EA und Take-Two setzen auf PhysX - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/ea_und_take-two_setzen_auf_physx_202502/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 09.12.2008 um 19:29


charmin schrieb am 10.12.2008 um 22:38

physx on mirrors edge

http://www.gametrailers.com/player/43551.html


Hornet331 schrieb am 10.12.2008 um 22:47

lol für die effekt physik verzögerns das release fürn pc so lange... tja was geld nicht alles richten kann.

Das Shattered glas hättens auch ohne probs mit der cpu hinbekommen, sowie alle anderen partikel effekte. Cloth simmulation wär a bisl aufwendiger geworden aber nix was ein quadcore nicht auch packen würd...


hynk schrieb am 10.12.2008 um 22:48

tja und auf konsolen rennts natürlich nicht :(


maXX schrieb am 11.12.2008 um 11:16

Zitat von hynk
tja und auf konsolen rennts natürlich nicht :(

was meinst du?


daisho schrieb am 11.12.2008 um 11:17

Die erweiterten PhysX-Effekte vermutlich.


b_d schrieb am 11.12.2008 um 11:20

Zitat von Hornet331
lol für die effekt physik verzögerns das release fürn pc so lange... tja was geld nicht alles richten kann.

Das Shattered glas hättens auch ohne probs mit der cpu hinbekommen, sowie alle anderen partikel effekte. Cloth simmulation wär a bisl aufwendiger geworden aber nix was ein quadcore nicht auch packen würd...
ich finds ärger dümmlich. wer sich erinnern kann: schon SPLINTER CELL 1 hatte "cloth"-simulation. diese gardinen im leichenschauhaus wo er durchgehen konnte. zwar mit einigen clipping fehler aber mir hats sehr gefallen. hatte halt weit weniger "segmente" die sich bewegen konnten, aber wurscht. die heutigen rechner sollten locker die 50x fache menge schaffen. wozu ich dazu physx brauch? ka ...


maXX schrieb am 11.12.2008 um 11:29

naja, diesen kosmetischen detailverbesserungen weine ich nicht wirklich hinterher.

tragen nach wie vor nicht zum gameplay bei.


tinker schrieb am 11.12.2008 um 11:34

Zur Zeit aber zumindest zur Atmosphäre. In zukunft wirds wohl hoffentlich auch etwas zum Gameplay beitragen.
Mir gefällt jedenfalls was ich im ME-Video sehe.


hynk schrieb am 11.12.2008 um 11:40

exakt. effekt physik, auch wenn sie nicht zum gameplay beiträgt halt ich für sehr wichtig. dichtere atmosphäre und realistischere umgebungen. wie kann man da nicht dafür sein?


maXX schrieb am 11.12.2008 um 11:44

sagen wir so, mir ist das ganze noch zu unausgegoren. und wenn es dann mal ernst wird gibt es sicher die neue konsolengeneration. dann hab ich es auch. :)


daisho schrieb am 11.12.2008 um 11:57

Unausgegoren ist da gar nichts imho, es wird nur noch nicht überall eingesetzt.
Viele Effekte kann man auch locker ohne natives PhysX darstellen das ist klar, aber ich kann sagen das manche (wenn auch manchmal übertriebene) großartigen Effekte die CPU ordentlich belasten würde, und zwar so stark das ein Spielen kaum mehr möglich wäre. Leider ist PhysX derzeit nicht auf ATI-Karten möglich (dann würde es wohl fast jeder einsetzen) :(


maXX schrieb am 11.12.2008 um 12:03

einstellungssache.

ich war bei g.r.a.w. schon nicht traurig darüber und werde es jetzt auch verkraften. die paar jahre, bis es die breite masse trifft, warte ich noch gerne.


charmin schrieb am 11.12.2008 um 21:50

beim ersten hitman teil gabs in dem hotel in welchem man franz fuchs umbringen musste
auch so vorhänge. Die waren auch schon recht gut animiert. Ich checks mit physx jetz noch nicht ganz, läufts jetz auf der cpu auch, oder nur auf ner gpu?
für was hab ich nen 4ghz quadcore, wenn die physik erst wieder auf der gpu berechnet wird ?


userohnenamen schrieb am 11.12.2008 um 21:54

physx rennt grundsätzlich auf der cpu solang keine gpu mit physx unterstützung vorhanden ist
d.h. nvidia karte da --> physx auf gpu
was anderes ala ati, intel --> physx auf cpu




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025