URL: https://www.overclockers.at/spiele/computerspiele-frueher-und-heute_261846/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Inspiriert durch den aktuellen Star Wars Thread dachte ich mir, dass wir einen Thread brauchen, um ein wenig in Nostalgie zu schwelgen und den aktuellen Wahnsinn in Computerspielen zu diskutieren.
Was war früher anders, was gefällt euch heute besser? An welche Bugs in spielen könnt ihr euch erinnern, die ein Spiel unspielbar gemacht haben, weil man das Problem nicht Mal eben googlen konnte?
Natürlich muss sich der Thread nicht nur auf PC Spiele beschränken.
Haut einfach raus, was euch so zu dem Thema so einfällt und ich hoffe auf viele schöne Diskussionen und gemeinsame Erinnerungen.
ich merk auf jedenfall, dass ich überhaupt kein problem damit hab mit alten spielen nach wie vor spaß zu haben, hab jetzt erst letztens Duke Nukem 1 wieder durchgespielt, mit gutem alten PC speaker sound auf meinem 386er... teilweise denk ich mir bei neuen spielen es wird zuviel wert auf grafik gelegt und zu wenig darauf ob das spiel ansich eigentlich spaß macht.
auch bin ich ein verfechter von pixelgrafik, weil es einfach so ungemein viel mehr interpretationsspielraum bietet, und die limitierung beim game- und artdesign soviel mehr kreativität fördert imho.
moderne grafik ist schon was tolles, hat auch seinen platz, aber der rest darf halt nicht zu kurz kommen
ich kann mich noch erinnern, wie Morrowind mich damals umgehauen hat in 640x480 mit maximal ~20fps
Ich denke, Spiele sind deutlich besser geworden im Großen und Ganzen, aber ich hab bei weitem nicht mehr den Nerv, mich mit einem Spiel so lange auseinanderzusetzen, wenn es Dinge gibt, die mir nicht zusagen. Früher saß man an gewissen Stellen Stunden oder sogar Tage, heute pfeif ich da schnell mal drauf oder schaue nach - das Internet gab's damals ja quasi noch nicht.
Ich habe heutzutage natürlich auch einen viel besseren Bullshit Detector als damals als Kind, sprich ich merke schon, ob etwas halt schwierig ist oder einfach nur bescheuert. Früher hat man das einfach hingenommen, heute nicht mehr - vielleicht auch deshalb, weil die Auswahl heute viel viel größer ist.
Mit alten Spielen hab ich auch null Probleme, aber ich kenne viele, die sich die alte Grafik nicht mehr antun wollen, was ich schade finde, weil es auch damals schon wirkliche Perlen gab.
früher gabs halt magazine, lösungsbücher, freunde mit denen man sich ausgetauscht hat... und 1-800-STARWARS
also so, dass man völlig verloren war wenn man mal nicht weitergekommen ist wars auch nicht
und im internet war ich auch mitte der 90er schon.
sowas tolles wie das "Universal Hint System" gabs da halt noch nicht
In einer Hinsicht wurden die Spiele bestimmt besser - Grafik, Storytelling die ganze Aufmachung einfach. Aber das liegt halt auch an den technischen Möglichkeiten die es halt damals nicht gab. Es gibt aber auch Punkte in denen heutige Spiele aber defintiv schlimmer sind als früher.
- Die Qualität in der sie veröffentlicht werden: Day1 Patches gehören heute schon zum guten Ton. Das ist normal, daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt und erwarten es eigentlich auch schon. Es ist traurig, dass sich die Entwickler oftmals keine Mühe geben und irgendwas unfertiges auf den Markt werfen, was dann wie Bananen beim Endkunden reift. Vielleicht irgendwann mal wirklich spielbar wird - vielleicht aber auch nicht.
- Der Preis: Was manche Entwickler heute für Preise aufrufen is schon eine Frechheit. Für mich muss ein Spiel einen gewissen Gegenwert in Spielzeit haben. Es gab in der Vergangenheit oftmals Adventures die ich mir gern geholt hätte. Dann les ich aber so Dinge wie - wenn du dir Zeit lässt und alles erkundest hast du das Spiel in 5-6 Stunden durch - da ich keiner bin der sich wirklich alles anschaut bin ich dann wohl in eher 4-5 Stunden fertig. Und dafür wollen die Entwickler dann 40 Euro haben - äh nein? Ich zahl keine 40 Euro für 4-5 Stunden Spielzeit. Mein Idealwert ist bei 1 € pro Stunde. Dann hat sich ein Spiel für mich wirklich ausgezahlt.
Zum Thema alte Spiele noch heute:
Ja ich spiel auch noch alte Spiele heute. Mein absoluter Favorit ist Gothic 1 und 2. Beide spiele ich heute noch. Dank Community gibts für diese Spiele auch genug Patches und Updates um es auch heute noch in einer schönen Qualität spielen zu können. Von den unzähligen - kostenlosen - Story Mods fang ich erst gar nicht an zu reden. Allein mit denen kannst mehrere 100 Stunden verbringen.
Ich überleg auch ob ich die Tage mal wieder mit Anachronox anfangen soll - wenn ihr es nicht kennt, macht euch nix draus das Game is sehr unbekannt und war leider damals überhaupt nicht erfolgreich. Ist ein SciFi Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen und läuft auf der Quake 2 Engine. Is glaub ich ähnlich alt wie Gothic.
Zitat aus einem Post von Locutus- Der Preis: Was manche Entwickler heute für Preise aufrufen is schon eine Frechheit. Für mich muss ein Spiel einen gewissen Gegenwert in Spielzeit haben. Es gab in der Vergangenheit oftmals Adventures die ich mir gern geholt hätte. Dann les ich aber so Dinge wie - wenn du dir Zeit lässt und alles erkundest hast du das Spiel in 5-6 Stunden durch - da ich keiner bin der sich wirklich alles anschaut bin ich dann wohl in eher 4-5 Stunden fertig. Und dafür wollen die Entwickler dann 40 Euro haben - äh nein? Ich zahl keine 40 Euro für 4-5 Stunden Spielzeit. Mein Idealwert ist bei 1 € pro Stunde. Dann hat sich ein Spiel für mich wirklich ausgezahlt.
Ja - es gibt aber auch genug negative Beispiele. Klar gibts aber auch genug Spiele wo man viel Spielzeit für sein Geld bekommt. Und bei solchen Spielen die mir zu teuer sind, wart ich halt bis sie irgendwann mal in einem Sale zu haben sind. Ich habs ned eilig.
Zitat aus einem Post von LocutusIDie Qualität in der sie veröffentlicht werden: Day1 Patches gehören heute schon zum guten Ton. Das ist normal, daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt und erwarten es eigentlich auch schon. Es ist traurig, dass sich die Entwickler oftmals keine Mühe geben und irgendwas unfertiges auf den Markt werfen, was dann wie Bananen beim Endkunden reift. Vielleicht irgendwann mal wirklich spielbar wird - vielleicht aber auch nicht.
Früher: hinsetzen, Spiel starten, los legen
Heute: hinsetzen, Grafiktreiber updaten, Steam/GoG/wwi Client starten, 20GB Patches installieren, Spiel starten, Crash, alle anderen Treiber und das BIOS updaten, Spiel noch einmal starten, Optionen öffnen, einen Blick auf die Tastaturbelegung werden, sich ausrechnen, dass man die innerhalb der statistischen Restlebenserwartung nicht mehr lernen wird, Computer nach 4 Stunden für Nichts wieder frustriert abdrehen, schlafen gehen
Ich will keine Spiele, bei denen das Inventory System so komplex ist, dass man darüber promovieren könnte. Ich will niederschwelligen Spaß. Und ich will einen ordentlichen God Mode, und keine virenverseuchten "Trainer".
ich geb offen und ehrlich zu: vor 20 jahren hab ich angefangen da zu spielen, und kein anderes game hat mich jemals wieder so gefesselt wie das.
Zitat aus einem Post von ccrFrüher: hinsetzen, Spiel starten, los legen
Das hat nix mit rosaroter Brille zu tun. Früher gabs halt nicht die Möglichkeit - zumindest im Konsolen Bereich - nachträglich zu patchen, da musste die Release Version einfach funktionieren. Klar am PC gabs immer schon Patches - damals hat man als Gamer halt monatlich gehofft dass der Patch auf der nächsten Heft-CD drauf ist.Zitat aus einem Post von InfiXda ist aber auch ein bissl die rosarote brille dabei, game-breaking bugs gabs wie gesagt früher auch zu hauf
Boot Disk erzeugen. 605kb Base Memory freischaufel und Boot Diskt speicherm. Rechner mit Boot Disk hochfahren. Dauert eh nur 3-5 Minuten.Spiel starten. Neue Boot Disk erstellen und Treiber mit Loadhigh in höhere Bereiche umschaufeln. Neustart -- aber Strike Commander läuft immer noch nicht. 5kb Speicher fehlen immer noch. . Usw
I don't miss that.
Heutzutage wartet man halt ein paar Wochen bis die ärgsten Blödheiten rausgepatched sind in spielt erst dann..
ich würd was spielen. wenn ich nur zeit hätte.
das fasst mein computerspielen früher/jetzt perfekt zusammen.
früher gab's nur Schule und dann aaaaab an den pc. nächtelang wow, to, singleplayer games undundund gesuchtet.
jetzt wird der alltag von arbeit, familie, haus und anderen hobbys bestimmt. passt natürlich auch.
zu meinen allerliebsten erinnerungen gehören noch immer die privat lans mit 8-16 Personen. von 1800 bis 0600 teilweise. pizza um 0000. perfekt.
die alten cods, bf's, diablo 2, to. alles was so von ~99 bis 05 gespielt wurde.
und dann die großen alten lans mit bis zu 800 personen. alles war noch so puh "unberührt" vom mainstream. das haben großteils immer ein paar nerds auf die beine gestellt.
auch games selbst hatten selten den anspruch immer perfekt zu sein (und waren es vielleicht genau deshalb)
overall ist die production value natürlich ordentlich nach oben gegangen. dafür ging immer mehr seele verloren. ka wie ich das beschreiben soll.
das hat dann leider vielen namhaften und auch guten entwicklerstudios das leben gekostet. das und der Umstand, dass es mit 100% Sicherheit einen immer größeren Fisch im teich gibt.
westwood fällt mir da spontan ein.
Zitat aus einem Post von sk/\rzu meinen allerliebsten erinnerungen gehören noch immer die privat lans mit 8-16 Personen. von 1800 bis 0600 teilweise. pizza um 0000. perfekt.
die alten cods, bf's, diablo 2, to. alles was so von ~99 bis 05 gespielt wurde.
und dann die großen alten lans mit bis zu 800 personen. alles war noch so puh "unberührt" vom mainstream. das haben großteils immer ein paar nerds auf die beine gestellt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025