URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/1_tb_dvd_79027/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.heise.de/newsticker/data/ku-17.05.03-004/
looool mit bis zu 200 layern
wie dick wird die wohl sein?
10cm? ;>
naja bis die erscheint dauert es wohl noch.
und in auflösung 16000x9000 werden die filme dann aufgenommen%
Wozu brauch ma denn soviel Kapazität?
Eher für Home Video Bereich (wär auch praktisch), außer es wird einen Film geben der 200h dauert.
Also wenns nach mir ginge, reichten für Filme 20gig einseitig beschreibbare Medien mit hoher Übertragungsrate und geringer Seektime, aber sowas ist nutzlos.
Man sollte den DVD-Standard schnellstmöglich auf MPEG5 umrüsten, weil stellenweise bin ich mit der von FOrmat gebotenen Qualität nicht 100%ig zufrieden.
also ein vorteil wäre es ja dass man nun verdammt viel "making of" und andere special sachen draufschmeissen könnte.
oder dass man ganze compilations draufpackt usw.
tjo, ob das so schnell passieren wird? wo noch nichtmal jeder nen dvd player hat?
die frage ist bei all den neuen sachen worin liegt der vorteil und speziell bei wechseldatenträgern frage ich mich, wie robust die sind, weil wenn ich mir da eine CDRW ansehen kann schon staub ein neuerlichess brennen unmöglich machen.
Zitat von mascaraalso ein vorteil wäre es ja dass man nun verdammt viel "making of" und andere special sachen draufschmeissen könnte.
oder dass man ganze compilations draufpackt usw.
@brauchen: vielleicht für digitale kinos?
ich kann mir vorstellen, dass man die disk für das sichern vorn servern in firmen brauchen könnte
Zitat von Nimbus4DMdie frage ist bei all den neuen sachen worin liegt der vorteil und speziell bei wechseldatenträgern frage ich mich, wie robust die sind, weil wenn ich mir da eine CDRW ansehen kann schon staub ein neuerlichess brennen unmöglich machen.
das mit den making ofs ist zwar alles schön und gut, aber wenn man heutige dvds anschaut, fällt einem auf, dass nicht einmal hier die volle kapazität für making ofs, etc. genutzt wird (herr der ringe mal ausgenommen)
2007.... *gähn*
ah tombilein
du hast es sicher schon oder? ;>
solche projekte können quasi nur für firmen interessant sein die täglich einen kompletten backup machn, ansonsten gibt es nichts womit man teile mit einer derartigen kapazität füttern könnte!
nedamal wenn einer 200gb/mtl saugt, wärs nach paar monaten erst ein gebrannter rohling!
die widerstandsfähigkeit is nat. auch so ein thema.... wenn ich mir denke daß einige markenrohlinge einmal gebrannt gelesen und nach 2 monaten wiedermal gelesen werden und dann aber aufeinmal nichtmehr gehen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025