URL: https://www.overclockers.at/spiele/the-elder-scrolls-v-skyrim_220512/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Animawaren in oblivion nicht auch alle dungeons "unique"?
E3 2011: Comprehensive Interview: SD | HD
ZitatBei der Entwicklung des Rollenspiels The Elder Scrolls 5: Skyrim dienen die PlayStation 3 und Xbox 360 als Lead-Plattformen. Dies gab der Produzent Craig Lafferty jetzt im Rahmen der E3 in Los Angeles bekannt. Demnach arbeite man zunächst in Hinsicht auf die Konsolen und portiere das Spiel dann auf den PC.
Diese Vorgehensweise sei laut Lafferty normalerweise alles andere als schlecht. Man könne aus der aktuellen Hardware viel herauskitzeln und habe in der Vergangenheit viel aus Spielen wie The Elder Scrolls 4: Oblivion und Fallout 3 gelernt.
Zudem wolle man mit The Elder Scrolls 5: Skyrim eine größere Zielgruppe ansprechen und lege somit großen Wert auf eine bessere Zugänglichkeit. Im Hintergrund werde auch weiterhin ein komplexes System arbeiten. Doch man wolle erreichen, dass der durchschnittliche Spieler einfach den Controller in die Hand nehmen und sofort einsteigen kann. Des Weiteren wolle man auch das Interface etwas »offener« und zugänglicher gestalten - weg von den Statistiken. Bei Bethesda gebe es viele Apple-Fans, so dass man viel Wert auf ein möglichst ausgeklügeltes interface legen werde.
ZitatDoch man wolle erreichen, dass der durchschnittliche Spieler einfach den Controller in die Hand nehmen und sofort einsteigen kann. Des Weiteren wolle man auch das Interface etwas »offener« und zugänglicher gestalten - weg von den Statistiken.
so wie bei oblivion?Zitat von AdRyIch hoff die sind so gescheit und passen das interface und die steuerung an den pc gut an.
Eine Frage, die mich brennend interessiert: "Seids ihr noch "Hardcore-Gamer"?
Ich nämlich nicht (mehr)...
Klar, früher hatte ich überhaupt kein Problem damit, so ein riesen Projekt zu starten - in eine Welt einzutauchen, jeden Tag stundenlang dort zu verbringen und sie zu meinem zweiten Zuhause zu machen... ein Spiel wirklich zu LEBEN.
Aber heute is mir meine Zeit einfach zu schade dazu. Also für mich wirkt es einfach so, als würden sich die Spiele mit den Spielern entwickeln. Hin zum berufstätigen Casual Gamer. Solche riesen Epen wie The Elder Scrolls hätten in ursprünglicher Form kaum noch Zielpublikum denk ich?!
//Achtung: der Thread ist ein bisschen wirr durchs herumschieben... vielleicht lässt sich das noch beheben?
habe auch kein problem damit, wenn spiele kurzweiliger werden.
außerdem geht es nur darum, dass es zugänglicher wird. das hat tes eh bitter nötig. bisher zuviel leerlauf und zuwenig belohnung fürs auge.
skyrim wirkt da schon ganz anders. da schmeißt der super animierte drache mal eben physikalisch korrekt nen gegner durch die luft. super!
Und das hat was genau mit der Spieltiefe zu tun, die ich mit von einem RPG wuensche/erwarte? Genau. Nichts.
Wie vollkommen man im Genre versagen kann - und das trotz einer wahrlich glorreichen Vergangenheit - hat eben Bioware mit Schund* bewiesen. Ich hoffe nur, dass man nicht auch noch die letzten klassischen TES-Elemente, die im (trotz allen "Zugestaendnissen" an die "neuen ZIelgruppen" noch sehr guten) Oblivion verblieben waren, ueber Bord wirft, nur um noch mehr mundatmende Lobotomiepatienten vor ihre Konsolen zu locken
Zitat von Anima... so ein riesen projekt zu starten - in eine welt einzutauchen, jeden tag stundenlang dort zu verbringen und sie zu meinem zweiten zuhause zu machen. ein spiel wirklich zu LEBEN.
auf was genau bezieht sich deine frage? weil für mich ist inhalt/umfang eines spiels schon mit spieltiefe gleichzusetzen?Zitat von COLOSSUSUnd das hat was genau mit der Spieltiefe zu tun, die ich mit von einem RPG wuensche/erwarte? Genau. Nichts.
na eben ich glaub genau daran scheiterts. wenn man immer nur eine halbe stunde spielt oder zuviel zeit zwischen den sessions ist bekommt man doch überhaupt keinen bezug zur spielwelt imo. grad bei so "komplizierten" games verliert man ja komplett den anschluss, wenn man mal ein paar wochen nicht spielt. dann "kommst einfach raus". dann tümpelt man vor sich hin, ohne wirklich einzutauchen.Zitat von AdRyfür mich ist das aber genau der sinn von spielen. selbst wenn man berufstätig ist heisst das nicht, dass man keine komplexen spiele spielen kann. dann braucht man halt mal ein jahr um es durch zu spielen und nicht in einer woche.
Zitat von Animana eben ich glaub genau daran scheiterts. wenn man immer nur eine halbe stunde spielt oder zuviel zeit zwischen den sessions ist bekommt man doch überhaupt keinen bezug zur spielwelt imo. grad bei so "komplizierten" games verliert man ja komplett den anschluss, wenn man mal ein paar wochen nicht spielt. dann "kommst einfach raus". dann tümpelt man vor sich hin, ohne wirklich einzutauchen.
Zitat von COLOSSUSUnd das hat was genau mit der Spieltiefe zu tun, die ich mit von einem RPG wuensche/erwarte? Genau. Nichts.
Wie vollkommen man im Genre versagen kann - und das trotz einer wahrlich glorreichen Vergangenheit - hat eben Bioware mit Schund* bewiesen. Ich hoffe nur, dass man nicht auch noch die letzten klassischen TES-Elemente, die im (trotz allen "Zugestaendnissen" an die "neuen ZIelgruppen" noch sehr guten) Oblivion verblieben waren, ueber Bord wirft, nur um noch mehr mundatmende Lobotomiepatienten vor ihre Konsolen zu locken
Zitat von Animawill zwar jetzt keine grundsatzdiskussion starten, aber mal ehrlich: seids ihr noch "hardcore-gamer"? ich nämlich nicht (mehr)...
klar, früher hatte ich überhaupt kein problem damit, so ein riesen projekt zu starten - in eine welt einzutauchen, jeden tag stundenlang dort zu verbringen und sie zu meinem zweiten zuhause zu machen. ein spiel wirklich zu LEBEN.
aber heute is mir meine zeit einfach zu schade dazu. also für mich wirkt es einfach so, als würden sich die spiele mit den spielern entwickeln. hin zum berufstätigen casual gamer. solche riesen epen haben kaum noch zielpublikum denk ich?!
okZitat von hynkdas hat sich imo ein eigenes topic verdient. erstells und ich move dir die posts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025