URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-dcs-world-digital-combat-simulator_263679/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Haben wir hier simulierende User? Ich habe schon länger DCS World (free) und ein paar gratis Addons.
Ich bin am überlegen mir FC3 zu kaufen und vielleicht auch einen komplexeren Flieger. Es macht mir haptisch einfach viel mehr Spaß als am MSFS. Nun soll aber bald FC2024 erschienen, ich verstehe noch nicht so ganz ob sich die irgendwie ablösen.
Performance ist übrigens mit 3070 auf UWQHD gar kein Problem.
https://www.digitalcombatsimulator.com/en/
https://www.digitalcombatsimulator....flaming_cliffs/
DCS is scho sehr nice nur braucht ma 2 dinge ganz dringend: Track IR und viel geduld bzw. flieger handbuch studieren wollen
einfach mal denken jo i hupf da jetzt eini spielts hier halt nicht (maximal a platzrunde )
Ohne Track IR isses echt zach, den Coolie braucht man für die Trimmung
Hast nen Favoriten von die Hifi Fliegern? Mich würd am ehesten die F/A-18 oder F-16 reizen. Hab mich noch nicht damit beschäftigt wie gut die Subs die jeweiligen Flieger umsetzen, Qualität geht ja stark auseinander.
Ich frag mich auch wie das mit Mulitplayer is, wenn man ner alten Kisten wie einer F-14 unterwegs ist, müsste man doch zwecks Radar und Arsenal völlig unterlegen sein? Sonst würd's ma eigentlich taugen was mit Uhren zu fliegen wie die Viggen oder Mirage
ich hab viel mit WW2 fliegern rumgespielt da is ned so kompliziert
ich mein fliegen is einfacher in modernen jets aber die ganzen systeme sind halt der horror
zwecks unterlegenheit da gibts ja server wo eine F-14 zb nicht gegen moderne jets fliegt sonder gegen gegner der gleichen ära, also da brauchst da keine sorgen machen musst nur nen richtigen server auswählen
Ahh ok cool, dann kann's ruhig was aus cold war sein danke. Hab richtig Bock auf Handbuch lesen
ich beginne derzeit mit DCS - der Einstieg ist sehr anspruchsvoll, besonders wenn man sich gleich in komplexere Module wie den A-10C II stürzt. Aber die beinhaltetenden Tutorials sind sehr umfangreich und lehrreich. Trotzdem habe ich mal den Startvorgang (Cold Start) von der A-10C II notiert und es wurden gleich mal 3 A4 Seiten
Jetzt warte ich noch gespannt auf die Lieferung meines Joysticks + Throttle und dann kann ich beim teuren Hobby durchstarten. TrackIR ist dann das nächste auf der Liste.
Spannend, danke für's teilen!
Ich habe mich bisher immer mit den Keyboard-Fliegern begnügt. Wie geht's dir ohne TrackIR bei den bedienen des Cockpits und der Clickspots? Für mich war das immer DAS Argument gegen komplexere Flugzeuge. Wenn ich mich da mit dem Coolie-hat umschaue um irgendwelche Schalter zu finden, ist das nicht wirklich praxistauglich,
Mein Joystick ist wahrscheinlich zu wenig advanced für DCS, aber ich finde leider kein symmetrisches Gerät, was ich mit der linken Hand noch bedienen kann. Und das ist mir schon noch wichtig da ich in Wirklichkeit auch mit Links fliege
Gut, man muss sagen so Sims ziehen idR mehr die Enthusiasten an und da sind 2-300 für irgendein TrackIR System vermutlich nur "Nebenkosten"
Wenn ich echt Zeit in DCS oder anderen Flugsims stecken würde wärs mir das auch wert, oder besser noch ne VR Brille.
ohne TrackIR ists anstrengend - mit dem Numpad auf die richtige Konsole zu schauen und dann etwas zu bedienen, aber man kann einige Tasten auch auf ein Streamdeck legen - das hilft.
Bzgl. Joystick - TM1600 ist ein richtiges Einsteigermodell, aber viele haben damit angefangen. Wenn du etwas für Linkshänder suchst, schau dir mal VKB Gladiator EVO Space Combat an. Ich wollte den Premium Right haben, aber der ist leider aus. VKB verkauft auch Bundles (inkl. Throttle).
daisho die 2-300e wären mir beim TrackIR eher nebensächlich, mir geht's eher darum, dass dann ein weiteres Ding im Blickfeld steht, dort wo genau die Webcam steht. Wenn ich mein Arbeitssetup mit fünfzig Handgriffen umbauen müsste, freut's mich wieder nicht, das jemals zu verwenden. Genau deswegen habe ich auch Yoke, Throttle und Pedale wieder verkauft
Spannend danke für den Tipp mit dem Stick! Ich hab eigentlich Rechtshänder, ich habe es mir aber durch die PPL angewöhnt den Stick links in der Hand zu haben. Beim PC finde ich das dazu noch ganz angenehm, weil dann die rechte Hand für die Maus frei ist.
Weiß ned was dein Problem ist, einfach eigenes Zimmer mit eigenem Setup für Sim Rig
Ja bei mir kommt der Stick auch immer nur raus wenn ich mal gemeinschaftlich alle aktuellen Flug/Space Sims wieder mal ausprobier, dass sie auf Dauer herumstehen mag ich auch nicht.
Life-style inflation on a practical example..
Zitat aus einem Post von daishoWeiß ned was dein Problem ist, einfach eigenes Zimmer mit eigenem Setup für Sim Rig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025