[PC/XBO] Microsoft Flight Simulator 2020 - Seite 15
URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-xbo-microsoft-flight-simulator-2020_253816/page_15 - zur Vollversion wechseln!
InfiX schrieb am 18.08.2020 um 23:54
die satellitenbilder sind teilweise ned wirklich hochaufgelöst ist mir aufgefallen
auf screenshots schauts irgendwie besser aus als ingame, aber ich mag ned nörgeln, immerhin the whole world und so 

mir gehen irgendwie alte flugzeuge ab :/
ENIAC schrieb am 19.08.2020 um 00:00
mir gehen irgendwie alte flugzeuge ab :/
Die kommen hoffentlich noch 
InfiX schrieb am 19.08.2020 um 00:01
ja aber kostet dann wahrscheinlich alles extra :\
11Fire01 schrieb am 19.08.2020 um 00:28
die weltkarte nervt mich auch ein wenig. kann man da keine ortsnamen einblenden. ziemlich mühsam da ein ziel zu finden.
schön das mein hotas schon voreingestellt war.
edit: ah man kann die gps daten von google earth reinkopieren in die suche im spiel!
InfiX schrieb am 19.08.2020 um 02:58
über tokyo hats 10fps, von ultra auf high runter gestellt, immer noch 10fps, also irgendwas haut da ned hin.
mr.nice. schrieb am 19.08.2020 um 06:10
über tokyo hats 10fps, von ultra auf high runter gestellt, immer noch 10fps, also irgendwas haut da ned hin.
Gibt einen neuen Treiber für FS2020. AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.2 schon installiert?
schrieb am 19.08.2020 um 09:12
Mein Lear Jet hat mich wärend der Nacht von Wien fast bis nach L.A. kutschiert. Etwas mit dem Sprit geschummelt wurde allerdings dabei. ^
Infinix - takten die Kerne richtig hoch ?
Über Wien ist ganz schön was los - leider fehlen hier groß teils noch Fotogrammetrie Daten.
Mit dem Cessna Jet auf der Tangente landen - check 
daisho schrieb am 19.08.2020 um 09:35
Ein Life-Saver! 
r/MicrosoftFlightSim - X-55 success!Instructions as follows...
If you have a Saitek x55 HOTAS, you'll share my frustration with MS for not having direct support for it, despite it being almost identical to the x56, which is supported. So that made me go in and try to trick the sim into thinking I had an x56. Here is what I did...
Link: www.reddit.com
Instructions as follows...
If you have a Saitek x55 hotas, you'll share my frustration with MS for not having direct support for it, despite it being almost identical to the x56, which is supported. So that made me go in and try to trick the sim into thinking I had an x56. Here is what I did.
NOTE that from feedback in another thread, this may not work due to permissions issues if you installed the sim via the microsoft store or the Xbox service. These instructions assume you have installed via Steam. ALSO, you will be editing a game file, so make a backup of the file before you make any changes.
This assumes the game itself is installed in the default folder in "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\MicrosoftFlightSimulator" . You'll obviously need to edit the files in your install folder. The folder that you specified in the update process (the 90gb download) is irrelevant.
First, locate the input config files. These are in "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\MicrosoftFlightSimulator\Input" There are two x56 xml files. Saitek_Pro_Flight_X-56_Rhino_Stick.xml and Saitek_Pro_Flight_X-56_Rhino_Throttle.xml. You can either edit these files directly (backup first), or make copies and edit those. I did the latter so that is what I will describe. Rename the copies by changing the "X-56" to "X-55". Now you need to edit these in a text editor like Notepad++ or Sublime, but I suppose standard notepad will work as well.
You'll need to change the GUID and Product ID in line 4 of each of your new files. For Saitek_Pro_Flight_X-55_Rhino_Stick.xml line 4 should be chaged to...
<Device DeviceName="Saitek Pro Flight X-55 Rhino Stick" GUID="745a17a0-74d3-11d0-b6fe-00a0c90f57da" ProductID="2215">
Note the two spaces at the start of the line, I don't know if this matters or not in an xml... or alternately, you can copy/paste just the numbers themselves. EDIT **\*The formatting of this message eliminated the two spaces at the start of that line, so make sure you have them**\*
For Saitek_Pro_Flight_X-55_Rhino_Throttle.xml change line 4 or the ID numbers to...
<Device DeviceName="Saitek Pro Flight X-55 Rhino Throttle" GUID="745a17a0-74d3-11d0-b6fe-00a0c90f57da" ProductID="A215">
Save the files. If you run the sim now, it should recognize the stick and throttle, but you will still see a question mark graphic in the setup page. To fix this, you'll need to edit another file. This one is here...
"C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\MicrosoftFlightSimulator\Packages\fs-base-ui\DeviceConfig\DeviceConfig.xml"
You will need to change the product IDs here. I copied the two x-56 lines and changed the ID's. If you copy the lines and change the ID's on the new ones, you should have the following in the file (the bottom two are the changed lines...)
<Device ProductId="0x2221" TextureFolder="Saitek Pro Flight X-56 Rhino Stick" /> <!-- Saitek Pro Flight X-56 Rhino Stick -->
<Device ProductId="0xA221" TextureFolder="Saitek Pro Flight X-56 Rhino Throttle" /> <!-- Saitek Pro Flight X-56 Rhino Throttle -->
<Device ProductId="0x2215" TextureFolder="Saitek Pro Flight X-56 Rhino Stick" /> <!-- Saitek Pro Flight X-56 Rhino Stick -->
<Device ProductId="0xA215" TextureFolder="Saitek Pro Flight X-56 Rhino Throttle" /> <!-- Saitek Pro Flight X-56 Rhino Throttle -->
Some things to note here. You are adding two lines, but the ONLY change to the 2 new lines is the Product ID. Leave the "X-56" the same in the new lines. The final 2 digits of the x-55 ID is 15, whereas the x-56 is 21. Also keep the spaces at the start (1 tab). **\*The formatting of this message eliminated the tab at the start of these lines, so make sure you have them**\*
Save that file (after making a backup of the old one).
Now when starting the sim and going into the controls screen, you will now see a diagram of the stick and throttle with numbers pointing to the different inputs, which is required to be able to figure out what is what.
So that's it. I have only done minimal testing, but it should work. There are two buttons that are different between the x-55 and x-56, but I'm not sure what they are (but is the button mid left on the x-55 stick now a 4 way on the x56?). I'd be curious as to the actual difference, but it could affect something, but that something should be able to be re-assigned.
This works for me, it would be cool if someone can confirm it works for them (and let me know if my directions are clear).
Happy flying 
Vinci schrieb am 19.08.2020 um 10:06
über tokyo hats 10fps, von ultra auf high runter gestellt, immer noch 10fps, also irgendwas haut da ned hin.
Hab in einem Video grad gehört dass "Live Traffic" massiv fps kosten soll.
Ev. mal das abdrehn?
Cuero schrieb am 19.08.2020 um 10:12
Ich bin bis jetzt die DA20 geflogen (mit der hab ich IRL ein paar Stunden) und die 747-Challenge in Ibk.
Die DA20 fliegt sich irgendwie.. komisch. Sehr empfindlich, ich weiß, dass man in der echten auch nur wenig Input braucht, um viel zu bewegen, aber im Sim fühlt sie sich noch empfindlicher an.
Die 747 genauso - da wird man paar km vor LOWI in die Luft gesetzt und das Ding ist eine mischung aus kampfjet und blauwal, was die steuerung und reaktion angeht...
aussehen tuts aber gut, aber die häuser natürlich alle generisch (aber immerhin an den richtigen stellen). wetterdarstellung geländemodellierung ist aber cool.
meine CH Pedals hab ich noch nicht zum laufen gebracht, das wird noch ne aufgabe. Und die ganzen Custom-Views einzustellen, die ich "gewohnt" bin.
schrieb am 19.08.2020 um 10:15
Live Traffic ruckelt beim einstieg kurz aber sonst hab ich bisher keine Probleme. 100mbit Leitung. Bin grad über NY - hölle los ^^
Zeitweise hängts komplett für eine Sekunde oder mehr, das war dann das netzwerk
20 kleine Flieger momentan ca. über Manhatten
Dune schrieb am 19.08.2020 um 10:25
Ja die Inputs bei der Katana kommen mir auch von der Empfindlichkeit schon sehr komisch vor, da hat's leider was. Das Seitenruder erzeugt eine Reaktion, die es so nicht gibt, auch nicht bei vollem Ausschlag. Das war aber leider bei den Defaultfliegern leider zu erwarten und wird viele auch nicht weiter stören.
Gelungen ist im Ersteindruck aber die Darstellung von Turbulenzen und Wind.
Bisher ist es aber der erste Sim wo ich OOTB die Platzrunde in LOAN finde, das ist schon echt geil. Das geht bei P3D und X-Plane nur mit Addons.
schrieb am 19.08.2020 um 10:33
Das Ruderproblem bei einigen kleinen hab ich mit einer etwas größeren deadzone in den griff bekommen - die kurve ist auch etwas verändert aber nicht stark..
Hmm, Icon A5 im Central Park wassern ging schief ..
InfiX schrieb am 19.08.2020 um 17:10
Gibt einen neuen Treiber für FS2020. AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.2 schon installiert?
so hab jetzt den neuen treiber installiert und keine veränderung...
takten die Kerne richtig hoch ?
nein. meine gpu ist schwer unterfordert und schwankt zwischen 20 und 99% auslastung herum und taktet nicht auf maximaltakt.
cpu hat sich auch wenig beeindruckt gezeigt.
selbst wenn ich render scale nur auf 50% stell bleibts bei 10fps
settings auf low-end ändert auch nix.
schrieb am 19.08.2020 um 17:25
Hört sich an wie Star Citizen.. scheint auch ein "Netzwerk" Problem zu sein..
Technisch hat es noch viele Macken. U.A. fehlt noch DX12.
https://www.computerbase.de/2020-08...lator-3840-2160
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025