Colin McRae '04 Demo! - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/colin_mcrae_04_demo_107947/page_3 - zur Vollversion wechseln!


FunFragga schrieb am 26.02.2004 um 00:35

stimmt haba, und endlich kann man reklame umfahren
im 3er war das ja eine unzerstörbare wand ...


jet2sp@ce schrieb am 26.02.2004 um 00:38

Ja und endlich kann man Verkehrsschilder und große Sträucher NICHT mehr umfahren! Ist auch wichtig imho!


nfin1te schrieb am 26.02.2004 um 06:43

Zitat von jet2sp@ce
Ja und endlich kann man Verkehrsschilder und große Sträucher NICHT mehr umfahren! Ist auch wichtig imho!

verkehrsschilder und kleinere steine bremsem den wagen auf 0, sehr unrealistisch wenn einer mit 70mph daherkommt.


HaBa schrieb am 26.02.2004 um 08:54

Komisch, im 3er konnte man die Reklame definitiv umfahren bzw. verschieben.


Das mit den Steinen und Schildern habe ich noch nicht so probiert.


-velo- schrieb am 26.02.2004 um 09:10

fährt sich ja wirklich krass ...


condor schrieb am 26.02.2004 um 15:14

Zitat von jet2sp@ce
Ja und endlich kann man Verkehrsschilder und große Sträucher NICHT mehr umfahren! Ist auch wichtig imho!

War in CMR3 auch nicht möglich...


Neo-=IuE=- schrieb am 28.02.2004 um 17:46

stimmt ging auch nicht
also steuerung is was i gsehn hab anhand cmr3 demo zu cmr4 demo bessa gworden
aber sicha net perfekt

i fands relativ gut zum fahren mit lenkrad
komischer bug is, i bin bei japan und finnland a bestzeit gfahren (japan sogar mehr als 1 min vor anfangs eingspeicherten) aber i bin auf platz 2 bei highscores
bei usa bin ich 1.


bluefoxx schrieb am 28.02.2004 um 17:48

Zitat von nfin1te
verkehrsschilder und kleinere steine bremsem den wagen auf 0, sehr unrealistisch wenn einer mit 70mph daherkommt.

ziemlich nervig, haben sie sich anscheinend bei NFSU abgeschaut...


theone schrieb am 28.02.2004 um 21:46

Zitat von bluefoxx
ziemlich nervig, haben sie sich anscheinend bei NFSU abgeschaut...

jo, des is echt schlecht.... Straßenschilder stoppen einen Wagen auf 0 runter ---> rofl, got Realismus?


Ringding schrieb am 29.02.2004 um 16:33

Begeistert mich gar nicht. Schön und gut, dass die Berechnung korrekter abläuft, aber wenn er immer erst mit einer Sekunde Verzögerung lenkt, bringt mir das ziemlich wenig. Und wenig lenken geht auch nicht. Entweder voll einschlagen, oder er macht überhaupt nix, obwohl ich auf Analogue gestellt und die Dead Zone fast ganz runtergedreht hab.

Ich bleib bei CMR2, aber vielleicht wird die Final ja besser.


starfucker schrieb am 01.03.2004 um 23:35

Gefällt mir ganz gut! Lässt sich mit Tastatur auch relativ gut spielen.
Die "kleinen" Steine sollten halt wie schon gesagt nicht auf 0 runterbremsen. Wie es mit nem Straßenschild ist, keine Ahnung. Bin noch nie gegen eins gefahren. :)

Wie lässt es sich mit Gamepad / Lenkrad spielen? Funktioniert ForceFeedback? Stört es oder ist es gut umgesetzt?


Nettes Schadensmodell :D

click to enlarge


jet2sp@ce schrieb am 01.03.2004 um 23:57

Zitat von Ringding
Begeistert mich gar nicht. Schön und gut, dass die Berechnung korrekter abläuft, aber wenn er immer erst mit einer Sekunde Verzögerung lenkt, bringt mir das ziemlich wenig. Und wenig lenken geht auch nicht. Entweder voll einschlagen, oder er macht überhaupt nix, obwohl ich auf Analogue gestellt und die Dead Zone fast ganz runtergedreht hab.

Ich bleib bei CMR2, aber vielleicht wird die Final ja besser.

100%ige Zustimmung. Man kann einfach nicht wenig lenken. Voll oder gar nicht. :bash:

CMRR2 RULEZ weiterhin.


mat.e schrieb am 13.03.2004 um 11:11

was san den so eure rekords auf FIn, Jap und Usa ?

edit:
usa
click to enlarge
----------------
fin
click to enlarge
----------------
jap
click to enlarge
----------------


kobebryant schrieb am 26.03.2004 um 23:12

bin bisher nur USA gefahren einige Male und hab 3:05 irgendwas, is sehr sehr gut das Game muss ich schon sagen!


Turrican schrieb am 29.03.2004 um 15:17

Game ist vom Sound her eines der Realistischsten. Die Cockpit-Perspektive wenn es regnet such ihresgleichen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025