wtf is PWM ?

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/wtf_is_pwm_83359/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 23.06.2003 um 22:32

also ich habe hardware doctor auf meinem abit board.
da wird eine temp ausgelesen die nennt sich PWM.

manchmal wenn ich bf oda so zocke steigt die temp recht stark an, wenn sie bei 60°C angelangt is, fängt der pc zu stottern an.

die nb kanns eigentlich ent sein, weil die wird net deutlich warm

click to enlarge


tia Nasenhaar

edit: 10°C abziehen bei der CPU :p


exorzist schrieb am 23.06.2003 um 22:34

PWM heisst eigentlich Pulsweitenmodulation, aber das is es sicher ned in deinem Fall.
I schätz moi vielleicht de HDD Temperatur oder so.

greetz


schoash schrieb am 23.06.2003 um 22:35

i denk ds is de temp vom psu...oder zumindest der sensor dafür


schrieb am 23.06.2003 um 22:38

Ich hab die selbe anzeige auf meinem shuttle barebone-mobo - bzw. im bios davon - vorgefunden.
Temps sind mit deinen zu vergleichen, evtl. ein bisserl niedriger.

Was genau es bedeutet weiss ich bis heute noch nicht, ich könnte mir aber vorstellen das es etwas mit den Spannungsreglern bzw. der Stromversorgung generell zu tun hat - von da her könnte auch "Pulse Width Modulation" gut passen.
Das sind eigentlich die einzigen Teile, die annähernd solche temps erreichen - dunno.
Ich werd dem shuttle support schnell ein mail um die ohren hauen... ;)


SockE schrieb am 23.06.2003 um 22:38

hm, es muss aber irgendwas sein, was vom fsb beeinflusst wird, weil ich komm nur auf ~60°C wenn der pc geoced is.


SockE schrieb am 23.06.2003 um 22:39

vielleicht is es ja das nt ?


schoash schrieb am 23.06.2003 um 22:40

was hab denn i gsagt?


schrieb am 23.06.2003 um 22:40

Zitat von Nasenhaar
vielleicht is es ja das nt ?

das NT selbst ist es nicht, das hab ich schon überprüft. Von meinem NT geht kein Tempsensor zum Mobo, auch nicht im ATX-stecker.

das NT hab ich übrigens auch schon zerlegt und ebenfalls keine verdächtigen drähte oder sensoren gefunden. IMO ist das die temp für die spannungsregler.


SockE schrieb am 23.06.2003 um 22:42

also bei mir gehen vom nt 2 stecker weg, einer mit 4pins in so einem 4eck, der zweite, ein sehr breiter mit vielen pins


schrieb am 23.06.2003 um 22:44

Zitat von Nasenhaar
also bei mir gehen vom nt 2 stecker weg, einer mit 4pins in so einem 4eck, der zweite, ein sehr breiter mit vielen pins

Meinst du den ATX-stecker selbst und den +12V/gnd aux-stecker?


HaBa schrieb am 23.06.2003 um 22:45

Der breite ist der ATX, der quadratische der sogenannte P4-Stecker.

Überträgt keiner ein Temp-Signal.

Hast schonmal eine FAQ oder Doku befragt => dürfte was spezifisches sein ...


schoash schrieb am 23.06.2003 um 22:45

das 4eck is imho der p4 stecker...
vl hast an sensor irgendwo im case kullern, der da angsteckt is wo normalerweise der sensor fürs nt sein müsst


SockE schrieb am 23.06.2003 um 22:49

Zitat von HaBa
Der breite ist der ATX, der quadratische der sogenannte P4-Stecker.

Überträgt keiner ein Temp-Signal.

Hast schonmal eine FAQ oder Doku befragt => dürfte was spezifisches sein ...

in der FAQ steht, dass es einfach irgendeine andere willkürliche temp sein kann, nehr nicht :(

is es theoretisch möglich dass der pc ruckelt, wenn das nt zu heiss wird ? weil immerhin ruckelt es ja nur wenn er geoced is, vielleicht machts das nt net mit.


schrieb am 23.06.2003 um 22:52

der quadratische is sicher der +12V Aux stecker, der sich bei intel durchgesetzt hat.
Der von dir beschriebene zweite ist entweder der normale ATX-Mobo stecker - der der Auxiliary-stecker, der sich nicht durchgesetzt hat. Mein 550er Enermax hatte auch so einen dran, bis die schere kam. :P

Sieht er ca. so aus?
power_aux.jpg
auxpw.jpg
Egal, tut sowieso nix zur Sache. Temps liefert keiner der beiden, nur zusätzlichen Saft.


HaBa schrieb am 23.06.2003 um 22:53

Wie genau soll er die Temp-Anzeige vom NT ins Mobo bringen wenn es da kein Kabel gibt?

NT zu heiß und dadurch zu niedrige SPannungen wären eher BSODs.

PWM könnten auch die Spannungsregler sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025