URL: https://www.overclockers.at/spiele/command_amp_conquer_3_161871/page_30 - zur Vollversion wechseln!
demo skirmish
irgendwie bin ich ein weichei....
easy schaff ich locker, bei medium werde ich geplättet ;-)
tolles game....*g*
wusst nicht, dass ich so schlecht bin. ich zock sonst seitdem ich denken kann AoE2 *g* , Generals, ....also schon diese Richtung bez. Games...seltsam ;-)
Zitat von YourMajestydemo skirmish
irgendwie bin ich ein weichei....
easy schaff ich locker, bei medium werde ich geplättet ;-)
tolles game....*g*
wusst nicht, dass ich so schlecht bin. ich zock sonst seitdem ich denken kann AoE2 *g* , Generals, ....also schon diese Richtung bez. Games...seltsam ;-)
jep, bisher hab ich nur eines belagert....das wär so mein nächster gedanke gewesen.
wie halte ich das zweite feld? nur mit einheiten oder "stationary defense" ala tower?
ich habs mit 3-4 türmen problemlos halten können
Zitat von daishoBei AoW lässt sich streiten, ist imho ein sehr gelungenes Spiel.
Bei C&C frage ich mich warum das Interface noch so gigantisch groß sein muss. (Konsole lässt grüßen)
Die letzte wirklich gute AI die ich in einem Strategiespiel gesehen habe war in M.A.X. (und das ist sehr alt ...)
hab schon die ersten pics in nem forum von der dvd+hülle gesehen, jemand hat das game schon.. aber in der normal version, keine kane edition..
1 woche zu früh (dachte erst am 29.3), oder kommt das bei den amis früher raus?
Zitat von GNUNaja, der Zoomfaktor in AoW war eher![]()
Das Interface ist doch nicht gigantisch groß. Mit der dementsprechenden Auflösung wird es auch kleiner aber groß ist es, stimmt.
Für mich war die letzte gute A.I bei C&C1 und es war da schon wirklich um einiges schwerer als bei allen anderen Teilen.
Das Blöde bei den neuen Teilen (C&C3 dazugerechnet), dass man die Schwachstellen viel schneller findet als sonst.
MFG
Ich probier schon die ganze Zeit von oben zu starten. Hard hab ich von oben geschlagen, jetzt versuche ichs wieder auf Brutal, aber ist so ungewohnt. Verkehrt eben lol
Die letzten guten warn imo C&C Generals und Warhammer 40k.
Ich weiß dass Generals oft nicht so beliebt ist, aber ich muss sagen mir hat es sehr gut gefallen, schade nur dass sie den multiplayer modus ziemlich verschissen haben, sonst würd ich's jetzt wahrscheinlich auch noch online spielen.
Die C&C3 Demo hat mich nicht vom hocker gerissen, die Graphik ist halt schon fein. Am ärgsten fand ich die schauspielerin aus BSG, schaut aus als hättens ihr einige wochen lang nichts zu essen gegeben.
Aber ich hab mich dennoch überreden lassen eine kopie zu bestellen, hatte eh schon länger kein strategiespiel mehr.
Zitat von dolbyIch probier schon die ganze Zeit von oben zu starten. Hard hab ich von oben geschlagen, jetzt versuche ichs wieder auf Brutal, aber ist so ungewohnt. Verkehrt eben lol
nein, medium ...das will mir nicht gelingen....schaffs nicht meine base und das zweite tib-feld zu verteidigen.
wenn ich soweit bin, dass ich missile squads zum tib-feld schicken kann, stehen dort schon fahrzeuge des gegners....
was ich mache: (in dieser reihenfolge)
powerplant
barracks - sende ich in die mitte hausbesetzung
raffinerie
powerplant
barracks - basedefense
raffinerie
powerplant
barracks - tiberiumfeld
nur das ist irgendwie zu langsam....
Zitat von XenThorhab schon die ersten pics in nem forum von der dvd+hülle gesehen, jemand hat das game schon.. aber in der normal version, keine kane edition..
1 woche zu früh (dachte erst am 29.3), oder kommt das bei den amis früher raus?![]()
Zitat von daishoBitte?
Der Zoomfaktor in C&C (zumindestens in der Demo die ich gespielt habe) ist genauso sch... imho.
Das Interface bleibt immer genau Screen-groß, egal wie hoch ich die Auflösung einstelle. (Spielte mit 1920x1200)
Was war an der AI in C&C eigentlich besonders? Ich kann mich noch an die mit Sandsäcken Einbunkerungen erinnern
bin am überlegen ob es sich wirklich auszahlt vor allem die kane edition (unzensiert wäre mir schon wichtig, aber 15 € mehr )
ist die kane edition limitiert?
Und wer hats von oc.at?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025