In-Game Advertising Fails?

Seite 1 von 1 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/in-game_advertising_fails_173708/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 22.12.2006 um 14:32

bunnyfoot logo.jpg
Der Trend, in Spielen "echte" Werbung zu verbauen, ist kein neuer - vor allem in den nächsten Jahren jedoch rechnet man mit einem immensen Wachstum. Wurden 2004 in den USA nur 34 Millionen US-Dollar investiert, waren es 2005 bereits 56 Millionen. 2010 sollen Analysen zufolge zwischen 730 Millionen und 1,8 Milliarden US-Dollar in diese Branche fließen. Valves jüngster Schritt in diese Richtung könnte mit großem Beispiel vorangehen und mit viel Pionierarbeit Computerspiele in wirklich großem Stil als Werbeträger etablieren. Virtuelle Welten eignen sich eben sehr gut für diese Art von Werbung, wie dies unter anderem am Beispiel Second Life illustriert wird.


Smut schrieb am 22.12.2006 um 14:52

suckt solange ich für games 50+ euro bezahle.

wobei man sich dagegen eh nicht helfen kann -> bei filmen ists ja das gleiche.


othan schrieb am 22.12.2006 um 15:10

Werbung in spielen wird imho erst dann wahrgenommen, wenn sie aktiv ins spielgeschehen eingreift.

wenn im realen fussbal statt cocacola plötzlich "oc.at is w00t" stehen würde, würde es imho auch nicht vielen auffallen.

Aber wenn ich zum Beispiel in GTA mit dem neuen BMW vor dem McDonalds zufahren kann und ein kino überfallen kann in dem die neusten kinotrailer über die leinwand flimmern :)

Ich erinnere mich da an den Real GTA mod in dem mir das Game gleich noch mehr spass gemacht hat als vorher ;)


Reinz schrieb am 22.12.2006 um 15:22

ich kenn die spiele zwar nicht aber ich bin mir sicher das man werbung in spielen plazieren kann die sehr gut wiedererkannt wird

aber bei dem preis und qualität heutiger spiele is werbung nicht gerechtfertigt find ich...
dann kommt es noch so weit das man spiele nur als werbefläche produziert und das kennen wir eh aus andren medien

aber wie der smut sagt...the show must go on


Smut schrieb am 22.12.2006 um 18:05

Zitat von othan
Aber wenn ich zum Beispiel in GTA mit dem neuen BMW vor dem McDonalds zufahren kann und ein kino überfallen kann in dem die neusten kinotrailer über die leinwand flimmern :)
das hat aber weniger mit werbung als mit realismus/authentizität zu tun.
im bezug auf werbung wäre es für die firmen negativwerbung.
aus diesem grund werden auch keine lizenzen für games à la GTA vergeben.


smashIt schrieb am 22.12.2006 um 18:27

Zitat von Reinz
dann kommt es noch so weit das man spiele nur als werbefläche produziert und das kennen wir eh aus andren medien

du meinst wie arnie goes for gold oder den kelloggs jump'n'run?
aber die warn wenigstens gratis...


Reinz schrieb am 22.12.2006 um 20:13

nein eher TV, Zeitungen, Sportveranstaltungen und Internetseiten


Armax schrieb am 22.12.2006 um 20:34

Zitat von othan
Werbung in spielen wird imho erst dann wahrgenommen, wenn sie aktiv ins spielgeschehen eingreift.

full ack!
Ich kenn jetzt noch fast alle Waffenfirmen von Counterstrike! :D


Anon337 schrieb am 23.12.2006 um 13:49

Zitat von Armax
full ack!
Ich kenn jetzt noch fast alle Waffenfirmen von Counterstrike! :D

ich auch :D

(hab seit jahren nicht mehr gespielt, v1.0 aufgehört)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025