C&C: Red Alert 3 - Seite 10

Seite 10 von 20 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/cc_red_alert_3_191708/page_10 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 22.10.2008 um 10:00

Habe auch Daemon Tools nebenbei laufen und keinerlei Probleme damit. Diese Online-Aktivierungs-Prozeduren sollten auch überhaupt nicht mit virtuellen Laufwerken in Konflikt geraten.


Spikx schrieb am 22.10.2008 um 10:06

Zitat von HowlingWolf
Naja anscheinend kommt man nicht mehr um diesen SecuROM Schrott herum... grummel.
Doch, nichts von EA kaufen ;)


HowlingWolf schrieb am 22.10.2008 um 10:09

@daisho:
Seltsam, bei DSA Drakensang hatte ich das letzte Mal Probleme deswegen, ging aber, als ich die Daemon Tools deinstalliert hatte. Soweit ich weiß, ist Drakensang SecuROM geschützt...
Anyhow, der Kauf wird wohl überlegt sein.


daisho schrieb am 22.10.2008 um 10:13

Es ist zwar beides SecuRom, aber unterschiedliche Kopierschutzansätze denke ich. Bei Drakensang hatte man (wenn es SecuRom hatte) noch die üblichen CD/DVD-Checks, bei der Online-Aktivierung wird das teils unnötig. Stellt sich halt die Frage ob sie zusätzlich zur Online-Aktivierung noch (starke) CD/DVD-Überprüfungen einbauen. (Wie man bei Sacred 2, Far Cry 2, ... sieht eigentlich unnötig)


Spikx schrieb am 22.10.2008 um 10:17

CD/DVD Überprüfung ist laut dem posting scheinbar gar nicht dabei.

Zitat
- This system means you don't have to play with the disc in your computer. Personally, I think this is a huge improvement over our previous copy protection requirements, which have always required a disk to play.


xtrm schrieb am 22.10.2008 um 10:53

Es gibt das "alte" securom, das ist einfach der disccheck wie schon richtig erkannt, das haben die ganzen spiele wie fifa08, fußball manager 08, usw., viele spiele vom vorigen jahr von EA generell. Die streiken bei mir mit einer sicherheitsviolation, sobald ich das programm "process explorer" von sysinternals (aka microsoft selbst seit längerer zeit schon) einmal gestartet hatte. Da muss ich dann rebooten wenn ich wieder spielen will. Das neue securom zeugs schlägt da in eine ganz andere richtung, und ganz ehrlich, ich denk ich werd es mir nicht antun.

hier die infos über das neue securom system vom FM09:

http://www.fm08.de/publish/de/fm09/...pierschutz.html


HowlingWolf schrieb am 22.10.2008 um 12:15

Hmm Internet Connection bei der Installation zur Verifizierung? Hmm, nein danke, dann hast im Spiel noch sowas wie ein online Spielerprofil, ich denk nicht, daß ich sowas will...
Hat für mich das letzte Unreal Tournament schon uninteressant gemacht, sowie Gears of War.... grummel, ich glaub ich werd zu alt für solche Spiele.


xtrm schrieb am 23.10.2008 um 19:09

Du kannst das spiel offline und ohne disc spielen, du musst nur dein game online aktivieren bei der installation. Und du kannst das spiel nur 3x (oder 5x ist es jetzt glaub ich) aktivieren, ist ein zeimliches hin und her.


Earthshaker schrieb am 27.10.2008 um 17:21

EA´s Mudda arbeitet auf nem Fischkudder als Gestank :mad:

Zitat
UPDATE: Gerade ereilt uns von EA ein E-Mail. Der Start verzögert sich, da im Werk in die Hüllen der A-Version versehentlich die Ostblock-CDs (Eng/Pol/Ung/Tschech) gepackt wurden. Die Lieferung wird von EA leider zurückgeholt, dabei wollten wir Alarmstufe Rot 3 unbedingt auf Ungarisch spielen.

UPDATE 2: Verlässt man sich auf die Publisher, ist man mittlerweile verlassen. Auf erneutes Nachfragen bei EA wurde uns mitgeteilt, dass die A-Version ersatzlos gestrichen wurde, und mit sofortiger Wirkung ausschließlich deutschsprachige USK-Versionen ausgeliefert werden. Zitat aus dem Mail: "Voraussichtlich wird es nachlieferungen geben aber wann wissen wir nicht. Leider ist die USK aus Deutschland die einzige die es auch in deutsch gibt." Somit schaut das deutschsprachige Gefilde wieder durch die Lappen. Wer nicht mit Robotern Motoröl-Löcher produziert, weicht auf die ungeschnittenen UK- und US-Versionen aus.

UPDATE 3: Wir haben entschieden, dass wir uns auf keine Aussagen - von wem auch immer - verlassen, sondern die Sache selbst in die Hand nehmen. Noch heute noch vergleichen wir die deutsche Downloadversion mit der Ostblock-Version (die der UK gleich kommt), um Gewissheit zu erlangen.

Kurz: Gibt nur 1 deutsche Version und die wird wieder verstümmelt sein. Sogar Dead Space erscheint ungeschnitten in .de ....

Wenn ich an die extrem dummen Cuts aus Generals denke wird mir übel

(Quelle: gameware.at)


xtrm schrieb am 27.10.2008 um 17:34

Naja, mal im ernst, auf englisch ist es sowieso besser. Die synchro war zwar gut bei den letzten RA teilen, aber dennoch, original ist eben original. Gab ja bei den früheren cncs auch keine deutsche uncut version, so wie bei einigen anderen spielen (GTA vor allem).


Spikx schrieb am 27.10.2008 um 18:15

Jo, wer würde sich das schon auf Deutsch kaufen wollen.


..::Eb0lA::.. schrieb am 27.10.2008 um 20:40

owemine jetzt muss ich wieder min. mal 2 wochen durchzoggen ^^


Hornet331 schrieb am 27.10.2008 um 21:33

Zitat von Earthshaker
EA´s Mudda arbeitet auf nem Fischkudder als Gestank :mad:



Kurz: Gibt nur 1 deutsche Version und die wird wieder verstümmelt sein. Sogar Dead Space erscheint ungeschnitten in .de ....

Wenn ich an die extrem dummen Cuts aus Generals denke wird mir übel

(Quelle: gameware.at)

na super.. bei C&C3 habens as hinbekommen und hier nicht... fail...

naja muss ich ma die uk version organisieren. :D


NeM schrieb am 28.10.2008 um 12:21

Die deutsche Version ist ungeschnitten laut News von gameware.at


Earthshaker schrieb am 28.10.2008 um 12:32

Na bitte, geht ja doch :D

@Deutsch is eh müll:
Darum gings gar nicht sondern es ging einfach nur um die Relation. WÄRE einfach völlig idiotisch gewesen. Ein Dead Space mit "strategical dismemberment" bleibt uncut und ein Strategiespiel das sich selber nicht ernst nimmt wird geschnitten? Äh ja :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025