[PC/XBO] Microsoft Flight Simulator 2020 - Seite 26

Seite 26 von 70 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-xbo-microsoft-flight-simulator-2020_253816/page_26 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 18.11.2020 um 11:32

voi nice :)


XXL schrieb am 18.11.2020 um 11:32

Fliegt eigentlich irgendwer mit der Extra 330?
Das einzige was mich beim Flight Simulator reizen würde wäre Kunstflug und ich frag mich ob es sich nur für das auszahlt :D


rastullah schrieb am 18.11.2020 um 11:34

Keine Sorge - heute Abend entwende ich meiner Frau das Ipad und bau evtl noch Laptops dazu auf :D

Na ich muss wirklich sagen, für eine Gratis Lösung bin ich jetzt schon begeistert, auch wenn ich es nur 2 Min zum testen am laufen gehabt hab.


11Fire01 schrieb am 18.11.2020 um 11:40

roten baron fliege ich gerne. zerlegts mir jedesmal die verbindungsstangen wegen beanspruchung ;(

ob sich das auszahlt für dich weiß ich nicht. gibt aber so red bull strecken als mod zum fliegen .


schrieb am 18.11.2020 um 11:48

Zitat aus einem Post von XXL
Fliegt eigentlich irgendwer mit der Extra 330?
Das einzige was mich beim Flight Simulator reizen würde wäre Kunstflug und ich frag mich ob es sich nur für das auszahlt :D

Extra und Pitts sind recht nett für den Zweck. So ein Kunstflug Add On wünsche ich mir auch. So ähnlich wie Flight Unlimited damals ..


XXL schrieb am 18.11.2020 um 12:00

Zitat aus einem Post von Bender
Extra und Pitts sind recht nett für den Zweck. So ein Kunstflug Add On wünsche ich mir auch. So ähnlich wie Flight Unlimited damals ..

Genau das war damals einer meiner Lieblingssimulatoren :D

Eigentlich wäre ein Kunstflug und Tuning-Addon das perfekte für sowas, dann vielleicht noch eine Edge 540 und ein Bo105 Heli :D


Dune schrieb am 18.11.2020 um 12:06

Keine Ahnung ob das im FS2020 auch noch geht, aber für P3D hatte ich immer das im Einsatz für das Tablet oder Handy:
https://play.google.com/store/apps/...en_US&gl=US
https://play.google.com/store/apps/...de_AT&gl=US

Moving Map am Handy is schon sau geil, im Flieger navigiere ich idR auch nur mit meinem 5" Handy nach Sicht, also reicht das schon ;)

Wirklich getestet habe ich nur die erste App, vielleicht gibt es ja da auch schon was für FS2020.


schrieb am 18.11.2020 um 12:16

Zitat aus einem Post von XXL
Genau das war damals einer meiner Lieblingssimulatoren :D

Eigentlich wäre ein Kunstflug und Tuning-Addon das perfekte für sowas, dann vielleicht noch eine Edge 540 und ein Bo105 Heli :D

Kommen sicher. Die Edge auf jeden Fall.


XXL schrieb am 18.11.2020 um 16:29

Die Frage ist halt dann wie dynamisch ist das Flugmodell und fühlt sich das dann auch richtig an :D

Ich mein selbst Flight unlimited 2 und 3 kamen in meiner Erinnerung nicht an das Flugmodell des ersten Teils ran, weil das halt einfach nur auf Kunstflug ausgelegt war :D


Dune schrieb am 18.11.2020 um 16:35

Ich find ehrlich gesagt die high g Manöver bei P3D, XP und FS2020 sehr fad vom Feeling. Irgendwie zu brav und gemächlich, da fühlt sich eine echte C152 an wie eine simulierte F22 ;)

Aber wie kriegst so ein Feeling ohne Hosenbodengefühl und Widerstand auf den Controlls überhaupt hin?


PR1 schrieb am 18.11.2020 um 16:39

@Dune

i9 9900K@4800, 64GB DDR4, RTX3090, 1440p => Ultra / High / Medium / Low => 43 / 50 / 57 / 62 FPS

und 3440x1440 ultra auch 43FPS

wobei mir die Werte mit der 3090 komisch/gering vorkommen gegenüber der 2080Ti die ich davor hatte.
der FS2020 ist aber sowieso etwas seltsam.


kann win10 aber derzeit nicht clean neu machen.


Dune schrieb am 18.11.2020 um 16:55

Danke! Oag, dann macht die Auflösung bei dir keinen Unterschied?

Muss sagen in Relation schlägt sich meine 1070er doch recht tapfer. Moderne GFX scheinen unterproportinal zu profitieren wie bei FSX und P3D auch schon. Man merkt das CPU stark limitiert.

3-2 Leut noch dann mach ich Statistik :)


PR1 schrieb am 18.11.2020 um 16:56

nein, pendelt sich genau da ein wie 2560x1440

edit: denke sowieso ab 4k wirds mit der 3090 interessanter.....kommt näxtes Jahr mal, ein neuer 4k 144Hz
Monitor..


ENIAC schrieb am 19.11.2020 um 00:08

Gibt schon ein Video wo einer FS2020 mit Ryzen 7 5800X und einer RX6800XT in 1440p/4k ausprobiert hat.

Scheint auf jeden Fall besser zu performen als bei dir PR1...
Die Frage ist halt, warum... Die 3090 kanns glaube ich nicht sein. Normal war NV im Flight Simulator immer eher vor AMD.
Das die CPU wirklich so viel besser ist als dein i9 9900K kann ich auch nicht glauben.
Jedenfalls müsste er mit dieser Konstellation auch SAM nützen ;)

Überzeigt euch selbst...

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


Dune schrieb am 19.11.2020 um 07:12

Zitat aus einem Post von ENIAC
Überzeigt euch selbst...

Ist zwar fein dass sich wer die Mühe macht, aber bei so einem CPU abhängigen Game macht da ein Quervergleich mit unterschiedlicher Hardware und unterschiedlichen Situationen kaum Sinn. Ich würde da mit einem Urteil noch auf "echte" Benches warten.

Das Setting was PR1 genommen hat dürfte wesentlich aufwendiger sein, aber du hast sicher recht, eine 3090 muss schneller sein als eine 6800XT. Dazu kommt dass der 5800X wahrscheinlich recht deutlich den 9900 schnupft :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025