URL: https://www.overclockers.at/spiele/pc-xbo-microsoft-flight-simulator-2020_253816/page_44 - zur Vollversion wechseln!
Und du weißt, dass das besser funktionieren würde oder sagst du das nur mal so eben als Außenstehende mit Scriptingskills und Durchblick?
Du hast mit deiner CPU halt leider so ziemlich das unbrauchbarste und ineffizienteste was man im FS betreiben kann, weil niedriger Grundtakt und viele Kerne. Ich hab auch keine moderne high-end CPU, aber mein 4j alter Mittelklassen 8700K schnupft das relativ gut.
Zitat aus einem Post von DuneUnd du weißt, dass das besser funktionieren würde oder sagst du das nur mal so eben als Außenstehende mit Scriptingskills und Durchblick?
Ich hab's eh schon oft versucht aber ich prall immer wieder ab
Es bringt nichts die Verzögerung in Kauf zu nehmen, weil durch diesen Lag laufen Bild und Engine dann konstant auseinander. Und dann? Ich glaube keiner will das, weil du den Lag sofort siehst und dir das die Immersion zusammenhaut.
Ich seh auch gar nicht wieso das notwendig sein sollte, wenn es mit aktueller Hardware eh brauchbar läuft, das wäre fürs "Gefühl" eine massive Verschlechterung.
Das was du meinst ist zB mit Project Magenta dann die Flugzeugberechnungen auf nen Rechner auslagern. Ja klar bringt das was. Aber das ändert weniger an der Auslastung auf einer Maschine, das ist nur ne Zusatzlast von komplexen "Addons"
Mehr auch hier zum Thema:
https://forums.flightsimulator.com/...priately/323972
Zitat aus einem Post von DuneEs bringt nichts die Verzögerung in Kauf zu nehmen, weil durch diesen Lag laufen Bild und Engine dann konstant auseinander. Und dann? Ich glaube keiner will das, weil du den Lag sofort siehst und dir das die Immersion zusammenhaut.
Ich seh auch gar nicht wieso das notwendig sein sollte, wenn es mit aktueller Hardware eh brauchbar läuft, das wäre fürs "Gefühl" eine massive Verschlechterung.
Das ist wohl Geschmackssache, ich bin mit meinen FPS zufrieden und habe absolut kein Interesse daran, dass die Engine der Darstellung nachläuft.
Hast du schon Tweaking oder Kompromisse bei den Settings versucht? Ich fürchte du hast einfach genau die falsche Hardware für den Zweck. Vielleicht kannst du aber noch was rausholen.
jop, grafik settings haben so gut wie null einfluss, die cpu (die 60+fps in cyberpunk schafft) ist einfach "zu langsam"
hat jemand den crj 550/700 probiert? bleiben die fps stabil oder gehen die runter?
https://www.aerosoft.com/en/microso...aft-crj-550/700
Mit Threadripper CPU's kannst Flugsimulationen vergessen. Da brauchst einfach deine >5Ghz Singlecoretakt.
Ich werd mir den 11900K kaufen. Der ist wie geschaffen für den MSFS.
Hab gestern auch recherchiert, abseits von ein paar Optimierungen findet man nix. Kannst ja mal schauen ob es was bringt:
https://www.google.com/url?sa=t&...5YU6V08D5dFwETE
Mit 12K und 4GHz ist das halt echt genau die falsche CPU dafür. Damit hast etwa die Leistung wie 2010er Intels ohne Übertaktung, da wird ned viel gehen.
Den 11900K werde ich für Alder Lake noch liegen lassen, das Ding überzeugt nicht und jetzt wo es eh noch nicht viele anspruchsvolle Addons gibt reicht mein 8700K sehr gut für GA und VFR Fliegen. Die Performance ist auf meinem System echt erträglich.
Mein 2700er ist auch höchst ungeeignet mit seinen 4.2-3 Gigaherzerln und relativ schwachem IPC.
Ich warte noch auf einen möglichen 5700er später in diesem Jahr oder vielleicht sogar auf eine "normalpreisigen" 5900er.
Momentan spiel ich eh kaum..
Wäre nicht der 5800X eine gute Lösung, die auch günstig verfügbar ist, wenn es kein Intel sein soll? Was ich gelesen habe hat man an 5800 kaum Benefit und der ist ja recht gut erhältlich.
Echt bitter dass die Intel CPUs immer noch state of art im FS2020 sind, ich sträube mich irgendwie Dinosaurierhardware zu kaufen
Zitat aus einem Post von DuneWäre nicht der 5800X eine gute Lösung, die auch günstig verfügbar ist, wenn es kein Intel sein soll? Was ich gelesen habe hat man an 5800 kaum Benefit und der ist ja recht gut erhältlich.
Echt bitter dass die Intel CPUs immer noch state of art im FS2020 sind, ich sträube mich irgendwie Dinosaurierhardware zu kaufen
Singlecoretakt ist physikalisch durch Abwärme und Dennard-Skalierung beschränkt, hier tut sich seit einigen Jahre nur noch sehr wenig. CPUs profitieren seit einigen Jahren eher von modernen Architekturen durch Arbeitsteilung.
Wenn man sich nur die MHz ansieht war mein alter 2500k mit OC auf gleichem Niveau wie mein aktueller 8700k und so viel nimmt sich da die neue Generation mit 11700k auch nicht. Trotzdem macht es selbst beim FS einen riesen Unterschied in der Performance.
Selbst so "mini Games" wie Surviving Mars kommen mit Multi-core Arbeitsteilung gut klar, leider ist da der FS wie InfiX ja zurecht kritisiert eine ziemliche Krücke. Ich denke nur, dass es sich leider nicht anders befriedigend lösen lässt, andere Games haben diese Lastspitzen für einzelne Berechnungen eben nicht.
Zitat aus einem Post von Duneder FS wie InfiX ja zurecht kritisiert eine ziemliche Krücke. Ich denke nur, dass es sich leider nicht anders befriedigend lösen lässt, andere Games haben diese Lastspitzen für einzelne Berechnungen eben nicht.
im schnitt ist zen3 schneller oder gleich schnell wie intel 11gen in games (manchmal gewinnt natürlich auch intel).Zitat aus einem Post von WhiggyDeshalb haben Intel mit ihrer hohen Singlecoreleistung auch die besten Gaming-CPU's am Start.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025