welcher tft is zu empfehlen

Seite 1 von 7 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/welcher_tft_is_zu_empfehlen_39968/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 03.07.2002 um 20:21

also leutz welcher tft 15" max 17" is absolut geil

kriterien

cd -> leuchtkraft
blickwinkel
kontrast
dvi?
spielbarkeit also wie gut kann man drauf spielen? (ich hab irgendwie das gefühl das ich auf einem tft ned so gut spiel wie auf dem crt ka warum aber vieleicht liegts daran das alles dunkler is und so! aufm tft vom np kann i nämlich gar ned gut zocken)


mir hätte es der neue hercules angetan

klein´
leicht
geil
design


-fenix- schrieb am 03.07.2002 um 20:23

zum gamen kein TFT

die die halbwegs geeignet sind sind unbezahlbar -> da gkriegst an welt-spitzen CRT drum der den erst um längen aussticht


aNtraXx schrieb am 03.07.2002 um 20:28

aber mi zahts ned das i dauernd meinen xxx kilo schweren monitor über die stiegen runter schleppe auf die lan mitzah und nacher weider in den 3ten stock trage! des wird mit der zeit faaad


-fenix- schrieb am 03.07.2002 um 20:39

na dann:

http://www.geizhals.at/?cat=monlcdc&a=30596

der soll sehr gut sein (responsetime etc.)


TheRealDonkey schrieb am 03.07.2002 um 20:41

wo liegt dein preislimit??


flaimo schrieb am 03.07.2002 um 20:43

die besten sind samsung und eizo tft's....danach kommt lange nix und dann kommen die typischen low budget tft's von belinea & Co...

schau ob's scho so an samsung 172T bei uns zum kaufn gibt. hat des gleiche panel wie mei 171P (170° Blickwinkel; 500:1 Kontrast), dürft aber um an guten 100er billiger sein.


-fenix- schrieb am 03.07.2002 um 20:45

laut div. tests is der iiyama besser als die eizos (in der größenklasse)


The Red Guy schrieb am 03.07.2002 um 20:45

Auch wenns die Kollegen hier immer wieder anders erzählen, man kann mit TFTs spielen.

Ich hab seid mehreren Jahren schon verschiedenste Größen und Marken von TFTs verwendet und ich kann dir versichern, es ist kein prob.

DVI zahlt sich IMHO nicht aus. Hast überhaupt einen DVI Ausgang auf der Graka ?

Dein Budget spielt natürlich auch eine Rolle. Was sind da so deine Vorstellungen ? Bei TFTs geht immer größer, weiter, schneller. :)


othan schrieb am 03.07.2002 um 20:46

Samsung / Samtron sind meiner meinung nach die besten


flaimo schrieb am 03.07.2002 um 20:47

bei an monitor zuerst nach preis zu gehn... des werdn da deine augen in 20 jahren danken....
also für an einigermaßen guten 17er solltest auf jedenfall 900-1100 eiros rechnen. wennst des geld ned hast --> sparen


aNtraXx schrieb am 03.07.2002 um 21:07

also so umd die 600 für einen 15er und so um die 900 für einen 17er wollte ich ausgeben! beim satrun habens an tft marke hab ich vergessen (17") um 800 der hat 400:1 kontrast und sollte angeblich so zum gamen a top sein! die leutz vom saturn sind afaik ned die tollsten freaks aber i denk mal die sollten schon wissen obs gut zum spielen gehen oder ned wenn sies getest0rt haben (sagten auch das der herc ned schlecht is) aja wie schauts mit frames aus? bei 75hz geht da ja ned wirklich was oder? und dvi hat ja bessere quali oder ned? und die radeon 8k5 hatts eh und die baldige ti4200 auch ;)


-fenix- schrieb am 03.07.2002 um 21:18

ja dvi hat bessere qualli

zum gamen gibts einen wichtigen wert: response-time

schau dast einen mit 25ms kriegst und gut is (und teuer auch :D)


aNtraXx schrieb am 03.07.2002 um 21:19

und welcher wäre das in 15" form?


-fenix- schrieb am 03.07.2002 um 21:21

da hast a paar im vergleich

http://www17.tomshardware.com/displ...0322/index.html

aja und ned vergessen: bei der respons-time gilt: weniger is besser, also las da nix einedrucken von an verkäufer ;)



edit: zB der eizo L365 - 15" und 25ms


flaimo schrieb am 03.07.2002 um 21:24

Bei tft's gibts keine bildwiederholungsrate in dem sinn wie bei crt's. die meisten tft's wollen des signal eh nur mit 60hz, manche samsung vertragen auch 75hz.
dvi is scho besser, weil ma des signal in bestmöglicher reinheit bekommt und ned übern ramdac zuerst von digital in analog und dann wieder von analog in digital zurückgerechnet werden muss. bei aner grindigen geforce mit schlechter bildqualität kanns sehr wohl sein, dass'd an unterschied merkst. bei einer parhelia mit an 400er ramdac wirds scho a bissl schwieriger ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025