Kerbal Space Program - Seite 25

Seite 25 von 42 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/kerbal-space-program_234876/page_25 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 11:08

"Fixed game crashing during deletion of parts under certain conditions."
hoffentlich! das war schon extrem lästig!

ich darf bloß nicht vergessen das KSP verzeichnis wegkopiern bevor ich heute steam starte :D


wergor schrieb am 22.06.2016 um 11:24

Warum wegkopieren?


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 11:32

damit ich mein 1.1.2 noch habe wenn steam auf 1.1.3 updated. falls ich doch nochmal zurück will (wegen mods)


Mr. Zet schrieb am 22.06.2016 um 16:06

Zitat von Umlüx
ich darf bloß nicht vergessen das KSP verzeichnis wegkopiern bevor ich heute steam starte :D
War das erste was ich heute früh am Notebook gemacht hab :D
Am Mainsys muss ich das aber heute Abend auch noch machen, sicherheitshalber ;)


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 16:10

und dabei hab ich erst vor kurzem zusammengeräumt..
ksp_214908.png


wergor schrieb am 22.06.2016 um 19:53

verdammt, habs vergessen und steam hat updated. jetzt sind ein paar mods (nach eigenen angaben) inkompatibel, mal schaun.

edit:
Kerbal Alarm Clock ist offenbar broken und KISS scheint nicht mehr zu gehen (F8 öffnet das fenster nicht, pls halp zet!)
Toolbar, [x]Science! und Planetshine jammern zwar beim start, scheinen aber zu funktionieren.


Mr. Zet schrieb am 22.06.2016 um 21:54

argl so ein Mist. Ich wollte KISS eh schon länger updaten, hatte aber zuletzt nie wirklich Zeit dazu. Dass es jetzt mit einem minor update broken ist, ist bitter :(

Muss ich erst mal heraus finden, was los ist.


wergor schrieb am 22.06.2016 um 22:08

viel glück dabei :)


Mr. Zet schrieb am 22.06.2016 um 22:34

Wah, 2 Monate nicht am Projekt gearbeitet und ich weiß die Hälfte der git Befehle nicht mehr und muss wieder alles nachschlagen... a Hirn wie a Nudelsieb :p

EDIT:
Crap, hab dummerweise Xamarin Studio (vormals Mono Develop) auf 6.0 aktualisiert (autopdate) und jetzt ist der ganze Code voller Fehler und ich check nicht wieso. Er sagt mir bei allen "using" statements, dass sie unnötig sind, dafür dann im restlichen Code, dass er die Elemente im aktuellen Namespace nicht findet.

WTF?!

(Und wieso zum Geier installiert der 2 verschiedene Versionen der Microsoft Build tools? Wozu überhaupt? da kann ich ja gleich Visual Studio verwenden...)


EDIT2:
Ok es haben sich 2 API Calls von KSP geändert und die muss ich mal anpassen und schauen ob das reicht.
Leider haut das bei mir mit Xamarin Studio 6.0 gar nicht mehr hin, kommt dann ein build error und man soll im build log nachschauen, dort steht aber nix drinnen... :o
Irgendwie haben die scheinbar den Fokus ihrer IDE komplett geändert, für Windows Empfehlen sie jetzt Visual Studio und ihre Cross-Plattform Tools für iOS und Android gibt es jetzt als "Plugin" für VS2015... Brauch ich natürlich für KSP nicht.

Also versuche ich mein Glück jetzt aber gleich mit VS und sollte das nicht hin hauen, kann ich noch versuchen Xamarin 5.10 wieder zu installieren und damit den bugfix durchführen.


Mr. Zet schrieb am 23.06.2016 um 17:35

Wow, just wow! :eek:


Da denke ich sofort an so ein Meme Bild: "How it feels when I play KSP" (Bilder von dem Typen aus dem Link) und "How it actually is" (Bilder meiner mickrigen, unbemannten Mun Missionen hier im Thread)

:D


wergor schrieb am 23.06.2016 um 17:44

:eek: nice!


Mr. Zet schrieb am 24.06.2016 um 00:48


Ein Simpler recompile gegen die KSP 1.1.3 Binaries war alles was notwendig war, damit es wieder geht.
Nur hab ich gestern beim Setup der Post-Build commands von VS2015 gepfuscht und die neue .dll wurde deshalb nie ins KSP Verzeichnis kopiert... :bash: Hab ich in meiner Müdigkeit gestern nicht entdeckt, sonst hätte ich mir einen zweiten Abend Arbeit erspart :p


Dafür kann ich KSP jetzt debuggen. :D


wergor schrieb am 24.06.2016 um 07:44

Nice :) danke!


wergor schrieb am 24.06.2016 um 09:37

wie bekomme ich ckan dazu KISS nicht mehr als autodetect zu kennzeichnen? den KISS ordner aus dem GameData folder zu löschen scheint nicht zu reichen...

edit: offenbar muss man nur ckan ein paar mal neustarten. seltsames programm :D


Mr. Zet schrieb am 24.06.2016 um 10:11

Hab CKAN noch nie verwendet, KISS gibt es nur auf CKAN, weil das eine Sache von 1 Hakerl setzen beim Upload auf SpaceDock ist. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025