Welcher Inkjet Drucker (100-200 €)

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/welcher_inkjet_drucker_100-200_81140/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sw33tgirl schrieb am 04.06.2003 um 17:12

Tendiere grundsätzlich zu HP (sind mir am sympathischten :D) aber es kann auch ein anderer sein.

Welchen könnt ihr mir empfehlen?

Hauptsächlich für Text und Grafiken aber ab und zu auch Photos.

Danke! :p


Cobase schrieb am 04.06.2003 um 17:15

Einen Canon (i550 und i850 liegen in dieser Preisklasse).


chaze schrieb am 04.06.2003 um 19:32

tja ich hab nen lexmark und bin eigentlich ganz glücklich damit und bevor du dir neue patronen kaufst kannst dir gleich wieder ein neues gerät kaufen :)


Spikx schrieb am 04.06.2003 um 19:51

HP mag ich nicht.. Papier von unten zufuhr *brrr* :D

Canon sind nice, vor allem wegen den separaten Tintentanks. Welchen genau weiß ich nicht, aber as Cobase said

bei HP hat glaub i nur da Business Inkjet separate Tanks für die Farben.. den hat sich mein Vater vor kurzen ge0wnt is aba w00t.


Jedi schrieb am 04.06.2003 um 19:59

imho ist hp von der Druckquali sehr gut, wobei beim canon wiederrum die farben etwas 'frischer' wirken.
bei uns zu hause stehn von beiden firmen ein paar von den geräten herum.
Für den Heimgebrauch würd ich auch eher zum Canon tendieren, weil da, wie vorhin schon erwähnt, einzelne Farbpatronen vorhanden sind.


btw: Papierzufuhr von unten rult ... nie wieder gewellte Blätter ;)


aries schrieb am 05.06.2003 um 07:49

ich selbst hab hp und bin sehr zufrieden (940c). super qualität auch bei bildern.
bezüglich papierzufuhr von unten: praktisch weil der drucke in einer lade stehen kann.
von oben: praktisch weil man auch stärkeren karton drucken kann


earl schrieb am 05.06.2003 um 10:18

HP haben sicher die höheren Tintenkosten, würd ich aber auch HP nehmen (hab ich auch), Auch in der Firma nur HP.
3820er sollt locker reichen, und entsprechend zum Tintenkosten "relativieren" http://www.tint-ink.at.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025