How to boost HL² performance on nVidia cards

Seite 1 von 1 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/how_to_boost_hl_performance_on_nvidia_cards_130972/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JoeDesperado schrieb am 01.12.2004 um 17:29

http://www.hardforum.com/showpost.p...amp;postcount=9

der schmeh dahinter: nV gfx-karten benutzen FP24 bei der shader-präzision - ATIs nur FP16...das posting erklärt, wie man FP16 auch bei nV-karten erreichen kann - ohne abstriche bei der qualität, aber angeblich verbunden mit einem beachtlichen performance-sprung.

jetzt wäre nur noch zu klären, warum valve nicht gleich nur FP16 bei allen gfx-pfaden verwendet...?!

edit:
"[...]I noticed a boost in performance too. I think around 20/30% [...]"


sk/\r schrieb am 01.12.2004 um 17:36

mi würd intressieren wie des stuttering prob auf ati karten zu beheben is.
laut valve is es gelöst i habs komischerweis nu immaer! :rolleyes:


JoeDesperado schrieb am 01.12.2004 um 17:38

Zitat von sk/\r
mi würd intressieren wie des stuttering prob auf ati karten zu beheben is.
laut valve is es gelöst i habs komischerweis nu immaer! :rolleyes:

same here btw


maXX schrieb am 02.12.2004 um 08:02

tjo, habs auch noch:(

hab sound/texturqualität auf mittel gestellt, dann gehts halbwegs. naja, zum glück lebt das spiel eh weniger von der grafik:)


charmin schrieb am 21.12.2004 um 18:30

also das gilt nur für 5800 5900 5950?
und net für 6800 gt oder u?


geforceraid schrieb am 24.12.2004 um 12:47

Zitat von JoeDesperado
http://www.hardforum.com/showpost.p...amp;postcount=9

der schmeh dahinter: nV gfx-karten benutzen FP24 bei der shader-präzision - ATIs nur FP16...das posting erklärt, wie man FP16 auch bei nV-karten erreichen kann - ohne abstriche bei der qualität, aber angeblich verbunden mit einem beachtlichen performance-sprung.

jetzt wäre nur noch zu klären, warum valve nicht gleich nur FP16 bei allen gfx-pfaden verwendet...?!

edit:
"[...]I noticed a boost in performance too. I think around 20/30% [...]"

ATI Karten rechnen iirc immer mit 24bit FP-Genauigkeit.
Das Problem ist vielmehr, dass HL2 auf ATI-Karten optimiert ist und somit versucht wird, den 24bit Modus zu starten.
NV Karten können das jedoch nicht und schalten automatisch in den FP32 Modus, was einen extremen Performance-Drop zur folge hat (zumindest auf NV3X Hardware).
FP16 ist allerdings in vielen Fällen zu ungenau, was zu Artefakten führt (über das wurde eh schon genug diskutiert -> imho bietet FP24 den besten Kompromiss zwischen Leistung und Qualität).
Der einzige Ausweg wär wohl gewesen, dass Valve den HL2 Code extra für Nvidia-Karten optimiert hätte, also dass wie bei D3 gewisse Shader Effekte nur mit verminderter Genauigkeit dargestellt werden, andere wiederum mit FP32.
Aber bekanntlich hat ja ATI einen Marketing-Vertrag mit Valve.


geforceraid schrieb am 24.12.2004 um 12:48

Zitat von charmin
also das gilt nur für 5800 5900 5950?
und net für 6800 gt oder u?

nv40 Hardware ist schnell genug für FP32, ganz im Gegensatz zur FX-Reihe.


emStone schrieb am 28.12.2004 um 20:01

Zitat von geforceraid
nv40 Hardware ist schnell genug für FP32, ganz im Gegensatz zur FX-Reihe.

damit hat er vollkommen recht
ich hab ne 6800GT 256mb und hab alles wo weit raufgestellt wie hl2 es zugelassen hat und ich hatte nicht einen einzigen ruckler im ganzen game...


Wozuwakü schrieb am 29.12.2004 um 15:44

Zitat von geforceraid
NV Karten können das jedoch nicht und schalten automatisch in den FP32 Modus, was einen extremen Performance-Drop zur folge hat (zumindest auf NV3X Hardware).
FP16 ist allerdings in vielen Fällen zu ungenau, was zu Artefakten führt
Die Frage ist eigentlich, wo Valve den bereits fertig programmierten FX Pfad gelassen hat;) Ich schätze mal -Entschuldigung- im A**** von ATI.

@topic
Hab mit fp16 nur leicht sichtbare Karomuster vorallem bei Wasser in Verbindung mit Taschenlampe feststellen können.
Mittlerweile bin ich im Nova Prospekt angelangt, DX9 hardware Modus versteht sich, und hab die fp16 Begrenzung wieder aufgehoben. Wenn ich einen "extremen Performance-Drop" hätte, würde ich bestimmt nicht mit 4AA und 2AF ingame zocken. Mit dem 71.20 hat Nv das Problem HL2 für die FXler bereits treiberseitig gut in den Griff bekommen. Sicher hab ich auch einen extremen GraKa Takt, aber wenn man bedenkt, daß es letztendlich "nur" eine 5900XT ist und was alles zu HL2 und FX gesagt und prognostiziert wurde, bin ich schon leicht amüsiert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025