URL: https://www.overclockers.at/spiele/wow_launcher_lol_152835/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Die Lösung ist billiger für Blizzard als eine für 95% des Jahres überdimensionierte Bandbreite. Darum ist es schlecht.
Blizzard verdient pro Jahr 2.3 Quadrillionen, da wird doch eine gscheite fette Leitung bei Inode (Chello auch böse) drinnen sein.
So besser?
jop hast recht Blizz hat sicher bei Inode nen buiss. Vertrag und muss dann 8Cent für jede MB zuviel zahlen *kopfschüttel*
ich merk schon du hast den totalen durchblick und mit leuten die sich einfach vieeeeeeel zu gut auskennen is hald schlecht diskutieren
.... hast recht, alle anderen Hersteller ham hald einfach leitungen die nur 95% des jahres ausgelastet sind .... gaaaanz sicher
nur Blizz hats endlich getscheckt und spart sich die 95% bandbreite *kopfschüttel* jetzt hast mir die augen geöffnet daaanke vielmals dafür
lass ma das besser bleib einfach auf dem punkt wost bist und gut is
Mädels, das geht in die falsche Richtung ...
Jup, ich bin ein WoW Fanboy, damit sind Argumente von mir Fanblabla. Damit ist alles von mir Blödsinn
in diesem Fall hier hat FragCool normal argumentiert und Exodus anhand von "du bist ein Fanboy" Geschwafel nur blöd provoziert ..
trotzdem kam keine antwort warums andere firmen schaffen und blizzard nicht...
dieses 95% der zeit unnötig irgendwas haben wird sich ja wohl keine firma antun also muss es ja wohl was anderes geben.
Hab ich doch gesagt
1. Mehr Kunden als andere
2. Weil es für sie billiger ist
Ich hab mich schon über das Ding beschwert, da haben die meisten hier noch nicht mal gewußt das der Blizzardupdater mit Bittorent arbeitet. Sie haben aber weiter drann gearbeitet und gezeigt das P2P nicht nur in die Pr0n/Warez Ecke gehört.
Alternativen gibt es ja auch bei anderen Anbietern.
z.B. Valve mit vorladen der Patches.
Von der Idee her Super, Praxis schaut wohl so aus das die meisten dann erst am Patchday laden, sonst würden deren Server nicht auch immer überlastet sein.
Es gibt auch MMORPGS wo die Server nacheinander gepatched werden.
Hat den Vorteil weniger Traffic zu verursachen und man kann ggf Nachbessern wenn der Patch mehr Probleme macht als er behebt.
Nachteil.: Wollt ihr die letzten sein die neuen Content bekommen?
Ein 100 MB Patch bei > 4 Mio Kunden macht halt
400 000 000 MB Traffic
Man könnte auch 400 Terrabyte sagen.
EQ2 machts dann anscheinden besser, wenn ihr das sagt, ich weiß es nicht. Hab keine Ahnung wieviele Kunden sie haben, wie ihre Patchverteilung läuft aber anscheinden machen sie es besser.
Ich find die Blizzardlösung aber immer noch gut.
es ist imho halt für leute gut bei denen der traffic wurscht ist. bei leuten mit 2gb limit (und ja ich kenn genug die mit sowas wow spielen) machts halt schon nen unterschied ob sie den patch nur saugen würden (was sie machen weil ich ihn eh immer online stell) oder ob sie den patch quasi doppelt saugen weil sie massig uploaden müssten um was zu bekommen.
Valve als vergleich heranziehen zeigt wie wenig ahnung du hast
den "netzaufbau" von Steam mit dem eines MMORPGs zu vergleichen is shcon irgendwie pervers
vergiss es doch einfach Frag weil mit der zahl der kunden kannst dich da nicht rausreden
weil mehr kunden heisst auch mehr geld für infrastruktur
und sogar mehr als andere firmen, weil dadurch ja Blizz noch viel mehr geld übrig hat, weil die entwicklungskosten von solchen games ja nicht mit der memberzahl steigen
Daher müsste Blizz eigenltich leichter bessere infrastruktur zur verfügung stellen können als z.b. SOE
Nimm es einfach hin, Blizz hat a. nicht die erfahrung und b. is Blizz ein billigproduzent der auf kosten der Kunden spart.
naja kunden... SOE hat ja zb net nur EQ2 sondern auch noch EQ rennen und planetside und matrix online wenn mich net alles täuscht (und maybe mehr, bin jetzt zu faul zum schaun). da kommen sicher auch ein haufen spieler zusammen die im bereich wow oder mehr liegen...
Zitat von d3cod3naja kunden... SOE hat ja zb net nur EQ2 sondern auch noch EQ rennen und planetside und matrix online wenn mich net alles täuscht (und maybe mehr, bin jetzt zu faul zum schaun). da kommen sicher auch ein haufen spieler zusammen die im bereich wow oder mehr liegen...
Zitat von Ex0duSValve als vergleich heranziehen zeigt wie wenig ahnung du hast
den "netzaufbau" von Steam mit dem eines MMORPGs zu vergleichen is shcon irgendwie pervers
vergiss es doch einfach Fragweil mit der zahl der kunden kannst dich da nicht rausreden
weil mehr kunden heisst auch mehr geld für infrastruktur
und sogar mehr als andere firmen, weil dadurch ja Blizz noch viel mehr geld übrig hat, weil die entwicklungskosten von solchen games ja nicht mit der memberzahl steigen
![]()
Daher müsste Blizz eigenltich leichter bessere infrastruktur zur verfügung stellen können als z.b. SOE
Nimm es einfach hin, Blizz hat a. nicht die erfahrung und b. is Blizz ein billigproduzent der auf kosten der Kunden spart.
SOE hat noch SWG, und die subscriber von Planetside und MXO sind mehr als du denkst
desweiteren habens noch an haufen console MMORPGs
@Frag patch is patch ... jaja genau und MMORPG is FPS .... und kraut ist rüben .... und brinen sind äpfel
ich finds immer wieder toll wie du unmissverständlich klar stellst wieviel ahnung du hast
und das mit dem geld sollt mehr ein hinweis darauf sein, das Blizz trotz höherer einnahmen weniger geld für service ausgibt als andere firmen mit geringeren einnahmen .... da liegt der vergleich zum hofer schon nahe ... schlechte qualität und schlechter service
traurig das leute auch noch firmen verteidigen die "service für zahlende kunden" wohl als eine art horrorszenario sehen
Ich mein kann doch nicht sein das ich Monatlich zahle, und dann noch elends lang herumsuchen muss um den patch trafficsparend ohne P2P ziehen zu können, oder sogar irgendwo anders noch zhalen muss damit ich schnell und komfortabel an einen patch komme .... vorallem bei MMORPGs ist das einfach nicht üblich und eine riesen frechheit.
Woher hast du die Infos das sie weniger Geld ausgeben?
Warum ist ein Patch für ein MMORPG für das Internet anders als ein Patch für ein FPS
JA ICH HABE KEINE AHNUNG
Klär mich auf und hör mit deine Smilies auf jedes mal wenn du sagst das ich mich nicht auskenne, sondern schreib da lieber deine Weisheiten hin?
Machen wir es Step für Step.
Fangen wir wirklich mit dem Unterschied der Patches an.
Los gehts... lass uns an deinem Wissen teilhaben.
Selbst dir sollte klar sein das es ein unterschied in der infrastruktur ist ob ich
- nur loginserver zur verfügung stelle, aber der gesammte gametraffic sich über das internet verteilt weil die eigentlichen Gameserver nicht vom hersteller sondern von providern auf der ganzen welt zur verfügung gestellt werden.
- sich 100% aller spieler auf denen vom hersteller zur verfügung gestellten servern spielen müssen.
somit ist auch die infrastruktur die für einen patch zur verfügung steht eine komplett andere ...das patchen ist eine reine sparmassnahme von Blizz nicht mehr und nicht weniger
wie du selbst immer wieder gern erwähnst hat SOE viel weniger EQ2 server als Blizz WOW server hat, somit auch eine viel viel kleinere infrastruktur .... und trotzdem saugen alle direkt von SOE ihren patch ohne probleme mit 100kb und mehr.
nicht alles was hinkt is ein vergleich Frag
tja von dir ?Zitat von FragCoolWoher hast du die Infos das sie weniger Geld ausgeben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025