Gamingseat im Eigenbau - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/gamingseat_im_eigenbau_180027/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Burschi1620 schrieb am 16.09.2007 um 17:57


stevke schrieb am 16.09.2007 um 19:12

Dann hast du vielleicht deinen Sitz falsch eingestellt, bin dieses Jahr über 6h nach Nürnberg gefahren und bin danach eigentlich relativ entspannt ausgestiegen.


M4D M4X schrieb am 17.09.2007 um 07:22

Ich bin schon mehrfach 1000km+ gefahren -
mit einem guten, richtig eingestellten Sitz kein Prob ;)


XXL schrieb am 17.09.2007 um 09:15

naja es gibt auch autos die einfach nur schlechte sitze haben ...

wenn ich da an den polo meiner schwester mit den "sport"-sitzen denke, die waren hart das ärger nimmer geht :D

ich glaub ich muss mir einen auspandler suchen der sitze von einem alfa 164 mit elektrischer verstellung hat, weil die sitze sind einfach nur bequem und haben auch an geilen seitenhalt (wobei das vorm pc relativ wurscht ist :D )


Burschi1620 schrieb am 17.09.2007 um 11:00

die sitze sind bei mir "sicherheitstechnisch" eingestellt (mit unterstützung vom fahrsicherheitsbetreuer) und meiner meinung nach nicht unbequem. Sie sind etwas härter, ja, aber trotzdem angenehm.
Vielleicht liegts auch daran dass ich 90% meiner lebenszeit sitze :(

für nen gamingseat sollte man schon vorher bisschen herumsitzen bevor man sich den verbaut. Wie XXL sagt gibts ja auch schlechte sitze


stevke schrieb am 17.09.2007 um 18:34

Welches Auto ist das?


Burschi1620 schrieb am 17.09.2007 um 18:48

führen wir die diskusion per pm fort :)


imoht schrieb am 19.09.2007 um 00:29

vielleicht nicht uninteressant.. wieviel wiegt der sitz eigentlich?


Vo schrieb am 22.09.2007 um 11:40

@ imoht:

Die gesamte Konstruktion wiegt zarte 48 kg, was beim Amateurboxen immerhin noch einem "Halbfliegengewicht" entsprechen dürfte. Ufff!


ike schrieb am 03.10.2007 um 14:06

nette idee, für flugsimulatoren etc. wäre noch ne hydraulik interessant die neigung etc simuliert :D


XelloX schrieb am 03.10.2007 um 14:18

Zitat von ike
nette idee, für flugsimulatoren etc. wäre noch ne hydraulik interessant die neigung etc simuliert :D
rofl, dann brauchst kane rüttler mehr,da nimmst den motor,der dir den druck erzeugt :D


Vo schrieb am 04.10.2007 um 17:06

Gibts natürlich alles - sogar im Hobbybereich - wenngleich das erheblich aufwendiger ist! Allerdings wird es wohl eher mit Elektromotoren als hydraulisch gelöst...

Migman und Konsorten lassen die Fantasie in die Ferne schweifen.

Im Übrigen müsste man sich überlegen, woher die Information für die Steuerung kommt.


Vo schrieb am 10.11.2007 um 10:55

Der Gamingseat hat jetzt eine Sitzheizung! Ahhhhh...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025