120GB aufteilen?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/120gb_aufteilen_57083/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lama007 schrieb am 30.11.2002 um 02:43

Könnt ihr mir Tipps geben, in wie viele Partitionen bzw. ob ich überhaupt eine 120GB-Festplatte aufteilen soll, bei folgenden Umständen:
OS: Win 98; die Platte wird als Storageplatte verwendet, Größe der Dateien vermutlich zwischen 2 und 4 GB.


xTixo schrieb am 30.11.2002 um 02:46

Wenns ein Endlager wird zahlt sichs nicht aus... Wennst Programme drauf installierst würd ich sie in min. eine 20/100GB Part unterteilen.
Dann hast 20 Gigs für Proggies und den Rest als Storage:)


|3er0 schrieb am 30.11.2002 um 07:20

Wenn da nur 2-4GB Daten drauf kommen dann laß es bleiben mit dem partitionieren.


Pedro schrieb am 30.11.2002 um 10:34

Ich empfehle Dir eine Partition füs OS/Proggies zu machen ~20GB, und den Rest als Storage verwenden ...

Wenn Dir dann mal das Sys flöten gehen sollte passiert den Daten auf der 2. Partition auf keinen Fall etwas...

Pedro


vEspertine schrieb am 30.11.2002 um 11:25

bei so grossen files würd i sowieso w2k oder xp mit ntfs verwenden..

ansonsten a kleine partition (<20 GB) für system, programme usw und rest 1 partition


Murph schrieb am 30.11.2002 um 11:46

eine frage:

wozu brauchts ihr 20 gb ?


ich brauch für alles außer games (win2k, openoffice, soundforge, recording progs, ftp progs, editors, icq, photoshop, ...............) knapp 3 gigs


bzgl dem partitionieren

man sollte das so machen, dass man ziemlich genau den space für die programme + das swap file hat

je kleiner die partition desto näher ist das swap file im zentrum der platte (niedrigere seek time).

bei mir isses meistens so, dass ich 3,5 gb für die sys partition reservier. bei dir würd ich also in etwa config'en:
5 gb system
75 gb mp3-storage
40 gb games + crap


COLOSSUS schrieb am 30.11.2002 um 11:54

Ich hab eine ganze Partitionenschar mittlerweile o_O

1gig swap direkt im schnellsten bereich meiner raid0-platten, danach 20gig für apps & games, 40gigs für daten aller art, eine 4.3gig platte mit 2gig win2k, 1/2gig temp-ordner auf eigener partition, und 1.5gig non-raid backup.

damit kommt man nach einiger gewöhnungszeit ganz gut zurecht :)


Pedro schrieb am 30.11.2002 um 12:00

@murph: du legst ja die games auf ne andere partition, wenn ich das richtig gelesen habe.


Murph schrieb am 30.11.2002 um 12:31

Nein, Q3A geht sich bei mir noch auf der Sys-Partition aus :)
andere games wo die performance der platte "egaler" ist (Worms, oldschool games, c&c) kommen dann auf die langsameren partitionen - so is das bei meinem übergangssys

beim mainsys isses recht egal, die d740x is imho flott genug ;)

trotzdem hab ich geschrieben "bei dir" (also an den threadersteller) :)


lama007 schrieb am 30.11.2002 um 13:02

Thx!

Auf diese Platte kommen nur vob-files, kein OS.
Grundsätzlicher wäre mir lieber keine Aufteilung, bzw. wie hier vorgeschlagen eine große und eine kleine (für den Fall, daß ich die Platte einmal fürs Betriebssystem brauche).
Hintergrund meiner Frage war vor allem, daß ich irgendwo gelesen habe, daß bei großen FAT32-formatierten Partitionen Platz verloren geht bzw. schlecht genutzt wird.


Murph schrieb am 30.11.2002 um 17:25

Wennst nur wenige, dafür große files (vobs halt) drauf hast, isses *ziemlich* egal

bzgl reliability würd ich dir trotzdem empfehlen auf NTFS-Basis zu arbeiten.


Nimbus4DM schrieb am 30.11.2002 um 17:29

wenn du sie NUR für Storage benutzt, dann würde ich sie mit 120GB lassen, ich habe 20GB um Programme uninstalliert drauf zu haben weil ich CD's nicht mag, und 100GB zum Video/mp3 speicher.


COLOSSUS schrieb am 30.11.2002 um 17:35

für fette files ist NTFS pflicht, 4gig-filecap ist lame


lama007 schrieb am 30.11.2002 um 19:58

so, jetzt hab ich die Platte zum vierten oder fünften mal partioniert und formatiert, *Schweiß abwisch* jetzt muß es passen (10% / 90%). (das einzige, was mich noch reizen würde ist eine einzige Partion).
mit NTFS hatte ich es schon einmal versucht, aber damit konnte ich mich nicht anfreunden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025