[PC/XBO] Microsoft Flight Simulator 2020 - Seite 25

Seite 25 von 70 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-xbo-microsoft-flight-simulator-2020_253816/page_25 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 15.11.2020 um 10:12

Das glaub ich, Erfahrung bringt's da. Wobei Leute ohne Flugerfahrung oft ein bissi brutaler mit dem Stick umgehen und das trotzdem schaffen, ohne Feedback merkt man halt nicht wie es sich anfühlen würde :)


rastullah schrieb am 15.11.2020 um 10:23

Ja, so wie er das bewegt hat war da schon ein krasser Unterschied. Auch wie er mit der trimmung usw umgegangen ist..

Gibt's schon eine Möglichkeit irgendwas externes für trimmung und flapps zu kaufen? Mit Tastatur, bzw Tasten am Joystick is fad


Dune schrieb am 15.11.2020 um 10:30

Ja klar, Saitek Throttle hat zB Switches dafür du einigermaßen dem echten Handling ähneln. An sonst gibt es Profihardware für fast jedes Muster und jeden Geldbeutel.


11Fire01 schrieb am 15.11.2020 um 11:38

könntest dir auch mit einem leonardo und potentiometer bauen :D

ansonsten mach ich das mit dem rädchen am throttle


rastullah schrieb am 15.11.2020 um 12:50

Zitat aus einem Post von 11Fire01
könntest dir auch mit einem leonardo und potentiometer bauen :D

ansonsten mach ich das mit dem rädchen am throttle

Gibt's da ein tut? :D


11Fire01 schrieb am 15.11.2020 um 12:56

hab nur schnell geschaut im google :p
https://create.arduino.cc/projecthu...im-wheel-d746e8

sowas in die richtung. der leonardo wird als hid erkannt. 3d drucker sind bei solchen projekten praktisch

wahrscheinlich einfacher mit denen zu beginnen
keyboard input:
https://www.arduino.cc/en/Tutorial/...KeyboardMessage
poti:
https://www.instructables.com/How-t...duino-Tutorial/

und kombinieren

wenn die beispiele funktionieren, ist nicht immer der fall :D


rastullah schrieb am 15.11.2020 um 15:02

Hab mir den bestellt


Schauen wir mal was zuerst verfügbar ist, der throttle oder ne 3080 / 6800xt :fresserettich:


11Fire01 schrieb am 15.11.2020 um 15:11

viel spaß :D

wo bleibt eigentlich der helicopter dlc...


Dune schrieb am 15.11.2020 um 15:53

Das wird wohl noch dauern, die ganze Rotorphysik da reinwurschteln is ned so gmahde Wiesn :) Und es gibt ja vom Asobo eben keine Vorlage


Dune schrieb am 16.11.2020 um 11:16

Zitat aus einem Post von Dune-
Ich kriege dabei folgende Daten für das System:
i5 8700K@Stock, 16GB DDR, 1070 GTX, 1440p => Ultra / High / Medium / Low => 26 / 33 / 36 / 38 FPS
i5 8700K@4,9GHz, 16GB DDR, 1070 GTX, 1440p => Ultra / High / Medium / Low => 28 / 36 / 44 / 48 FPS

Werd heute ein Upgrade von 1070 auf 2080S machen und dann die Benchmarks aktualisieren :) Also 35% erwarte ich mir da schon bei High und Ultra.

Wollen noch ein paar beim Benchmarken mitmachen? Wenn sich noch 5-10 Leute finden schmeiß ich die Auswertungsmaschine an!


rastullah schrieb am 16.11.2020 um 19:12


Hat jemand zufällig Zugang dazu?


NyoMic schrieb am 16.11.2020 um 20:32

Meinst zum Lesen hinter der Paywall?
Ansonsten: https://github.com/flybywiresim/a32nx
Brauchst nur in den Community-Folder kopieren, wenn was nicht mehr geht oder es dir nicht gefällt löscht es halt einfach wieder aus dem Ordner raus und es is alles wie vorher.


rastullah schrieb am 18.11.2020 um 11:15

endlich hat mein Fire Tablet eine Daseinsberechtigung!
click to enlarge

Einrichtung hat keine 5 Minuten gedauert.
Spacedesk auf dem PC installieren - https://spacedesk.net/
Spacedesk auf dem Device installieren (bei mir über Amazon Appstore - gibts auch für Windows/IOS/Playstore)
-> Starten und läuft schon.

Im Spiel dann mit ALT-Gr und klick auf die Anzeigen ein neues Fenster gemacht und raus gezogen.

Kein merkbarer FPS Verlust :)

Ps: mein FIP von Saitek/Logitech läuft trotz neuerster Treiber/Software immer noch nicht und fuckt mich nur noch an.


daisho schrieb am 18.11.2020 um 11:26

Also ich seh im virtuellen Cockpit noch viel mehr MFDs als vor deiner Tastatur :D
Wirklich nice.


Dune schrieb am 18.11.2020 um 11:31

Sehr geil :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025