URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/wo_stellt_man_ps2-abtastrate_fuer_maus_ein_25142/page_1 - zur Vollversion wechseln!
....ja. weis des irgendwer? betriebssystem is win98se
da gibts a prog dazu... ps2rate oder so... was nimma genau wies heist.. warum willst die rate raufsetzen?? i kann ma ned vorstellen, dass des was bringt...
i empfehle:
1. maus reinigen
2. speed von da maus raufstellen
und schon is viel besser 
najo des is so herr othan:
mei kt266 brettl unterstützt max. 138fsb ohne dass der usb eingeht.....hab jez aber gehört, dass mann den ps2 bei der maus so raufstelln kann dass es praktisch keinen unterschied zwischn usb und ps2 gibt 
thx 4 the progname
greetz
Othan ich glaub er will dass der PC mehr Daten von der Maus kriegt und obtimal zb die 6000 Hz ausnutzt die zB die INtelli Explorer hat !
Ps2 Hat 100 Hz und USB 125 Hz ich hab sie halt an USB angeschlossen !
hmmm! hab grad gelesn, dass des proggi bis zu 200hz unterstützt! ....bessere abtastrate als nominell bei usb?? wär goil
hier der link für den proggi-dl! greetz
Najo i habs sie bis vor 5min noch am usb angschlossen ghabt... aber i hab no kan unterschied zwischen usb und ps2 maus festgestellt... i arbeit mehr mit tastatur... 
Tastatur-kürzel 0wnz
-OtHaN
Wennst die abtastrate auf 200 stellst nimmt das angeblich (laut der info vom ps2rate) cpu leistung weg.
add: hab davon aber nix gmerkt.
abtastrate frisst cpu?
heißt das auch dass chello plus das system mehr belastet als chello? 
btw, sind dir 125 Hz vom USB echt zuwenig? 
meine 3.0er Explorer leistet mir auf USB treue dienste bei Q3A und UT 
@murph
ließt du dass:
weisst du warum i die maus an den ps2 hängen willZitat von kollektormei kt266 brettl unterstützt max. 138fsb ohne dass der usb eingeht....

,...die sin wahrscheinlich von einem 486er ausgangennäh.. auf mein alten K6-2 350 hab i es gmerkt. nur a bissel aber immahin. auf an 1GHz MÄSCHIN wirst aber eher nix merken 
Zitat von kollektor@murph
ließt du dass:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025