Werden Spiele in Zukunft viel kleiner?

Seite 1 von 1 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/werden_spiele_in_zukunft_viel_kleiner_169619/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 05.10.2006 um 07:21


quad-prozzi-fan schrieb am 05.10.2006 um 08:00

Das find ich ja sehr geil! Vorallem in Hinblick auf HD Gaming.

lg dual


hynk schrieb am 05.10.2006 um 09:38

Intressante sache :)

würd gern auf den thread hier verweisen
http://www.overclockers.at/showthre...hlight=kkrieger
da wurde das thema schonmal angeschnitten falls es wen intressiert wie soetwas spielbar aussieht.


ENIAC schrieb am 05.10.2006 um 09:51

Naja, erfreulich zu hören!

Der Trend mit immer größer werdenden Spiele ist ja erschrecken!
Bald werden wir wieder Meldungen sehen ala: Bitte legen sie DVD Nr.25 ein :D

Na im ernst: Ist sicher eine gute Sache.


Smut schrieb am 05.10.2006 um 14:37

kann sich noch jemand an die farbrausch demos erinnern?
das ganze gabs ja im prinzip schon - nur sind die hersteller meistens zu faul sowas auch zu verwenden - weil es zusätzlich arbeit ist und die speichermedien so und so groß genug sind.

viele games haben bei videosequenzen die audiospur nicht getrennt -> dadurch wird für jede sprache die ganze videodatei benötigt.
vorallem bei konsolen ist das eine übliche vorgehensweise.
die größe der speichermedien war eigentlich noch nie ein problem - kleinere texturen sind für die grafikkarte interessant - nur falls die 70% platzersparnis durch komprimierung zustande kommen, wovon ich ausgehe, bringt es auch nur begrenzt bessere grafik, da es nur eine verlagerung der rechenleistung ist.


InfiX schrieb am 06.10.2006 um 19:28

sorry für "halb-ot" aber ...

Zitat
dass Episodic Gaming ebenso zukunftsweisend ist

da kommts mir immer wieder hoch, wer bestimmt denn dass das zukunftsweisend ist?
zukunftsweisend für die geldbeutel der publisher und firmen vielleicht...


b_d schrieb am 06.10.2006 um 19:42

naja, die "ripperszene" zeigt eh schon seit jahren wie komprimieren wirklich geht: spiele mit 4gig werden auf 400mb geschrumpft. das lustigste dabei is ja, dass als tool eh nur uharc verwendet wird :rolleyes: ...


Smut schrieb am 06.10.2006 um 19:46

Zitat von InfiX
da kommts mir immer wieder hoch, wer bestimmt denn dass das zukunftsweisend ist?
zukunftsweisend für die geldbeutel der publisher und firmen vielleicht...
wer weiß - vielleicht finanzieren sich solche serien games à la "gute zeiten" mithilfe von verwendeten produkten (product placement)/werbung usw. und sind für jeden gratis spielbar :D


COLOSSUS schrieb am 06.10.2006 um 19:52

Zitat von Brain_Death
naja, die "ripperszene" zeigt eh schon seit jahren wie komprimieren wirklich geht: spiele mit 4gig werden auf 400mb geschrumpft. das lustigste dabei is ja, dass als tool eh nur uharc verwendet wird :rolleyes: ...

Nein. Alle Releases, die so stark gepackt sind, gehen einen Umweg ueber verlustbehaftet komprimierte (Fremd-)Formate zumeist fuer Audio und Texturen.


salsa schrieb am 06.10.2006 um 20:01

Da wären dann aber vorher-nachher Vergleiche interessant, wenn man den Verlust kaum merkt, solls mir nämlich recht sein :)


Darius schrieb am 06.10.2006 um 20:04

vielen solchen games fehlt auch die Musik oder generell SFX.


Hornet331 schrieb am 06.10.2006 um 20:10

Wenns keiner benutzt is egal was kann -> siehe 3Dc von ati...


JC schrieb am 07.10.2006 um 11:11

Zitat von InfiX
sorry für "halb-ot" aber ...

da kommts mir immer wieder hoch, wer bestimmt denn dass das zukunftsweisend ist?
zukunftsweisend für die geldbeutel der publisher und firmen vielleicht...
Die Vorteile überwiegen die Nachteile - das bestimmt, dass diese Art der Spieleentwicklung und -distribution zukunftsweisend ist. Dass du dich dabei übergeben möchtest, ist sicherlich kein Argument gegen Episodic Gaming.


daisho schrieb am 07.10.2006 um 14:54

Zitat von Brain_Death
naja, die "ripperszene" zeigt eh schon seit jahren wie komprimieren wirklich geht: spiele mit 4gig werden auf 400mb geschrumpft. das lustigste dabei is ja, dass als tool eh nur uharc verwendet wird :rolleyes: ...

Ja, dabei werden auch Videos z.B. komplett weggelassen und mit 0-Files ersetzt, Texturen stark komprimiert (verlustbehaftet natürlich) etc ...

Imho kein Ersatz

/Edit:
Zitat von Hornet331
Wenns keiner benutzt is egal was kann -> siehe 3Dc von ati...

Afaik hat FXT1 schon eine doppelt so hohe Kompression als 3Dc


ENIAC schrieb am 09.10.2006 um 18:21

ack @ daisho

FXT1 von 3dfx wäre immer noch, sofern es unterstützt worden wäre, die Referenz!!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025