...über Feraldruiden und Shadowpriests in Instanzen...

Seite 1 von 3 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/ueber_feraldruiden_und_shadowpriests_in_instanzen_158572/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Fuchs schrieb am 15.02.2006 um 18:48

Hoi liebe WoW-Gemeinde :)

Tja, des Thema beschäftigt mich doch sehr, wie stehts ihr zu Feraldruiden und Shadowpriests in Instanzen? Seht ihr euren Job als DDs (Rogues/Warris und Hexer/Mages) bzw. als Tank (Warri) als gefährdet an? Beneidet ihr die Klassen? Oder wie erklärt man sich das teilweise extreme "anti-Feraldruiden" und "anti-Shadowpriest"-Verhalten in hinblick auf ne Raidgruppe die MC & co. bestreitet?

Ich für meinen Teil werde wenn ein neuer PvP-Server rauskommt nen Feraldruiden anfangen und mit paar Kumpels ne Gilde gründen die DD-Plätze und Tank-Plätze für Shadowpriests und Feraldruiden frei hält ;), natürlich darf es dann an Priestern/Druiden als Heiler nicht fehlen, aber das muss man wohl irgendwie in den Griff kriegen. Bin schon gespannt wie sich die Gilde entwickeln wird und wie schnell der Raid vorankommen wird und vorallem wie die Motivation im Raid aussehen wird.

Naja schreibt mal ein paar Worte dazu, bin schon gespannt auf eure Meinungen und ob ihr vielleicht selber schon Druiden als Tanks und Druiden/Shadowpriests als DDs einsetzt...

MfG


Onyx schrieb am 15.02.2006 um 19:42

Solange sie keine Heiler/Tanks ersetzen sollten sie mitgenommen werden. Aber der dmg von denen wurde ja letztens erst geschwächt durch nen bug, da ja mindblast nun mass Aggro zieht.


Mr. Zet schrieb am 15.02.2006 um 20:16

Persönliche Meinung: man soll das bevorzugen (reine vs. hybrid klassen), was "greifbar" ist.

in vielen raids mangelt es massiv an (heilenden) priestern und druiden. klar, dass sie dann eher welche mitnehmen, die heilen, als tanken/schaden machen.

persönlich bin ich ein großer fan der hybridklassen, und bereuhe es, dass mein mainchar eine reine klasse geworden ist (mage). hab leider derzeit keine zeit noch einen char intensiv hochzuziehen und halte absolut nichts davon mich von high-lvls durch instanzen ziehen zu lassen. (dabei lernt man nichts, gut zu sehen, dass bei durchschnittlichen spielern, die twinkchars oft deutlich schlechter beherrscht werden als die (alten) mains.)

Es hängt aber nicht nur von der Talentvergabe ab, ob eine Klasse eine andere Rolle in der Gruppe/im Raid übernehmen darf/soll, sondern davon, was sonst noch vorhanden ist.

bsp:
UBRS (gilde), nur einen furor krieger mit, der zwar mittlerweile auch ein passabler tank ist (mussten wir ihm erst beibringen :D), aber äußerst ungern tankt, weil er das nicht mag.
ein druide mit, der gerne und gut tanken kann -> druide hat ubrs komplett inkl. Drakki übernommen. ist super gelaufen.

scholomance (random), (nicht ganz voller) 10er raid.
3 krieger mit, davon 2 defensiv.
und einen druiden, der trotz heilermangel meint, er muss die ganze zeit als bär rumlaufen.

so jemand hat das spiel imho nicht verstanden und sich seinen platz auf meiner pers. "people not to take into an instance"-liste mehr als verdient ;)


Cifer schrieb am 15.02.2006 um 21:39

imho sollten die klassen das machen wofür sie "vorgesehen" sind, sprich: Druide und Priest heilen, Krieger tanken, usw.
Aber vielleicht sag ich das ja auch nur weil ich die 51 pkte gern in resto hab beim drui :D


Fuchs schrieb am 15.02.2006 um 21:42

@Mr. Zet

das mitn hochziehn stimmt voll und ganz bzw. merkt mans auch wenn derjenige keine oder sehr wenige Instanzen bis lvl 60 besucht hat und nur solo als Grinder rumgelaufen ist, als Warri ganz besonders schlimm...

zu deinem ersten bsp.: Das is auch einer meiner Hintergedanken bei dem ganzen, wer sich bewährt bzw mit Einsatz hinter seinem Char steht darf/soll so bleiben (als DD, Tank), die andren müssen ab und an Heiler spielen oä., möchte da ein Regelwerk aufstellen :). Vielleicht lässt man die Leute von einem zum andren Raid abwechselnd Heiler/DD spielen...

Es nützt einem ja recht wenig wenn der beste DD dauernd aggro zieht weil er meint es macht so viel spaß wenn der Mob an ihm klebt (am besten ein Boss), das bringt dem Raid nicht sehr viel. Hingegen ein DD der vielleicht nicht soviel dmg macht aber darauf achtet bzw. sogar dafür skillt nicht die aggro zu ziehn is für mich ein sehr wichtiges Auswahlkriterium und da denk ich mir wird sich ein Shadowpriest oder Druide sicher mehr zusammenreißen als n Mage, Hexer,..., aber das wird sich alles noch zeigen.


d3cod3 schrieb am 15.02.2006 um 22:10

ich mag hybridklassen sehr gerne, allerdings sollten gerade in 20er oder 40er raids die leute spielen wofür sie imho gemacht sind.
wenn ich raidleiter bin zieh ich jeden holy priest einem shadow priest vor weil für dmg hab ich genug leute, alledings kann ein mage nicht heilen zB.

ich sehr ja bei meinem shammy. seitdem ich nur mehr raide bin ich nur auf heilen specced und horte healing equipment, dmg mach ich einfach nicht genug, heilen geht aber ganz brauchbar.

wo es mich zb net stört ist wenn in strat oder so ein druid unbedingt tank spielen will (vorausgesetzt es gibt nen anderen heiler)


Denne schrieb am 15.02.2006 um 22:29

bei uns in der mc/bwl grp gibts einen priester, der auf shadow ist. druiden und priester müssen auf heilung sein.
viele unserer tanks sind off geskillt, klappt aber trotzdem recht gut.

außerdem haben wir einen pala in der raid, der denk er wäre priester und heilt auch fast so viel. in der heal stat ist er immer unter den top 5^^

meine persönliche meinung: jeder darf so skillen, wie er will. aber die chancen, in einen raid zu kommen ist wesentlich kleiner. wenn er bereit ist, das risiko einzugehen, soll er so spielen, wie er es am liebsten tut.
außerdem kann ein shadow priest grad auch sehr gut heilen. nach dem priestpatch wirds wohl anders aussehen


Silvasurfer schrieb am 15.02.2006 um 23:38

atm haben wir in unseren mc raid 1 shadow priest mit. der soll unsere WL mit seinen schattenbuffs etc stärken.

aber leider musste ein hunterplatz draufgehen :/


Mr. Zet schrieb am 16.02.2006 um 00:20

Zitat von Denne
außerdem kann ein shadow priest grad auch sehr gut heilen. nach dem priestpatch wirds wohl anders aussehen

ähm, dass ein holy priest nicht für pvp bzw. soloplay taugt, und ein shadow priest "nicht heilen kann" war einer der hauptkritikpunkte der community.

wenn das nach dem patch schlechter werden sollte, dann hat blizzard aber absolut was falsch gemacht :o


Burschi1620 schrieb am 16.02.2006 um 00:52

was!?
mein job als healer is gefährdet. Hab gerade vorhin den endboss im kloster gemacht und am ende wie am anfang 100% mana gehabt oO
(ja defstance kann viel ;) )


h3adNut schrieb am 16.02.2006 um 08:04

Ich hab nix gegen die ganzen Hybriden, wenn sie wissen, wann sie zu mal auszuhelfen haben (Druiden mit der 3%Crit Aura in der Gruppe find ich immer ganz toll <: ).

Was ich allerdings gar nicht mag sind "Dmg-Palas" - so einen haben wir leider ab und zu in MC mit, versucht krampfhaft Dmg zu machen und klickt sich immer absichtlich Rettung weg und benutzt sein Aggrosiegel um sich dann bei den Heilern beschweren zu können, weil er sich dank Aggro nicht selber heilen kann....

und Kloster mit Burschi is ganz lustig, ich hör dann immer im TS "pack endlich die 2-Hand aus, hab eh nix tun" ^^


Umlüx schrieb am 16.02.2006 um 09:38

schattenpriester sind toll wegen schattenverwundbarkeit. unsere locks lieben das heiss :) als MT heiler wird er zwar nicht eingesetzt aber crosshealen kann er alle mal.
Feraldruiden haben wir 2. aber meine position als Tank seh ich gar ned gefährdet da im endgame ein def krieger einfach nicht zu ersetzen ist.
aber baronrun und düsterbruch mit bärchen wärend ich den zweihänder geschwungen hab hatten wir schon mal =). bei kernhundpacks setzen wir sie auch immer wieder mal ein wenn ein krieger fehlt.

schattenpriester finde ich sowieso toll. ich spiele eoe normal immer mit meiner freundin zusammen.
1. pärchen sie heilpriesterin, ich furorkrieger. elfen. ging gut
2. pärchen sie shadow, ich lock. undead. HOLLA DIE WALDFEE sag ich da nur :D


Burschi1620 schrieb am 16.02.2006 um 10:22

jo wenn der krieger gut is dann kann man schön farmen mit ihm als shadowpiest
Geht perfekt in shadowform und so ;)


Umlüx schrieb am 16.02.2006 um 10:45

bis 50, 55 ist sowieso jeder priester shadow. wer nicht der hat einen hang zum masochismus :D
mir als furorkrieger hat beim farmen und questen die heilung durch vampirumarmung völlig gereicht ;) sie musste fast nie die form verlassen.


h3adNut schrieb am 16.02.2006 um 10:51

Kernhundpacks tanken bei uns auch ab und zu die Jäger <:

oder versuchen zumindest... leider findet sich eh immer ein böser Krieger der den Mob dann beschimpft ._.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025