre datensicherheit überprüfen (wenns z.B. zu lange in der sonne gelegen is ;))
4. kannst geschwindigkeit und zugriffszeiten selbst runterreglen für lebensdauer+geringe lautstärke
5. 8MB buffer
6. mount rainier ready
7. kostet er nur €130,- ^^


22zaphod22 schrieb am 04.06.2003 um 16:58

lite-on als crap zu bezeichnen halte ich für sehr übertrieben ...

haben das beste preis / leistungsverhältnis und brennen alles & immer


das einzige was man wirklich bemängeln kann ist manchmal die verarbeitung & lautstärke


aber bei normalen gebrauch reicht der lite-on vollkommen ...


t3mp schrieb am 04.06.2003 um 17:06

qualität is imho aber gerade bei den cd-laufwerken das wichtigste... im ernst, wer der sich jetzt noch einen CD-brenner kauft wird ihn wahrscheinlich haben bis er ihn durch DVD- oder AOD-brenner ersetzt.
ich werd mir als letztes cd-laufwerk wohl noch den premium 0wnen weil er so ziemlich den gipfel der cd-evolution darstellen dürfte. ;) :)


Lobo schrieb am 04.06.2003 um 17:38

wer ma glaubi trotzdem an liteon 0wnen *g* 130?--> NA!
da kauf i ma liawa 2-3mal an neichn ;)


snors schrieb am 04.06.2003 um 17:39

i bin mit dem lite on zufrieden, brennt brav!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025