URL: https://www.overclockers.at/spiele/cyberpunk-2077_233207/page_151 - zur Vollversion wechseln!
ich find das aber auch wesentlich realistischer. also passt schon so
das problem ist das IRL das menschliche auge einfach eine viel höhere Abstufung von Helligkeit war nehmen kann wie ein Monitor darstellen kann
was ich mich dabei immer frag... müssen videospiele immer so realistisch aussehen?
also für mich sind andere dinge für immersion deutlich wichtiger als raytracing, das angesprochene pop-in z.b. oder die interaktion mit der umgebung, das sind themen die technisch imho noch immer weit hinter der grafik zurückhängen und deutlich mehr zu einem spiel beitragen würden als 99.9% realistisches lighting.
"fake-lighting" fällt für mich auch unter künstlerische freiheit - historisch betrachtet haben limitationen auch immer kreativität gefördert, wenn man dann in zukunft die ganze beleuchtung dem raytracing überlässt, läuft man halt auch gefahr dem gestalterischen prozess nicht mehr soviel aufmerksamkeit zu schenken.
also... ja sieht hübsch aus, aber ich bleib dabei, für mich ist da die energie am falschen platz investiert.
ich hab mir in letzter zeit das spiel ein paar mal mit RT angeschaut (natürlich nur das normale und mit FSR damits flüssig läuft) und es hat spielerisch imho einfach überhaupt keinen mehrwert gebracht, das spiel sieht auch ohne absolut spitze aus.
Genau das passiert ja dann eben nicht mehr "Energie am falschen Platz investieren".
Die gute Beleuchtung passiert dann automatisch. Ohne, dass Entwickler x hundert Stunden reininvestieren müssen.
Klar, sinnvoll sollte es schon beleuchtet sein. Das ist dann eben die künstlerische Arbeit.
Kurz: Nein muss nicht jedes Spiel dadurch realistisch aussehen. Siehe Minecraft RTX
Jedoch gewinnt das Spiel mit ordentlichem Licht und Schatten schon an "Augenschmaus"-Faktor und es sieht nicht mehr alles so flach/fake/tot aus.
Macht halt das "da sein"-Gefühl besser. Sowohl die NPCs die nicht mehr deplatziert wirken als auch du als Spieler natürlich.
Zitat aus einem Post von EarthshakerDie gute Beleuchtung passiert dann automatisch. Ohne, dass Entwickler x hundert Stunden reininvestieren müssen.
Klar, sinnvoll sollte es schon beleuchtet sein. Das ist dann eben die künstlerische Arbeit.
Zitat aus einem Post von davebastarddas problem ist das IRL das menschliche auge einfach eine viel höhere Abstufung von Helligkeit war nehmen kann wie ein Monitor darstellen kann
also ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich die unzulänglichkeitn des menschlichen auges so 1:1 ingame abgebildet haben möchte... ein paar zugeständnisse wären mir dem gameplay zuliebe lieber. lieber als komplett schwarz absaufende ecken zumindest.
Zitat aus einem Post von InfiXaber ich hätt halt lieber, dass sie andere sachen im game zuerst fixen
ZitatDa bin ich mir mit den sehr hellen HDR Bildschirmen garnicht mehr so sicher (kenn da keine Daten oder Untersuchungen dazu). Aber bei statischen Szenen kann das Hirn den Kontrast künstlich hoch rechnen, was bei schnellen dynamischen Szenen nicht klappt.
Absolut da bin ich bei dir.Zitat aus einem Post von davebastardda bin ich mir recht sicher.. die dynamic range von tageslicht draußen im Sommer vs Beleuchtung drinnen oder Schatten z.B. kann man mit dem Monitor einfach nicht darstellen...
Natürlich das ist immer schwer, vorallem wenn man das Ausgabemedium nicht unter Kontrolle hat.Zitat aus einem Post von davebastarddas ist wie beim fotografieren... man muss dann eine Kompression vornehmen damit schwarz ned absäuft und die highlights nicht ausbrennen. wie weit man die Kompression anwendet und somit die mitten anhebt ist imho die Frage.
Zitat aus einem Post von davebastardIch persönlich bin bei games (ohne RT jetzt) oft der Meinung das es zu wenig echte schatten gibt und das für mich die Darstellung falsch wirkt.
Zitat aus einem Post von Viper780Man siehts ja auch an dem Video dass einem das realistischere Modell plötzlich viel zu Dunkel erscheint
ui, mit pathtracing ohne DLSS/FG hab ich in 4K = 19 fps bei 330watt (bild sieht auch richtig "krieselig"=zerrauscht aus), mit DLSS+FG auf qualität hab ich 65 fps bei 270watt, sieht auch noch bissi "verrauscht" aus. kommt das rauschen vom pathtracing?
Patch ist raus.
5800x3D, 32GB RAM, 3080.
Benchmark ergibt bei mir 27,17FPS auf Ultra mit Overdrive Raytracing und DLSS. Also cinematische Konsolenfps bei MAX allem
HO LY FCK sieht das geil aus.
Wie das Licht durch die Palmen leuchtet... Wahnsinn.
Auflösung und DLSS Setting? Lt. Berichten schafft die 4090 grad so die 60 fps mit DLSSnQuality bei 4K (=1440p rendering), ohne DLSS 20 fpsZitat aus einem Post von EarthshakerPatch ist raus.
5800x3D, 32GB RAM, 3080.
Benchmark ergibt bei mir 27,17FPS auf Ultra mit Overdrive Raytracing und DLSS. Also cinematische Konsolenfps bei MAX allem
HO LY FCK sieht das geil aus.
Wie das Licht durch die Palmen leuchtet... Wahnsinn.
Zitat aus einem Post von daishoAuflösung und DLSS Setting? Lt. Berichten schafft die 4090 grad so die 60 fps mit DLSSnQuality bei 4K (=1440p rendering), ohne DLSS 20 fps
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025