XTraC Hybrid Mousepad Review

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/xtrac_hybrid_mousepad_review_140291/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Zaphod schrieb am 07.04.2005 um 17:00


jet2sp@ce schrieb am 07.04.2005 um 17:22

Juchu! Der 1. "other article" anno 2005! ;)
Wenngleich ich überrascht bin wie viel man zum Thema Mauspad schreiben kann! ;)

GReets, Andi


TOM schrieb am 07.04.2005 um 17:36

die schrift auf der rechten seite... stört diese aufschrift die optische maus bzw. spürt man es bei der bewegung ?

also imho hat das dkt die beste stoffpad gleiteigenschaft (von den pads die ich bis jetzt hatte), wenn dieses mousepad noch bessere hat wäre es sicher interessant... wie schaut es mit den stoffpad typischen "fahrern" bzw. spuren im stoff aus ?

ist das pad auswaschbar/abwaschbar ?

imho ist die größe für low sens spieler sehr angemessen.. ich selber hab ein pad dass ca. dkt/fatpad größe hat und ich merke dass ich weit mehr platz zu den seiten als nach oben/unten brauche (und Q3 ist ein spiel wo du VIEL nach oben/unten schaut) wenn man CS oder ähnliche spiele annimmt fallen die bewegungen in Y achse eh fast weg ;).


Zaphod schrieb am 07.04.2005 um 19:47

Die Schrift und das Muster rechts ist nicht aufgedruckt sondern "eingelassen" d.h wenn du drüberfährst (Hand/Maus) spürst gar nichs, das ist sehr gut gelöst.
Was Spuren angeht, so kann ich dazu noch nicht viel sagen da ich es nur 2 Wochen getestet hab, aber so wie es scheint ist das DKT unempfindlicher, da ich auf dem Xtrac schon einen Fahrer oben hab (kA woher bzw. wie das passiert ist) und das DKT schaut aus wie neu.
Obs abwaschbar ist weiss ich nicht, es steht nichts dergleichen am beigelegten Zettel oder auf der Produkthomepage, also will ich es nicht riskieren. Wennst mit einem feuchten Lappen vorsichtig drübergehst macht das aber sicher nichts. Was die Grösse betrifft, so ist mir trotzdem ein höheres lieber, weil ich nicht immer in der gleichen Entfernung zum Tisch sitze, manchmal brav und aufrecht, und manchmal häng ich im Sessel, deswegen musste ich das XTrac verschieben, was beim DKT nicht notwendig ist. Was die Gleiteigenschaften angeht, so ist das XTrac wie schon im Review erwähnt eine Spur besser als das DKT.


vossi schrieb am 11.04.2005 um 14:02

cooles review .. aber kommt dank der Abmessungen für meinen Tisch nicht in Frage.

Noch ein Comment zum Shop .. das fluereszierende Keyboard ist schon eeeetwas teuer :P




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025