URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/25_ssd_mit_32_gb_vorgestellt_177738/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div> SanDisk hat ein 32 GB SSD im 2,5''-Formfaktor vorgestellt, das über ein SATA-Interface verfügt. Mit dem Laufwerk erweitert SanDisk seine Produktpalette um ein Produkt, das eine gute Performance und lange Haltbarkeitet mit niedrigem Stromverbrauch vereint. Die MTBF ist mit 2 Millionen Stunden angegeben, während die Transferrate mit 67 MB/s spezifiziert wird. Der Stromverbrauch soll um bis zu 50 Prozent geringer als der einer herkömmlichen HDD sein; SanDisk gibt für Schreib/Lese-Operationen 0,9 Watt und im Idle-Modus 0,4 Watt an.
SSD am Vormarsch - endlich. Ich rechne mit 12-18 Monaten, dann werden wir die ersten Notebooks mit großen SSD Disks sehen
lecker ein macbook pro mit 128GB SSD disk --> massig akkulaufzeit
hm, find nur ich 0,4W idle für Flashspeicher schlecht? Usbsticks verbraten wesentlich weniger.
@HP: bleibt zu hoffen, dass du recht hast. Dennoch - 350USD heißt quasi vergolden für 32GB.
ein stick hat auch keine 32gb.
Das ist immer so, ein Preisverfall wird kommen. Die Nachfrage wird groesser werden, dann fallen auch die Preise. HDs, in derzeitiger Bauweise, sind im Vergleich zu anderer Hardware veraltet. Zeit wirds...Zitat von Joe_the_tuliphm, find nur ich 0,4W idle für Flashspeicher schlecht? Usbsticks verbraten wesentlich weniger.
@HP: bleibt zu hoffen, dass du recht hast. Dennoch - 350USD heißt quasi vergolden für 32GB.
Zitat von HPDas ist immer so, ein Preisverfall wird kommen. Die Nachfrage wird groesser werden, dann fallen auch die Preise. HDs, in derzeitiger Bauweise, sind im Vergleich zu anderer Hardware veraltet. Zeit wirds...
Grüchte besagen ja es kommt bald ein MacBook mit Flashspeicher anstatt einer HDD - glaube ich aber nicht (auch wenn Apple ein Riesenabnehmer ist was flash anbelangt.)Zitat von bluefoxxleckerein macbook pro mit 128GB SSD disk --> massig akkulaufzeit
diese entwicklung finde ich auch sehr begrüßenswert. wenn die transferraten noch ein wenig gesteigert werden können, kann man dann schön langsam auf herkömmliche festplatten verzichten.
Zitat von HPSSD am Vormarsch - endlich. Ich rechne mit 12-18 Monaten, dann werden wir die ersten Notebooks mit großen SSD Disks sehen
jippi, mein nächstes notebook wird sowas fix drinnen haben
Sony mach schon mal einen Anfang was "neue Speichermedien" angeht:
ZitatObwohl Sony den UX1 erst seit Kurzem in Deutschland verkauft, hat das Unternehmen bereits den Nachfolger UX1XN mit zu seinen kleinen CeBIT-Stand gebracht (Halle 13, Stand C25). ... Statt einer Festplatte setzt Sony 32 GByte Flash-Speicher ein und verspricht damit ein Aufwachen aus dem Suspend-Zustand in drei Sekunden.
Datenkristalle müssen her!
Nö; Also ich find auf jeden Fall dass es Zeit wurde. Allein wenn man an mobiles Gerät denkt (bsp: USB powered 100GB SSDs)... Lecker!
wo genau liegt in dem fall der vorteil zu herkömmlichen festplatten? (abgesehen vom stromverbrauch)
funktionieren im richtigen gehäuse auch nur mit USB-stromversorgung.
Unter anderem das Gewicht! 3,5" USBpowered Cases kenn ich gar nicht! Wenn du Infos hast pls PM!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025