URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-mobile-diablo-immortal_259976/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von mr.nice.Das Spiel hat ein "mature" rating, ist also nur für herangereifte Personen geeignet, wenn sich also jemand dafür entscheidet Geld auszugeben, ist das meiner Meinung nach ihre/seine bewusste Entscheidung. Ich sehe da kein großes Drama, es gibt schlimmere, legale Möglichkeiten sein Geld zu verprassen und dagegen wird auch nichts unternommen.
Ich habe damals im Diablo 3 Echtgeldauktionshaus vierstellige Beträge liegen gelassen, das war mir eine Lehre, aber wirklich bereuen tu' ich es eigentlich nicht, es war halt ein teurer Spaß und nochmal brauche ich das nicht. Daher lasse einfach die Finger von Diablo: Immortal, es reizt mich auch überhaupt nicht das auf einem Touchscreen zu spielen.
Sei froh, offshore broker mit ihren gut ausgebildeten Kundenbetreuern und deren upselling Techniken sind mindestens genauso schlimm.
der springende Punkt ist halt, dass man zu bei solchen Mechaniken extern informieren muss (und das nicht gerade wenig) um das Problem vollumfänglich zu erfassen. Ansonsten wird argumentiert, dass sie mit ein bisschen pay to win kein Problem(weil irgendwie müssen die ja auch Geld verdienen) haban - und es macht ja Spass.
Hier wird aber gezielt mit der Psyche des Hirns gespielt, ohne dass sich die "Opfer" dessen _vollumfänglich_ bewusst sind.
Und dazu kann man halt schwer sagen: "der is eh erwachsen"
zu abhängig machenden Drogen und Glückspiel gibts eine mehr oder weniger klar negative Meinung der Gesellschaft, zu Free-to-Play Spielen halt noch kaum.
Schauts mal wieviele Leute(oft Leute, die offensichtlich keine Universität abgeschlossen haben) da in irgendwelchen oft simplen herumdrück spielen drinhängen
edit:
Zitat aus einem Post von mr.nice.Sei froh, offshore broker mit ihren gut ausgebildeten Kundenbetreuern und deren upselling Techniken sind mindestens genauso schlimm.
Ich finde schon, dass es mehr Aufklärung über solche Mechaniken und Limits geben sollte, damit Leute eben nicht Haus und Hof verzocken, aber das betrifft alle Dinge die mit Kreditkarten mit hohem Rahmen gemacht werden können und nicht nur ingame Käufe. Alles verbieten finde ich nicht den richtigen Weg.
lol, es is halt ein unterschied ob der dumme abgezockt wird, weil er "20% rendite, sicher wie ein sparbuch!!" glaubt oder weil ein glücksspielautomat in form eines bekannten spiels daher kommt.
Zitat aus einem Post von shadrly? dir muss "f2p" handygaming sehr fremd sein, das is nix neues
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025