KEEP - Unsterblichkeit für Computerspiele

Seite 1 von 1 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/keep_unsterblichkeit_fuer_computerspiele_199728/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 17.09.2008 um 20:21

Zitat
Kopierschutzmaßnahmen und Copyright-Probleme verhindern, dass Computerspiele auch langfristig als eigene Kunstform anerkannt werden. Das neue Projekt KEEP will dafür sorgen, dass die Software von heute auch morgen noch verwendet und wissenschaftlich untersucht werden kann.

imho Sehr interessanter Beitrag auf der FuZo :

http://futurezone.orf.at/it/stories/308014/

ftp.


prayerslayer schrieb am 18.09.2008 um 01:00

Zitat
Das Copyright auf Computerspiele läuft 70 Jahre lang. Und es gibt keine zentrale Stelle, bei der wir nachfragen können, wer die Rechte an bestimmten Komponenten eines Spiels besitzt. Die Firmen wissen manchmal selbst nicht, was ihnen nach den branchenüblichen Fusionen und Zukäufen gehört und was nicht.

oarg, das hab ich nicht gewusst.

aber die idee ist generell interessant. computerspiele als kunstform, die der nachwelt erhalten bleiben muss. fehlen nur noch ausstellungen in museen dafür :)


Bodominjaervi schrieb am 18.09.2008 um 06:48

Zitat
ORF.at sprach mit Andreas Lange, der als Leiter des Berliner Computerspielemuseums damit befasst ist, für Wissenschaftler und Interessierte Computerspiele als Kulturgut zu bewahren.

Hab ich bis jetzt nicht gewusst, das es ein Computerspielemuseum gibt. Nice :)

Aber so eine Ausstellung wär wirklich interessant. Ich seh das gerade vor mir. Halb oc.at mit weißen Haaren und Stock vor einer Wand mit Spielen aus einer vergangenen Ära.
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

"Kannst dich noch an damals erinnern. Wie hat das geheißen? Das mit der Insel und den Affen" :D


Obermotz schrieb am 18.09.2008 um 10:23

Whoa Test Drive, wie geil :D


Daeda schrieb am 18.09.2008 um 10:28

hihi "placenta was killed by placenta"


hynk schrieb am 18.09.2008 um 13:49

@museum
für die wiener gibts eh das subotron im museumsquartier, auch wenns bisschen klein geraten ist und eher als shop durchgeht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025