URL: https://www.overclockers.at/spiele/procedual_synthesis_165684/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatProcedural Synthesis is a method of using mathematics to produce real-time graphics for use in games instead of pre-rendered imagery. Programmers take a number of base components, such as the texture of bark or tree leaves, and use algorithms to make to make them look different as they're re-used throughout the game. While this might seem like it wouldn't produce a very good looking title, it can be incredibly effective.
das letzte mal hatte das spiel noch 64kb
aber die hw-anforderung von den dingern sind meist extrem ...
mir gings ja mehr um den artikel.
die möglichkeiten die sich dadurch bieten sind beeindruckend. spiele die nicht altern sondern sich "selbst" weiterentwickeln. des is einfach nur krank
ja und das ist genau der grund wiesos keiner anwenden wird ...
man braucht sich nur ut anschauen, da hat sich seit dem ur-ut nichts grundlegendes geändert, wenns jetzt noch das ut99 immer eine bessere grafik hat würde keiner ut2007 kaufen ...
Wäre sicherlich interessant, nur wird es, wie oben schon erwähnt, am Spielesektor keine Verwendung finden. Denkbar wären solchen Programme nur bei einer zeitlich limitieren Lizenzierung (zB: wie bei Antivirenprogrammen).
dass es keine verwendung findet (mit ausnahmen) ist klar. aber die möglichkeit ist wie gesagt einfach nur beieindruckend.
ein einsatzgebiet dass mir persönlich ziemlich zusagen würde wären remakes.
zB resident evil 1 und resident evil 1 am GC oder einfach nur das remake für den DS.
wäre resident evil 1 damals schon so programmiert worden wärs ein gewinn für die entwickler.
man zahlt 20€ und holt sich einen code den man eingibt damit man das remake freigeschaltet bekommt. aber man kann noch immer die alte software im neuen gewand verwenden.
absolute ownage!
Zitat von psykeWäre sicherlich interessant, nur wird es, wie oben schon erwähnt, am Spielesektor keine Verwendung finden. Denkbar wären solchen Programme nur bei einer zeitlich limitieren Lizenzierung (zB: wie bei Antivirenprogrammen).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025