Gamers Club, Teil 2 - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/gamers_club_teil_2_177413/page_3 - zur Vollversion wechseln!


hynk schrieb am 07.03.2007 um 16:15


Starsky schrieb am 07.03.2007 um 16:17

Zitat von hynk
Wie man bei microsoft sieht erfordert es nicht mehr peripherie.
derweil ist noch alles mit einem controler möglich. und somit bleibe ich davon überzeugt dass du mich nicht verstanden hast ;)
stimmt, ich verstehe dich wirklich nicht.

/edit: du musst davon ausgehen, dass nicht jeder, der sich eine konsole kauft, auch zwangsläufig einen pc besitzt.

kaufgrund für die jeweilige konsole: anwendung spiele / filme / internet & email -> und was ist wohl die beste peripherie für die letzte anwendung?


Smut schrieb am 07.03.2007 um 16:49

internet & e-mail sind zumindest auf der xbox360 nicht möglich.
des weiteren setzt MS einen PC mit windows xp (mediacenter) voraus - ansonsten hätten sie sich den streaming BS nicht einfallen lassen.

auf konsolen bin ich gegen tastatur & maus.
spiele machen nur spaß wenn die voraussetzungen gleich sind - des weiteren schmälert es den respekt vor leuten mit skills.
"eh klar, der verwendet ja maus & tastatur bei nem shooter"


hynk schrieb am 07.03.2007 um 16:53

Zitat von Starsky
/edit: du musst davon ausgehen, dass nicht jeder, der sich eine konsole kauft, auch zwangsläufig einen pc besitzt.

kaufgrund für die jeweilige konsole: anwendung spiele / filme / internet & email -> und was ist wohl die beste peripherie für die letzte anwendung?

internet/email gibts genau nur auf der Wii.
und dort in einer form mit der es gut funktioniert ohne eine tastatur zu brauchen.
mit ein bischen eingewöhnung ist das handling des wiimotes beinahe mit einer maus vergleichbar.


Starsky schrieb am 07.03.2007 um 16:53

Zitat von Smut
auf konsolen bin ich gegen tastatur & maus.
spiele machen nur spaß wenn die voraussetzungen gleich sind - des weiteren schmälert es den respekt vor leuten mit skills.
"eh klar, der verwendet ja maus & tastatur bei nem shooter"
wenn´s das gleiche spiel auch auf pc gibt, ist es doch nur gerecht, auch auf der konsole mit tastatur zu spielen.
Zitat von hynk
internet/email gibts genau nur auf der Wii.
und dort in einer form mit der es gut funktioniert ohne eine tastatur zu brauchen.
mit ein bischen eingewöhnung ist das handling des wiimotes beinahe mit einer maus vergleichbar.
den wii controller würde ich mit einem gamepad oder maus nicht gleichstellen, der ist etwas ganz besonderes :).


LoSerRaTiO schrieb am 07.03.2007 um 16:54

ich muss ehrlich sagen dass mir eine konsole echt gefallen würde, bei der, wenn ich auf ein ""menü"-knöpflein drücke, ich die auswahl zwischen:

- Games
- TV
- Browser (Firefox bitte :D)
- Email

hätte.

Und was mir auch extrem gefallen würde:

wenn ich auf die nächste fhlan (diesen freitag :p) gehe und dort gemeinsam mit allen teilnehmern - unabhängig davon ob windowspc, xbox, ps3, wii oder linux-pc - alle games zocken könnte.
die realität ist allerdings die, dass auf einer lan fast nur leute mit windows-pc sind, die ab und zu in den consolenbereich gehen, um da ein wenig abzuschalten...

kurz: ist sicher der richtige ansatz, der verfolgt wird, aber es ist halt noch ein weiter weg


Starsky schrieb am 08.03.2007 um 20:08

übrigens:

wenn mich jemand fragt, wie ein xbox-nachfolger aussehen könnte, könnte ich mir folgendes vorstellen:

aktuelle pc-hardware mit hdd und hd-dvd-lw, als os ein auf spiel-/multimediakonsole getrimmtes vista (oder gar vienna).

legt man ein spiel ein, merkt man vom os nichts, also keinerlei installationsroutinen oder dgl., nur bei internetanwendungen (surfen, email) bekommt man das os zu gesicht.

vorteil für ms: die entwicklungskosten sind niedrig, da bereits existierende hardware verbaut werden würde, das os ist wirklich nur eingeschränkt, d.h. als vollwertigen pc könnte man das gerät nicht nutzen (externen brenner anhängen, andere hardware intern verbauen fällt weg).

peripherie wie tastaturen, mäuse, gamepads,... können natürlich verwendet werden.


daisho schrieb am 08.03.2007 um 23:12

Hmmm, aber Hardware nicht ändern zu können finde ich crap.
Da brauchst du kein PC-OS sondern kannst gleich eine "normale" Konsole mit Internet-Funktion bauen.

Peripherie wie Tastatur und Maus gibts schon seit der PS1 iirc.


Starsky schrieb am 09.03.2007 um 06:58

Zitat von daisho
Peripherie wie Tastatur und Maus gibts schon seit der PS1 iirc.
maus gab´s bereits auch für snes (mario paint).


Starsky schrieb am 24.03.2007 um 08:46

Zitat von Starsky
übrigens:

wenn mich jemand fragt, wie ein xbox-nachfolger aussehen könnte, könnte ich mir folgendes vorstellen:

aktuelle pc-hardware mit hdd und hd-dvd-lw, als os ein auf spiel-/multimediakonsole getrimmtes vista (oder gar vienna).

legt man ein spiel ein, merkt man vom os nichts, also keinerlei installationsroutinen oder dgl., nur bei internetanwendungen (surfen, email) bekommt man das os zu gesicht.

vorteil für ms: die entwicklungskosten sind niedrig, da bereits existierende hardware verbaut werden würde, das os ist wirklich nur eingeschränkt, d.h. als vollwertigen pc könnte man das gerät nicht nutzen (externen brenner anhängen, andere hardware intern verbauen fällt weg).

peripherie wie tastaturen, mäuse, gamepads,... können natürlich verwendet werden.
vorteile von so einem konzept wären:
- die hardware muss nicht teuer neu entwickelt werden, was sich in einer interessanteren preisgestaltung auswirken könnte
- spiele können mit weniger aufwand portiert werden, dadurch ist das ganze für spieleentwickler auch interessant, da aufwände und somit kosten gespart werden würden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025