URL: https://www.overclockers.at/spiele/vertrauenswrdige-billig-key-anbieter_239027/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von p1perATDie 39€ beziehen sich aber auf 1-Jahr danach ist wieder Abo-Gebühr fällig. Gerade bei Office, welches ich die nächsten 10 Jahre sicher nicht wechseln werde einfach um ein vielfaches teurer als wenn ich mir 1x eine Lizenz um 60€ kaufe und es so lange nutzen kann wie ich will - ohne Abo.![]()
(und ich bin allein also bringen mir die 5 Personen die es theoretisch nutzen können nichts)
Wie funktioniert eigentlich das Konzept der Billig-Key-Anbieter? Sprich, warum sind die dort so billig?
Eine Erklärung während ich bei EA war: Games in AT, DE kann der Händler zurückgeben. Hat ein Uns allen bekannter Händler und co. 500 Stück, es läuft aber nicht gut , können sie diese zurück geben. Der Händler in manchen Ländern kauft die Spiele und hat das Risiko: Läuft es nicht gut , bleibt er darauf sitzen.
Die werden da wohl auch andere Preise haben
Ob das heute auch so ist, keine Ahnung, kenne diese Abläufe und Verträge nicht
Konsolengames sind wegen Lizenzen teurer. Da zahlt der Hersteller je Disc an Lizenzen
naja die billigen keys gibts ja normal ab "day 0". in dem fall hast halt meist echt entweder märkte wo das preisniveau niedriger is (letztens hatte ich nen key von ner spanischen box). a teil davon is allerdings a gfladert bzw mit gfladerter CC bezahlt. is mir allerdings noch nie passiert.
i bin jedem das geld vergönnt aber mehr als 30, 35€ zahl i ned für a 7h singleplayer spiel..
Ich vermute, dass der Großteil der Keys nicht ganz über normale/offizielle Wege bei den Shops landet... immerhin sind die zum Teil beim Release schon 40-50% günstiger als eine Retail im Laden.
...aber wie semteX schreibt. Wo ich eine Ausnahme mache ist bei schönen CE/LE's da ist's mir dann auch mal 60-80€ Wert.
Also ich kaufe mir meine Games eigentlich nie als Download. Ich hab immer gerne als Rückversicherung eine Disc dabei, falls was schief geht beim Laden oder ich neu installieren will. Und ich gebe meistens auch nur wenig Geld aus, weil nach ein bis zwei Jahren sowieso alles beim halben Preis ist... Wenn es natürlich ein Spiel gibt, das ich unbedingt haben will, muss ich halt den Key nehmen, da ist die Geduld nicht groß genug...
Mal wieder über Kinguin bestellt. (Diesmal ein XBOX One Key)
Alles problemlos und der Key war in 1-2 Minuten da.
The Division bei MMOGA bestellt, glatt und schnell gelaufen.
Bin Neukunde, somit musste ich durch die automatische Telefonaktivierung durch, aber alles cool gewesen.
ach sowas nervt doch ( tele aktivierung, pass photo an chinesen schicken usw. )
ich kann hier instant gaming empfehlen, die wollen nix von dir und der key ist sofort da, da wartet man nicht eine sek. nach der bezahlung
preis ist meist billiger, mmoga war einmal billig ! UND ! ich musste ab und an schon zu lange warten ( für meine verhältnisse )
g2a steht schon länger in der kritik, hat das bei gearbox echt keiner gewusst? und dann auch noch dieses lächerliche statement: "g2a ist unseren forderungen nicht nachgekommen, darum haben wir die partnerschaft beendet." - aber natürlich, und die ganze negativ-presse hatte natürlich nichts damit zu tun.
*uck off, gearbox.
Wärs eine gute Idee wenn man in den ersten Post ein paar Infos zu billig Keys generell einbaut? Es soll jeder für sich entscheiden, ob er dort einkauft aber zumindest sollte man sich bewusst sein, wen und welche Methoden man damit unterstützt denn es haben sicher alle empfohlenen Shops mehr oder weniger linke Dinge am Laufen.
Jup, wäre sicher eine Sinnvolle Info im 1. Post.
Ich bin ja selber einer der ab und zu Keys bei Kinguin kauft. Nur weil das nicht in der Presse ist, heisst das natürlich nicht, dass die nicht die selben Praktiken anwenden (die haben ja auch z.B. so ne "Versicherung" wie G2A).
Sollte halt klar sein, dass man bei Keysellern am wenigstens den Publishern/Indi Studios was gutes tut, bzw. sogar wie in den Links beschrieben sie in den Bankrott treiben kann.
Ich halte mich vorwiegend nur bei Tripple A Games an Keyseller, da die Qualität sowieso nicht bei den Games passt und die meisten Publisher auch noch mit Season Pass etc abcashen wollen. Für Indi Studios sind die Keyseller das schlimmste, die sollte man sich wirklich nicht über so ne Plattform kaufen
was ich nicht verstehe ist, wieso geben die Hersteller überhaupt keys an diese "Firmen" weiter? das kann ja nicht so schwer sein, das zu verhindern, oder zbsp einfach zu sagen, keys gibt's nur über steam. kennt da jemand einen ausführlichen Artikel den man sich durchlesen kann=
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025